Mannheim. Faktoren für den sehenswerten 3:1-Auftaktsieg des Drittligisten SV Waldhof ins neue Fußballjahr gegen 1860 München gab es einige. Doch an einem ganz speziellen kam keiner der 17 555 Zuschauer im Carl-Benz-Stadion vorbei: Der X-Faktor in diesem Verfolgerduell war Adrien Lebeau, der sich nicht einmal hinter Doppeltorschütze Pascal Sohm (28., 57.) verstecken musste.
Entsprechend gefragt war der junge Franzose nach der Partie. Er gab das Lob aber umgehend an seine Teamkollegen weiter: „Wir waren einfach eine Mannschaft – mit dem Ball und gegen den Ball. Das war einfach nur geil, und ich bin happy.“ Dass der 23-Jährige bescheiden blieb, ehrt den Kicker aus Metz. Im Fußball sind es aber oft die individuellen Glanzpunkte, die einer starken Mannschaftsleistung die spielentscheidende Note geben, nachdem Lebeau bei der Münchner 1:0-Führung noch eine unglückliche Figur gemacht hatte, als er gegen Steinhart nicht ins Kopfballduell fand (7.).
Nach diesem frühen Rückschlag war der SV Waldhof jedoch zunehmend dominierend und Lebeau an fast allen gefährlichen Offensivaktionen beteiligt. „Er hat das Spiel an sich gerissen und das hat uns weitergeholfen“, lobte Sohm seinen Vorlagengeber. Was dem Tempodribbler Lebeau in seiner Zeit beim SV Waldhof bislang fehlte, war allerdings Konstanz. Seine Verletzungsanfälligkeit stand ihm immer wieder im Weg. Auch in dieser Saison reichte es aufgrund von Muskelverletzungen nur zu fünf Einsätzen.
Doch diese Leidensgeschichte könnte nun ein Ende haben. „Ich habe gut mit einem Spezialisten in Frankreich gearbeitet“, berichtete Lebeau von Besuchen in Dijon, wo eine Blockade des Ischiasnervs aufgelöst wurde. Die war dafür verantwortlich, dass der Waldhof-Profi immer wieder Rückschläge erlitt. Zugleich wurde während der langen Winterpause auch gezielt an dessen Muskelapparat gearbeitet. Lob gab es von Trainer Christian Neidhart, der Lebeau „viel Laufbereitschaft und Spielfreude pur“ attestierte.
SV Waldhof: Bartels – Jans, Riedel, Seegert, Rossipal – Lebeau (69. Ekincier), Bahn (86. Karbstein), Wagner, Winkler (69. Kother) – Martinovic (86. Malachowski), Sohm.
Tore: 0:1 Steinhart (7.), 1:1, 2:1 Sohm (28., 57.), 3:1 Kother (90.+5). – Schiedsrichter: Stieler (Hamburg). - Zuschauer: 17 555.
Pledl verstärkt die Offensive
Thomas Pledl (28) wird ab sofort für den SV Waldhof auflaufen. „Mit ihm haben wir eine weitere hochkarätige Alternative für unser Offensivspiel gefunden. Er hat im Training und im Testspiel ansprechende Leistungen gezeigt“, wird Tim Schork, Geschäftsführer Sport des SVW, in einer Mitteilung des Clubs zitiert. Bis Sommer 2022 spielte Pledl für den Zweitligisten Fortuna Düsseldorf, zuletzt war er vereinslos. th
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-bergstrasse-lebeau-reisst-alle-mit-beim-spiel-sv-waldhof-gegen-1860-muenchen-_arid,2040366.html