Bensheim. Die neue Nummer eins der Stadt ist die TSV Auerbach. Im Finale der Bensheimer Fußball-Stadtmeisterschaft besiegten die Rot-Weißen durch einen Treffer von Burak Türkyilmaz Mitte der ersten Halbzeit den FC 07 Bensheim mit 1:0 (1:0) und belohnten sich für die Arbeit der letzten Jahre, in denen man schon mehrfach nah am Pokalgewinn dran war.
„Es ist schön, dass wir endlich den Titel geholt haben. Aber man sollte es nicht zu hoch hängen. Bei Bensheim haben viele Spieler gefehlt“, bilanzierte Auerbachs Sportlicher Leiter Aiad Al-Jumaili. „Der Sieg geht in Ordnung. Auerbach war heute frischer und bei uns waren die Jungs platt“, sagte Peter Brandenburger, der sogar einen Abwehrspieler in den Sturm stellen musste. „Uns haben die taktischen Optionen gefehlt“, so Bensheims Trainer weiter.
Senioren-Stadtmeisterschaft Viertelfinale (unter der Woche ...
Senioren-Stadtmeisterschaft
Viertelfinale (unter der Woche ausgetragen):
SG Gronau – FSG Bensheim 3:2
TSV Auerbach – Italia Bensheim 4:1
FC 07 Bensheim – VfR Fehlheim 5:4 n.E.
SV Schwanheim – SG Lautern/Schönberg 5:0
Halbfinale:
SG Gronau – FC 07 Bensheim 0:5
SV Schwanheim – TSV Auerbach 0:10
Spiel um Platz drei:
SG Gronau – SV Schwanheim 4:1
Endspiel:
FC 07 Bensheim – TSV Auerbach 0:1
AH-Sadtmeisterschaft
SG Einhausen/Schwanheim – VfR Fehlheim 0:4
FC 07 Bensheim – TSV Auerbach 1:1
VfR Fehlheim – SV Schönberg 6:0
TSV Auerbach – SG Einhausen/Schwanheim 4:0
SV Schönberg – FC 07 Bensheim 2:2
VfR Fehlheim – TSV Auerbach 1:1
SV Schönberg – SG Einhausen/Schwanheim 1:1
FC 07 Bensheim – VfR Fehlheim 0:3
TSV Auerbach – SV Schönberg 4:0
SG Einhausen/Schwanheim – FC 07 Bensheim 0:3
1. VfR Fehlheim 4 3 1 0 14:1 10
2. TSV Auerbach 4 2 2 0 10:2 8
3. FC 07 Bensheim 4 1 2 1 6:6 5
4. SV Schönberg 4 0 2 2 3:13 2
SG Einhausen/Schwanheim 4 0 1 3 1:12 1
Bereits vor Beginn des zweitägigen „Final Four“ – die Viertelfinalspiele wurden in den Tagen zuvor ausgetragen – war klar, dass die Dominanz des VfR Fehlheim gebrochen war. Der Titelverteidiger war im Viertelfinale an Gastgeber FC 07 im Elfmeterschießen gescheitert. Im Halbfinale am Samstag hatten die Nullsiebener weniger Mühe und gewannen 5:0 gegen B-Ligist SG Gronau. Entsprechend zufrieden war Trainer Peter Brandenburger, der schon am Samstag aufgrund vieler Personalausfälle auf junge Spieler setzte, darunter die beiden Nachwuchshoffnungen Fynn Lautenschläger und Can Orhan. „Die Jungs haben das sehr gut gemacht, obwohl ihnen teilweise die Erfahrung fehlt. Mit der Leistung bin ich auf jeden Fall zufrieden“, so Brandenburger.
Karl-Heinz Schäfer zog ebenfalls ein positives Fazit. „Man hat den Klassenunterschied heute gemerkt. Die Jungs haben aber ordentlich gespielt. Mehr war für uns nicht drin“, sagte Gronaus Sportlicher Leiter über die Niederlage.
Die TSV Auerbach zog mit einem souveränen 10:0-Sieg im Halbfinale über Schwanheim – rechnet man die Hallenstadtmeisterschaft mit – zum dritten Mal innerhalb von zwölf Monaten ins Finale einer Stadtmeisterschaft ein. Viel erhofft hatte sich Wolfgang Jäger von dem Duell nicht, entsprechend wusste der Schwanheimer Trainer das Ergebnis einzuordnen. „Es ist keine Schande, gegen eine Mannschaft wie Auerbach zu verlieren. Wichtiger ist mir, dass wir uns vernünftig präsentiert und uns für Gegentore nicht gegenseitig die Schuld gegeben haben. Morgen ist für uns mehr möglich“, sagte der Trainer des D-Ligisten am Samstag mit Blick auf das Spiel um Platz drei gegen Gronau.
Zumindest für die erste Halbzeit des kleinen Finales sollte er recht behalten. Doch bei der 1:4 (1:1)-Niederlage konnten die Blau-Gelben nach dem Seitenwechsel nicht an die Leistung der ersten 45 Minuten anknüpfen. Andre Knecht brachte die Schwanheimer sogar in Führung, dann aber wendeten Renato Lucic (40.), Dario Lucic (57.), Abdulkreem Chimeen (76.) und Bastian Zillig (90.) das Blatt. Gronau hatte weitere, ungenutzte Hochkaräter, so dass Karl-Heinz Schäfer von einem „verdienten Sieg“ seiner Mannschaft sprach. Für die SG ist es bei Stadtmeisterschaften der zweite dritte Platz in Folge, nachdem sie letztes Jahr gegen den FC Italia das kleine Finale für sich entschieden hatte. „Daran können wir uns gewöhnen“, schmunzelte Schäfer. maz
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-bergstrasse-stadtmeisterschaften-fussball-tsv-auerbach-_arid,2225215.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim.html