Fußball-Kreisoberliga

Zurück zu den eigenen Tugenden

Biblis trifft auf den VfL Birkenau

Von 
hias
Lesedauer: 
FVB-Trainer Torsten Schnitzer fordert ein besseres Zweikampfverhalten. © Nix

Ried. In der Fußball-Kreisoberliga Bergstraße empfängt der FV Biblis nach seinem spielfreien Wochenende den VfL Birkenau und hat eine gute Gelegenheit, die Schmach vom 9. Oktober auszuwetzen, als er der SG Odin Wald-Michelbach mit 1:8 unterlag.

„Wir müssen endlich wieder zu unseren Tugenden zurückfinden“, fordert Biblis‘ Trainer Torsten Schnitzer von seiner Mannschaft und meint damit, dass sie endlich wieder aggressiver zu Werke gehen und die Zweikämpfe gewinnen muss. In personeller Hinsicht muss Schnitzer zwar wohl auf die Urlauber Luca Jöst, Lucas Schestag und Simon Schestag verzichten, doch dafür könnte Janos Hajdu wieder zurück zur Mannschaft stoßen.

SG will in Lörzenbach punkten

Am Sonntag ist SG Azzurri/Olympia Lampertheim zu Gast bei Schlusslicht SV Lörzenbach. Dass die Odenwälder bislang so schlecht abschnitten und erst einen Punkt holten, ist ein großes Rätsel der noch jungen Kreisoberligasaison, denn immerhin sicherte sich die Mannschaft von Spielertrainer Jan Schörling ohne Niederlage die Meisterschaft in der Kreisliga A. „Wir fahren voller Motivation nach Lörzenbach und wollen uns mit einem Erfolg unsere schlechte Position im Abstiegskampf unbedingt verbessern“, betont SG-Sportausschussvorsitzender Patrick Andres. „Wir nehmen uns jeden Spieler zur Brust, der meint, einfach locker flockig drei Punkte in Lörzenbach holen zu können“, wollen Andres und Trainer Giovanni Marino genau beobachten, mit welcher Einstellung die Akteure der Spielgemeinschaft am Sonntag zu Werke gehen. Nach überstandener Grippe könnte Justin Ekkerink wieder in den Mannschaftskader zurückkehren. Allerdings befindet sich Uwe Lauinger noch im Urlaub.

Gute Erinnerungen hat der TV Lampertheim an die SSG Einhausen als kommenden Auswärtsgegner. Denn mit dem 4:3-Erfolg am 29. Mai 2022 sicherte sich der TVL in der vergangenen Saison den Klassenverbleib. Ein erneuter Auswärtserfolg käme am Sonntag aber einer Überraschung gleich, denn der TV Lampertheim muss nach der jüngsten 0:1-Niederlage gegen die SG Unter-Abtsteinach eher den Blick nach unten richten. Die SSG Einhausen macht in dieser Saison unter Trainer Thomas Süß (Bürstadt) vieles richtig und steht nicht umsonst an der Tabellenspitze, auch wenn sie am vergangenen Sonntag mit 0:1 bei Eintracht Wald-Michelbach II verlor. „Klar ist unsere Außenseiterstellung nicht wegzudiskutieren. Aber wir fahren auch nicht nach Einhausen, um die Punkte einfach herzuschenken“, stellt Lampertheims Pressesprecher Frank Willhardt klar.

Nach drei Siegen in Folge will der FC Alemannia Groß-Rohrheim nun auch gegen die Tvgg Lorsch gewinnen. Doch zu optimistisch sollten die Blau-Weißen nicht in die Begegnung gehen. „Lorsch scheint im Aufwind zu sein“, ist FCA-Vorsitzender Klaus Anthes der 3:2-Erfolg des kommenden Gegners gegen Fürth nicht entgangenen. Personell sieht es beim FCA – bis auf Jiar Mohammad (Bänderverletzung) – gut aus. hias

Copyright © 2025 Südhessen Morgen