Bergstraße. Der SV Fürth wurde in der Fußball-Kreisoberliga seiner Favoritenrolle gerecht und kam bei der SSG Einhausen zu einem ungefährdeten 6:0-Auswärtserfolg. Zu ungleich waren die Voraussetzungen der beiden Clubs. Der Tabellenführer aus dem Odenwald trat in starker Besetzung an, die Einhäuser hingegen mussten bei der Pflichtspielpremiere von Interimstrainer Patrick Lipusch auf einige wichtige Spieler verzichten, wehrten sich aber nach Kräften und waren bemüht, die Niederlage in Grenzen zu halten.
„Das Endergebnis spiegelt nicht den Spielverlauf wider. Fürth hat den Platz als verdienter Sieger verlassen, wir haben es dem Tabellenführer aber nicht einfach gemacht. Erst im zweiten Spielabschnitt, als bei uns die Kräfte schwanden, wurden die Fürther dominant“, fasste Einhausens Spielausschussmitglied Stefan Ringel die Partie zusammen.
SSG Einhausen: Stellmann – Rippert, Marroqui Cases, Hembach, Hiemenz, Gundolf, Ritzert, Großfeld, Suthfeldt, Crnov, Weber. – Eingewechselt: Schnopp, Kulig, Hilkert.
Tore: 0:1 Dolicanin (19.), 0:2, 0:3 Diefenbach (35., 42.), 0:4 Babic (59.), 0:5 Diefenbach (77.), 0:6 Kabel (81.). - Schiedsrichter: Ötnü (Dieburg). – Zuschauer: 80. – Beste Spieler: Gundolf, Suthfeldt / Diefenbach, Jure Vucic. net
Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"
SG Reichenbach – Olympia Lorsch 3:3. Die Lautertaler bereiteten mit dem Punktgewinn und einer kämpferisch überzeugenden Vorstellung ihrem Trainer Christian Bauer ein schönes Geburtstagsgeschenk. Dieser wurde gestern 41 Jahre alt und war überwältig vom Auftritt seiner Mannschaft im zweiten Spielabschnitt. Da kämpfte sich die SG nach einem 1:3-Rückstand zurück in die Partie, konnte auf 3:3 ausgleichen und war am Ende dem Siegtreffer näher als die Gäste, die klar den ersten Spielabschnitt bestimmt haben. „Das war der Wahnsinn, was die Jungs da abgerissen haben. Sich so zurückzukämpfen, und das bei den zahlreichen Ausfällen, das verdient höchstes Lob“, sagte Bauer.
Überschattet wurde die Partie von einer Verletzung von Kevin Bruns, der nach 25 Minuten mit Verdacht auf Achillessehnenriss ausgewechselt werden musste, was die Gastgeber zunächst zu lähmen schien, so dass sie nach dem frühen 1:0 den Faden verloren und ins Hintertreffen gerieten.
SG Reichenbach: Daniel Degenhardt – Hanci, Metzner, Kaffenberger, Wolf, Moritz, Bruns, Werske, Derigs, Kator, Essinger. – Eingewechselt: Gök, Schmitt.
Olympia Lorsch: Grimm – Scalzo, Krämer, Moh Amar, Hinz, Wickler, Susso, Palkovitsch, Schwarze, Klein, Gölz. – Eingewechselt: Reichel, Kutrowatz, Lautenbach.
Tore: 1:0 Werske (20.), 1:1, 1:2 Schwarze (36., 42.), 1:3 Palkovitsch (63.), 2:3, 3:3 Moritz (76., 88.). -Schiedsrichter: Bechthold (Beerfelden). – Zuschauer: 150. – Beste Spieler: Moritz, Kaffenberger / Palkovitsch, Wickler, Moh Amar. net
SF Heppenheim – FC Ober-Abtsteinach 3:0. Die Sportfreunde haben im Abstiegskampf eine weitere Duftmarke gesetzt und einen direkten Konkurrenten überrundet. Eigentlich hätte der Sieg noch höher ausfallen können, sagte der Sportliche Leiter Michael Fries: „Aber das wäre jammern auf hohem Niveau.“
Die Gastgeber legten einen guten Start hin. „Wir waren sehr gallig, haben den Gegner damit verunsichert“, lobte Trainer Marvin Weiland. Lohn war die 2:0-Führung. In der trotz der sportlichen Brisanz sehr fairen Begegnung kam der FCO danach besser ins Spiel. Weiland: „Wenn da das 2:1 fällt, wird es kritisch.“ Nach der Pause standen die Heppenheimer einen Tick tiefer und konterten zum 3:0-Endstand. „Ich bin sehr stolz auf mein Team. Das war ein Riesen-Unterschied zu vergangener Woche“, so Weiland.
SF Heppenheim: Glaser – Lehnert, Efstathiou, Lorenzo Berenjeno, Konstantinov, Bendiyan, Mora Hernandez, Romagnolo, Aykut Kemanci, Cellary, Kaya. – Eingewechselt: Hussaini, Follo, Arfai.
Tore: 1:0 Konstantinov (5.), 2:0 Efstathiou (12.), 3:0 Hussaini (56.). – Zuschauer: 100. – Bes. Vorkommnis: Endrit Beka (FCO) verschießt Foulelfm. (90.).– Beste Spieler: – / –. kar/ü
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-bergstrasse-ssg-einhausen-fuerth-sg-reichenbach-_arid,2181986.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/einhausen.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.de/themen-schwerpunkte_dossier,-olympische-spiele-2021-in-tokio-_dossierid,246.html
[3] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lorsch.html