Kreisoberliga

SSG Einhausen feiert ersten Saisonsieg

Mit stark besetztem Kader ein überzeugendes 2:0 beim FC Ober-Abtsteinach

Von 
kar/ü
Lesedauer: 

Bergstraße. Die SSG Einhausen hat in der Fußball-Kreisoberliga 2:0 (0:0) beim FC Ober-Abtsteinach gewonnen und damit im fünften Saisonspiel endlich den ersten Dreier eingefahren. „Wir haben von Anfang an den Kampf angenommen und den Willen gezeigt, der den Gastgebern gefehlt hat“, nannte Stefan Ringel vom SSG-Spielausschuss wichtige Faktoren für den Sieg. Hinzu kam, dass der Kader diesmal wieder besser bestückt war als in der Vorwoche, so dass Trainer Jannik Hüter bei der Benennung der Startelf „die Qual der Wahl hatte“.

Nach einer halben Stunde wurden die Einhäuser mit dem 0:1 belohnt; Torschütze Juan Marroqui Cases ließ zehn Minuten später noch einen Lattenkracher folgen. In der zweiten Halbzeit zeigte Ober-Abtsteinach ein kurzes Aufbäumen, die Gäste kontrollierten aber weiterhin das Geschehen, kamen weiter zu Chancen und in der 73. Minute schließlich zum vorentscheidenden 0:2 durch Dominik Suthfeldt.

SSG Einhausen: Stellmann – Knaub, Marroqui Cases, Gundolf, Kulig, Utermann, Ritzert, Suthfeldt, Konietzny, Crnov, Hajdaraj. – Eingewechselt: Hembach, Großfeld, Winkler.

Mehr zum Thema

Fußball-Kreisoberliga

Frühes Tor reicht Tvgg Lorsch zum Sieg

Veröffentlicht
Von
bore/jz/ü
Mehr erfahren
Fußball-Kreisoberliga

Lampertheim spät geschockt

Veröffentlicht
Von
hias
Mehr erfahren
Regionalliga Bayern

Frühes Tor entschied für die Kickers

Veröffentlicht
Von
Patrick Tittl
Mehr erfahren

Tore: 0:1 Marroqui Cases (33.), 0:2 Suthfeldt (73.). – Zuschauer: 350. – Beste Spieler: – / Marroqui Cases. kr

Et. Bürstadt – SG Reichenbach 3:1. Die Bürstädter feierten einen Arbeitssieg gegen defensive Lautertaler. „Wir hatten Feldvorteile, haben aber kaum Mittel gefunden, die Abwehr zu überwinden. Letztlich war es ein Arbeitssieg“, berichtete Eintracht-Pressewart Christoph Beckerle. Das Spiel blieb so bis weit in die zweite Hälfte spannend, nachdem dem Gast kurz vor der Pause der Ausgleich gelungen war.

Xhino Dushaj erlöste den Favoriten mit seinem Treffer zum 3:1 (85.). „Reichenbach hat es gut gemacht“, befand Beckerle. SG-Keeper Daniel Degenhardt parierte einige Male stark und hielt die Reichenbacher so lange im Spiel.

SG Reichenbach: Degenhardt – Heinz, Hanci, Metzner, Kaffenberger, Wolf, Schmitt, Derigs, Kator, Roß, Essinger. – Eingewechselt: Böhm, Roa Pozo, Moritz.

Tore: 1:0 Becker (6.), 1:1 Wolf (40.), 2:1 Wegerle (62.), 3:1 Dushaj. – – Zuschauer: 60. – Beste Spieler: – / Degenhardt. bore/ü

Der „Bessere“ trotz eines 1:6

SF Heppenheim – KSG Mitlechtern 1:6. „Es mag sich blöd anhören, doch wir waren die bessere Mannschaft“, meinte Michael Fries, der Sportliche Leiter der Heppenheimer, schob aber hinterher: Seine Mannschaft habe bei jedem Gegentor kräftig mitgeholfen. Bei Mitlechtern sei jeder Schuss ein Treffer gewesen, so eine Bogenlampe aus 30 Metern von Steffen Schmitt, die sich in den Winkel senkte.

Irgendwann seien die Köpfe runtergegangen bei den Gastgebern, bei denen einmal mehr Abwehr-Unzulänglichkeiten und mangelnde Treffsicherheit den ersten Punktgewinn verhinderten. Mencini, Konstantinov, Scalzo, Günder oder Hussaini vergaben mehrfach „Riesen-Dinger“. Der KSG wird‘s recht gewesen sein, sie freut sich über sieben Punkten aus den vergangenen drei Spielen.

SF Heppenheim: Glaser – Lehnert, Hussaini, Konstantinov, Mecini, Kilic, Günder, Scalzo, Romagnolo, Krasniqi, Väth. – Eingewechselt: Kenan Kemanci, Follo, Swieton.

Tore: 0:1, 0:2 Hohrein (3., 5.), 1:2 Mecini (7.), 1:3 Eisele (43.), 1:4, 1:5, 1:6 Schmitt (48., 62., 68., Foulelfmeter). – Zuschauer: 70. – Beste Spieler: Väth / Eisele. kar/ü

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger