Bensheim. Schon seit der Bambini-Zeit (G-Jugend) leitet Daniel Fritz gemeinsam mit Frank Borger (ab der Saison 2019/20 dabei) ein Team, welches 2022/23 seine letzte Saison bei den D-Junioren spielen durfte. Und wer diesem Team auf dem Fußballplatz gegenüberstand, hatte eher selten mit Punkten zu rechnen. Die D1 des JFV Bensheim/Auerbach machte nicht nur in der Gruppenliga jedem ihrer Gegner Probleme, sondern auch in jedem anderen Wettbewerb, in dem sie teilnahmen.
Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"
Mit einer fast schon perfekten Leistung und ohne Niederlage beendete die Mannschaft ihre letzte Gruppenliga-Saison mit 101:9 Toren und stellte somit sowohl den besten Sturm als auch die beste Abwehr und den besten Torschützen der gesamten Liga. 19 Siege und drei Unentschieden brachten 60 Punkte – und damit zwölf Punkte Vorsprung auf den Zweitplatzierten.
Auch den Kreispokal brachte das Team mit einem 8:0-Kantersieg im Finale gegen den SV Zwingenberg (insgesamt 54:1 Tore im Wettbewerb) nach Bensheim.
Hessenmeister im Futsal
Schon zuvor bewiesen die Spieler, dass sie nicht nur auf dem Rasenplatz ihre Leistung abrufen konnten. In der Halle gewannen sie zehn von zehn Turnieren, an denen sie teilnahmen. Und als Abschluss der Hallensaison gewannen sie ohne Gegentor die Hessenmeisterschaft im Futsal.
Während der Saison selbst mussten die Jungs vom „Vater des Erfolges“ (D. Fritz) auch zeigen, dass sie Mannschaften von Nachwuchsleistungszentren wie TSG Hoffenheim, Mainz 05 und Eintracht Frankfurt in nichts nachstehen und besiegten auch diese auf dem Feld. Einziger kleiner Dämpfer in dieser Saison waren die Hessenmeisterschaften im Freien, wobei das Team abermals ohne Gegentor bis ins Finale einzog, sich dann aber im Elfmeterschießen mit etwas Pech geschlagen geben musste.
Der Kader selbst besteht schon seit sieben bis acht Jahren bis auf wenige Verstärkungen, die in den Jahren dazugekommen sind, nahezu unverändert. Alle Spieler des 21 Mann starken Kaders kamen sowohl in der Runde als auch im Pokal zum Einsatz, so dass jeder seinen Teil zum Erfolg beitragen konnte.
Der Kader der JFV-D-Junioren 2022/23: Kjell Balitsch, Maximilian Kjell Behringer, Levin Bereuter, Sebastian Bobusia, Linus Busse, Max Enenkel, Samuel Fritz, Hanri Hoffmann, Noah Jakoby, Julius Kolbe, Lejs Krlicevic, Ben Meyer, Riccardo Moro, Sam Percy Pieper, Charlie Pommereni, Marc Ptacek, Albijon Sadiku, Simon Schlingema, Mika Seng, Tim Stoll, Jannis Zanger. mty
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-bergstrasse-sportlerwahl-bensheim-jfv-d-junioren-_arid,2164875.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim.html