Bergstraße. Das war nichts für schwache Nerven. Aufstiegsanwärter SG Reichenbach musste in der Fußball-A-Liga zittern, bis der 3:2-Erfolg bei der SG Nordheim/Wattenheim in trockenen Tüchern war. Der erlösende Siegtreffer durch Leonardo Muzhaqui fiel erst in der fünften Minute der Nachspielzeit.
Damit fiel viel Ballast von den Schultern von Christian Bauer und seinen Schützlingen. „Die Jungs bringen mich noch ins Grab“, kommentierte der Spielertrainer den Erfolg spontan, sprach aber von einem verdienten Sieg, auch wenn es sein Team lange Zeit unnötig spannend gemacht habe:
Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"
„Klar, wenn der Siegtreffer erst in der Nachspielzeit fällt, ist das natürlich glücklich, doch wir waren vor allem im zweiten Spielabschnitt die bessere Mannschaft und haben zurecht gewonnen.“, Reichenbach lag nach einer verschlafenen ersten Halbzeit bereits mit 0:2 in Rückstand, die Umstellung auf eine Dreierkette brachte aber den nötigen Zugriff auf das Spiel und den erhofften Erfolg.
TSV Reichenbach: Degenhardt – Heinz, Metzner, Kaffenberger, Böhm, Gehrig, Muzhaqui, Bruns, Wolf, Derigs, Kator. – Eingewechselt: Beilstein, Werske, Füchtenkordt.
Tore: 1:0 Bormuth (33.), 2:0 Fleischhacker (45.), 2:1 Muzhaqui (63.), 2:2 Beilstein (66.), 2:3 Muzhaqui (90 +5). – Schiedsrichter: Hofmann (Darmstadt). net
VfR Fehlheim II – SV/BSC Mörlenbach 4:1. Die „Rasenspieler“ ließen den Gästen aus dem Odenwald vor allem in einer überzeugenden zweiten Halbzeit keine Chance. Bis zur Pause standen sich beide Teams noch auf Augenhöhe gegenüber, dann wurde der personell gut besetzte VfR stärker und siegte dank einer geschlossenen Teamleistung.
VfR Fehlheim II: Krämer – Kittel, Akin, Schuchmann, Kocak, Riccardo Zocco, Blome, Geiß, Karadoruk, Gutjahr, Stefanov. – Eingewechselt: Helmling, Alessandro Zocco, Ekinci.
Tore: 1:0 Karadoruk (37. / Strafstoß), 2:0 Fries (39. / Eigentor), 2:1 Knapp (40.), 3:1 Kittel (56.), 4:1 Geiß (60./Strafstoß). – Schiedsrichter: Salzmann (Darmstadt). net/p
ISC Fürth – SV Lindenfels 1:1. Kevin Schröder war nicht zufrieden. Der Lindenfelser Trainer hätte sich „seriöseren Fußball“ von seiner Mannschaft und vor allem einen Sieg gewünscht, zumal das SVL-Team über eine Halbzeit hinweg in Überzahl spielte. Der Siegtreffer lag dabei im Bereich des Möglichen, u. a. scheiterte Lennart Schneider in der Schlussphase mit einem an ihm selbst verschuldeten Strafstoß an ISC-Torhüter Salimov.
SV Lindenfels: Fiedler – Schobert, Sossna, Fendrich, Philipp Höly, Hördt, Weber, Schneider, Klöss, Prikel. – Eingew.: Arras, Taube, Klische.
Tore: 1:0 Gözübüyük (18.), 1:1 Sossna (32.). – Schiedsrichter: Mache. – Beste Spieler: Yapicilar / Sossna, Schneider. net/p
SV Winterkasten – FSV Rimbach 1:4. Eine Halbzeit hielt der Sportverein gut mit, besaß da auch einige Möglichkeiten, um die Weichen in Richtung Sieg zu stellen. Die Gäste waren da bedeutend effizienter. Bis zum vorentscheidenden 1:3 war es durchaus ein offenes Spiel.
SV Winterkasten: Johannes Daum – Christian Daum, Brunner, Fiege, Bersch, Hofmann, Michael Kredel, Schäfer, Sebastian Kredel, Weißensteiner, Lettmann. – Eingew.: Brockmeyer, Jochim, Vollrath.
Tore: 0:1 Karadolami (12.), 1:1 Lettmann (45.+1), 1:2 Kohl (62.), 1:3, 1:4 Feller (71., 78.). – Schiedsr.: Langhammer (Königstädten). – Zuschauer: 80. – Beste Spieler: Chr. Daum, Bersch / Kohl, Karadolami. net/p
Sturmhoffnung Luca Schemel
St. Heppenheim – VfR Bürstadt 4:3. „Das war ein hochverdienter Sieg, denn die Bürstädter fanden nach dem Wechsel kaum noch statt“, freute sich Starkenburgia-Sprecher Dominik Heckmann. „In einem sommerlichen Kick sind wir unter unseren Möglichkeiten geblieben“, erwiderte Norbert Krezdorn vom VfR. Am Ende war es Sturmhoffnung Luca Schemel, der mit seinen Toren den Heppenheimer Sieg sicherte.
FC St. Heppenheim: Fickel - Wadowski, Meister (81. Sota), Höger (61. Prosser), Guthier, Delgado (46. Schemel), Decker, Kryeziu, Samstag, Röhrig, Bezouska.
Tore: 1:0 Kryeziu (3.), 1:1 Tubay (15.), 1:2, 2:3 Celikkan (30., 59.), 2:2 Meister (55.), 3:3, 4:3 Schemel (65., 85.). – Schiedsrichter: Pehlivanli (Klein-Zimmern). – Zuschauer: 40. – Beste Spieler: Meister, Röhrig, Kryeziu / Tubay, Celikkan. atth/ü
TG Trösel – SC Rodau 4:1. Die Rodauer starteten mit einer frühen Führung verheißungsvoll in ihr letztes Saisonspiel, doch Trösel landete noch einen Heimsieg, der Trainer Uwe Engert zuversichtlich stimmt: „Wir befinden uns im Umbruch. So können wir zuversichtlich nach vorne schauen.“
SC Rodau: Klotz - Steinke, Maik Müller, Mirco Müller, Mitsch, Pacholczyk, Lukas Elvenkemper, Löwen, Bah, Löw, Leon Elvenkemper. - Eingew.: Rohr, Kloster, Aarab.
Tore: 0:1 Steinke (9.), 1:1, 2:1 Zink (45.+4, 69.), 3:1 Bölts (74.), 4:1 Schmitt (90.+2, Elfm.). – Schiedsrichter: Andres (Lampertheim). – Zuschauer: 80. – Beste Spieler: Arnold, Zink, Schmitt / Bah. kim/ü
FC Ober-Abtsteinach – FC 07 Bensheim II 7:1. Die Heimbilanz des FCO bleibt makellos: 14 Spiele, 14 Siege, 78:11 Tore. Jakob Hirschberg traf viermal gegen das Schlusslicht, das vom Anpfiff weg auf verlorenem Posten stand.
FC 07 II: Talib - Roß, Dürr, Koob, Scheuren, Arfai, Schlappner, Wulff, Gielow, Theißing, Zehnbauer. – Eingewechselt: Nischwitz, Albrecht.
Tore: 1:0 Stang (3.), 2:0, 3:0, 4:0 Hirschberg (9., 31., 41.), 5:0 Gärtner (53.), 6:0 Hirschberg (72.), 7:0 (81.), 7:1 Zehnbauer (86.). – Schiedsrichter: Schmidt (). – Beste Spieler: Murr, Hirschberg, Gärtner /Wulff. Brkic-HoticSpachbrückenkim/ü
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-bergstrasse-spaete-erloesung-fuer-reichenbach-_arid,2089242.html