Kreisliga A

SG Reichenbach erfüllt Pflicht mit 3:0

Erst Derigs’ 2:0 ist in Trösel die Vorentscheidung

Von 
net
Lesedauer: 
Der Rodauer Daniel Kloster (Mitte) wird bedrängt vom Heppenheimer Marc Bezouska (links Franzisco Das Chagas Delgado Junior). © Strieder

Bergstraße. Das Kopf-an-Kopf-Rennen an der Spitze der Fußball-Kreisliga A geht weiter. Während Tabellenführer FC Ober-Abtsteinach mit dem 10:0 gegen Bürstadt auf die 100-Tore-Marke zusteuert, untermauerte die SG Reichenbach mit einem 3:0 (1:0)-Sieg bei der TG Trösel den zweiten Platz.

Die Lautertaler legten früh das 0:1 vor, konnten aber bis zur Pause nicht nachlegen, zumal auch Trösel zu der ein oder anderen Chance kam. Nach der Pause verschoben sich die Kräfteverhältnisse zu Gunsten der SGR, doch erst das 0:2 (Derigs /68.) war die Vorentscheidung. Bei den Gastgebern, für die es um nichts mehr ging, war kein Aufbäumen erkennbar.

TSV Reichenbach: Degenhardt – Heinz, Metzner, Kaffenberger, Böhm, Gehrig, Muzhaqui, Bruns, Wolf, Derigs, Kator. – Eingewechselt: Füchtenkordt, Essinger, Schneider.

Mehr zum Thema

Fußball-Kreisoberliga

Der Lindenfels gleichte das 0:2 gegen den FSV Fürth noch aus

Veröffentlicht
Von
net
Mehr erfahren

Tore: 0:1 Kator (8.), 0:2 Derigs (68.), 0:3 Wolf (73.). – Zuschauer: 100. – Beste Spieler: – / Muzhaqui, Kaffenberger. kr

SC Rodau – St. Heppenheim 5:1. Die Gastgeber erwischten einen guten Tag und ließen den Kreisstädtern nicht den Hauch einer Chance. Der Sieg des Sportclubs hätte noch deutlicher ausfallen können, Rodaus Pressewart Edmund Becker hatte noch weitere Großchancen notiert. „Wir hätten auch 7:1 gewinnen können, jedoch scheiterten wir am Aluminium oder spielten unsere Angriffe nicht richtig aus.“ Die Schützlinge von Trainer Paul McNally spielten von Beginn an druckvoll auf und gingen mit einer 2:0-Führung in die Pause. Nach dieser gelang Lucas Elvenkemper mit einem sehenswerten Flugkopfball der Treffer zum 3:0, für Becker das „Tor des Tages“.

SC Rodau: Bauer – Steinke, Mitsch, Pacholzyk, Lucas Elvenkemper, Löwen, Bah, Kloster, Rohr, Loew, Leon Elvenkemper. – Eingewechselt: Maik Müller, Mirco Müller, Hendrik Hübner.

Starkenburgia Heppenheim: Abancourt – Lerchl, Wadowski, Prosser, Guthier, Delgado Junior, Decker, Tremper, Samstag, Sota, Bezouska. – Eingewechselt: Dulovic.

Tore: 1:0 Bah (9.), 2:0 Steinke (21.) 3:0 Lucas Elvenkemper (56.), 4:0 Steinke (64.), 4:1 Tremper (75.), 5:1 Bah (76.). – Schiedsrichter: Yildiz (Babenhausen). - Zuschauer: 40. -Beste Spieler: Steinke, Bah, Lucas Elvenkemper / –. lew

FC 07 Bensheim II – SV Lindenfels 1:2. Die Gastgeber trauerten nach dem Abpfiff einem „verschenkten Sieg“ hinterher, im Lager der Lindenfelser sprach man von einem „verdienten Auswärtserfolg“. Bensheims Trainer Daniel Montag ärgerten dabei vor allem einige vergebene Großchancen seiner Mannschaft, SV-Coach Kevin Schröder sah seine Mannschaft vor allem im ersten Spielabschnitt klar im Vorteil.

Die Gäste gingen mit ihrer ersten Aktion durch Stephan Weber in Führung, Marcel Schlappner (13.) gelang schnell der Ausgleich. Für die Entscheidung zu Gunsten der Burgstädter sorgte schließlich der starke Lennart Schneider (78.), der nach einem Abwehrfehler der Nullsiebener den Treffer zum 1:2-Endstand erzielte.

FC 07 Bensheim II: Wulff – Ross, Dürr, Nüller, Koob, Scheuren, Arfai, Schlappner, Gilow, Baumgärtner, Steinmann. - Eingewechselt: Mäder, Häcker.

SV Lindenfels: Bogner – Schobert, Sossna, Philipp Höly, Hördt, Meister, Weber, Schneider, Stanka, Schmitt, Prikel. - Eingewechselt: Klische, Kurfürst, Arras.

Tore: 0:1 Weber (1.), 1:1 Schlappner (13.), 1:2 Schneider (78.). - Zuschauer: 50. - Beste Spieler: Wulf / Schneider. net

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger