Fußball-C-Liga

SG Lautern auf Trainersuche

Nach 0:7 bei der FSG bensheim hört Calvin Kionietzka au: Umzug nach Dortmund

Von 
hs
Lesedauer: 

Bergstraße. Für die letzten neun Saisonspiele in der Fußball-Kreisliga C muss die SG Lautern noch einmal auf Trainersuche gehen, denn nach nur viermonatigem Engagement ist Calvin Konietzka kein Coach mehr beim Aufsteiger aus dem Lautertal. Nach der gestrigen 0:7-Niederlage beim Spitzenreiter FSG Bensheim verabschiedete sich der 26-Jährige, da er beruflich bedingt nach Dortmund umziehen muss. hs

FSG Bensheim – SG Lautern 7:0. Basierend auf einer konzentrierten Leistung in der Defensive war die FSG klar überlegen. Nach vorne sei allerdings mehr drin gewesen, monierte Pressewart Karl Heinz Wachtel. „Wenn wir es ordentlich zu Ende spielen, wird es zweistellig.“ – Tore: Murshel (4., 8.), Marankoz (40.), Guengoer, Laux (54., 78.) und Sogukcesme (65.). maz/p

SG Fürth/Mitlechtern II – TSV Elmshausen 1:2. Bei der sich sehr auf eine starke Defensivarbeit konzentrierenden Spielgemeinschaft tat sich der Tabellezweite schwer, um zu drei Punkten zu kommen. Pisarski mit einem Distanzschuss aus 20 Metern in der 90. Minute den erlösenden Siegtreffer. Er hatte auch die TSV-Führung im ersten Durchgang erzielt (35.) erzielt, die Kithuka per Kopfball nach einem Freistoß von Spielertrainer Dennis Atali vorübergehend ausglich (67.). uf/ü

Typisches Absteiger-Duell

Mehr zum Thema

Kreisliga C

TSV Elmshausen zieht an der FSG vorbei

Veröffentlicht
Von
kr
Mehr erfahren
Kreisliga B

Markus Schmitt schießt Gronau zum Sieg im Kellerduell

Veröffentlicht
Von
lew/p
Mehr erfahren

SV Schwanheim – SV Zwingenberg 2:2. Nach diesem Unentschieden sind die Aussichten für beide Mannschaften auf den Klassenerhalt weiter gesunken. SVS-Trainer Wolfgang Jäger klang nach der Partie wenig optimistisch. „Ich denke, wir haben heute zwei zukünftige D-Ligisten gesehen.“

Näher dran am Erfolg war nach Ansicht von Jäger der Vorletzte aus Zwingenberg. „Das Spiel hätte eher für Zwingenberg als für uns ausgehen können.“ Obschon der Relegationsplatz für den SVS in Reichweite liegt, sieht Wolfgang Jäger kaum noch Chancen. „Das ist auch eine Frage der Qualität.“ – Tore: 1:0 Knecht (3.), 2:0 Rein (21.), 2:1 Stas (42.), 2:2 Parkitny (44.). eh

FC Ober-Abtsteinach II - TSV Gadernheim 3:1. Der gastgebende FCO wischte in teils strömendem Regen den deutlich besseren Start und nutzte zwei Chancen zur 2:0-Führung. Gadernheim wachte erst danach richtig auf, kam zum Anschlusstreffer und erhöhte nach der Pause den Druck. Doch durch einen kapitalen Abwehrfehler, der das 3:1 begünstigte, nahm sich der TSV selbst den Wind aus den Segeln. Trotz engagierter Leistung in der Folge konnten die Gäste das Spiel nicht mehr drehen. Von den zahlreichen Torchancen auf beiden Seiten mutzten die Platzherren diese deutlich effektiver als die Gäste. – Tore: 1:0 Selzer (5.), 2:0 Schmitt (9.), 2:1 Güttler (38.), 3:1 Bahr (60.). nw/p

SV Unter-Flockenbach III – SSG Einhausen II 1:2. Eine effektive Chancenvewertung verhalf den Einhäusern zum schmeichelhaften beim stark aufspielenden Abstiegskandidaten. - Tore: 0:1 Wolf (20.), 0:2 Schopp (83.), 1:2 Eigentor Ziegler (90.+2). uf/ü

VfL Birkenau II – SG Reichenbach II 1:1. Das Schlusslicht aus dem Lautertal war nahe dran am zweiten Saisonsieg, kassierte aber in der Nachspielzeit noch den Ausgleich durch Mang, nachdem Peter die SG II in Führung gebracht hatte (68.). uf/ü

FV Biblis II – Oly. Lorsch II kampfl. für Olympia. Lorsch kommt laut Aussage von Klassenleiter Reiner Held zu einem kampflosen Sieg, da die Bibliser aufgrund von personellen Problemen erst tags zuvor und damit satzungsgemäß zu kurzfristig ihre Nichtantreten ankündigten. hs

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger