Bergstraße. Nach über drei Monaten ist es endlich soweit: Die Fußball-Saison 2022/23 geht auch in der Kreisliga A in die nächste Runde. Am Sonntag treffen um 15.30 Uhr die SG Reichenbach und der SC Rodau aufeinander. Im August endete das letzte Spiel gegeneinander mit einem 1:1. Damit kann Reichenbach nicht zufrieden sein, weswegen das Rückspiel enorm spannend werden könnte.
Die SGR befindet sich aktuell auf dem dritten Tabellenplatz, während sich die Rodauer auf dem Mittelfeldrang neun platzieren. Für die Reichenbacher ist es ein sehr wichtiges Spiel, da die ersten sechs Mannschaften der A-Liga nah beisammen sind. Doch auch Rodau möchte beim Kampf um die oberen Plätze noch ein Wörtchen mitreden. „Reichenbach ist ein guter Gegner, daher wird es ein schweres Spiel“, sagt der Rodauer Trainer Paul McNally.
Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"
In den letzten Spielen des SCR ist eine klare Tendenz nach oben zu erkennen, denn gegen den SV Winterkasten und die SG Nordheim/Wattenheim erzielte Rodau zwei Siege in Folge. „Jedes Spiel ist für uns wichtig. Wir möchten nicht wieder weiter nach unten in den Keller rutschen“, erklärt McNally. „Es ist utopisch zu denken, dass wir die Reichenbacher einfach abschießen, aber wir wollen auf jeden Fall Punkte mit nach Hause nehmen“, sagt er zuversichtlich.
Dass der Auftakt nach der Winterpause ebenso wichtig wie das erste Spiel in einer neuen Saison ist, bestätigt der Reichenbacher Trainer Christian Bauer. „Wir möchten gut aus den Startlöchern herauskommen, deshalb müssen wir ein Heimspiel unbedingt gewinnen“, sagt er. „Die Wintervorbereitungen sind zwar nicht optimal gewesen, dennoch versuchen wir, das Beste daraus zu machen.“ Christian Bauer ist sich der Favoritenrolle bewusst und betont, dass das Spiel sehr wichtig für die Mannschaft sei. „Die oberen Plätze sind ziemlich eng beieinander, deswegen möchten wir keine Punkte liegen lassen.“
SV Winterkasten – SV/BSC Mörlenbach (So. 15.30 Uhr): Der Vorletzte Winterkasten tritt zu einem vermeintlich ungleichen Duell gegen den Erstplatzierten an. Da sich Winterkasten derzeit auf dem Relegationsplatz befindet, ist das erste Spiel nach der Winterpause besonders bedeutsam. „Auf dem Papier ist das Ergebnis eine klare Sache, dennoch ist unser Ziel, mit Punkten aus der Partie zu gehen“, betont Vorstandsmitglied Kai Blessing.
Die vergangenen Ergebnisse des SVW fielen eher durchwachsen aus, zuletzt mit einer Niederlage gegen Rodau und einem wichtigen Sieg gegen die Drittplatzierte SG Reichenbach. Dieser Sieg half der Mannschaft, mit einer positiven Einstellung in die Winterpause zu gehen. „Mörlenbach ist nicht ohne Grund auf Platz eins, jedoch haben wir in letzter Zeit eine gute Performance gezeigt.“, sagt Blessing. Einen Vorteil sieht der Vorsitzende im Überraschungseffekt. „Als Vorletzter hat man es gegen den Ersten am einfachsten, weil niemand erwartet, dass wir gewinnen.“ Deshalb ist es für Blessing wichtig, dass die Mannschaft einen guten Kampf abliefert und ihr Bestes gibt. „Gewinnen wird schwer, aber nicht unmöglich“, betont er. ad
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-bergstrasse-sc-rodau-tritt-motiviert-in-reichenbach-an-_arid,2057002.html