Bergstraße. Die TSV Auerbach II steckt in dieser Saison in der Fußball-A-Liga weiterhin im Formtief. Bei der 1:3 (0:2)-Niederlage beim SC Rodau kassierte die Mannschaft von Gästetrainer Ben Talib alle Tore nach ruhenden Bällen. Nach dem Anschlusstreffer hatte die TSV II zwar den Ausgleich auf dem Fuß, doch ein Strafstoßtor machte in der Schlussphase alle Hoffnungen zunichte.
„Aus dem Spiel heraus ist Rodau nur wenig gelungen. Wir waren definitiv auf Augenhöhe. Aber das hilft uns in dieser Situation natürlich auch nicht weiter“, sagte Talib. Positiv stimmte den Coach das Auftreten seiner Mannschaft, denn „das war eine klare Steigerung zur Vorwoche“, lobte er.
Tore: 1:0, 2:0 Pacholczyk (14., 25.), 2:1 Ritter (60.), 3:1 (83./Elfm.). – Zusch.: 60. – Beste Spieler: - / -. maz/p
VfR Fehlheim II – TG Trösel 5:0. Ein hochverdienter Sieg der VfR-Reserve, der bei einer konsequenten Chancenverwertung noch deutlicher hätte ausfallen können. Basis des Sieges war eine geschlossene Mannschaftsleistung, der VfR wusste in allen Mannschaftsteilen zu überzeugen. Die Defensive stand sicher, ließ wenig zu, sorgte zudem für Ballgewinne und diese nutzte man durch variable Aktionen im Mittelfeld und der Offensive immer wieder für die von Nabil Hamzi geforderten Umschaltmomente. „Kompliment an meine Jungs, die das super gemacht haben. Vor allem die Tatsache, dass hinten die Null steht, ist sehr erfreulich“, sagte der Fehlheimer Trainer.
Tore: 1:0 Georgi (7.), 2:0 Bozanovic (45.), 3:0 Butz (73.), 4:0 Kratz (75.), 5:0 Arslan (90.+6). – Zuschauer: 70. – Beste Spieler: - / -. net/p
SG Brandau/Gadernheim – FV Hofheim 2:2. „Das waren verlorene zwei Punkte“, sagte Gadernheims Sportlicher Leiter Fritjof Altetiemann. Die Gastgeber waren in Brandau die überlegene Mannschaft, hatten mehr Ballbesitz und erzielten für schöneren Tore. Gianluca Piergallini dribbelte sich gegen drei Gegenspieler in den Strafraum und brachte mit einem satten Vollspannschuss sein Team in Führung. Das war nicht der einzige sehenswerte Angriff, doch die Gastgeber machten gestern zu wenig aus ihren Chancen. „Wenn man den Spielverlauf betrachtet, ist das Ergebnis eine Enttäuschung“, bilanzierte Altetiemann.
Tore: 0:1 Mehner (13.), 1:1 Knaup (25.), 2:1 Piergallini (30.), 2:2 Hödl (45+3.). – Besondere Vorkommnis: Seibel (Brandau/Gadernheim) hält Elfmeter von Hödl (40.). – Zuschauer: 150. – Beste Spieler: - / -. maz/p
SV/BSC Mörlenbach – FSG Bensheim 0:3. Im ersten Spiel nach dem Rücktritt von Spielertrainer Riza Aydogan hatten die Mörlenbacher wenig zu bestellen. Denn dieser fehlte fast noch mehr als ordnende Kraft auf dem Platz, wie Sprecher Dieter Knapp berichtete. „Und ohne eine ganze Reihe an verletzten Spielern war der Rest einfach überfordert“, so Knapp, der für das Team von Interimstrainer Thorsten Bartmann außer nach Standards kaum eine echte Torchance notierte.
Die Bensheimer profitierten bei ihrem fünften Saisonsieg von vielen Mörlenbacher Abspielfehlern im Mittelfeld, die die FSG schnell zu Gegenstößen nutzte. Dreifacher Torschütze war Jasmin Huseinovic, zu mehr reichte es für die Gäste trotz weiterer Chancen aber nicht.
Tore: 0:1, 0:2, 0:3 Jasmin Huseinovic (11.; 49.; 77.). red
Starkenb. Heppenheim – TV Lampertheim 3:0. Die Heppenheimer sind mit dem vierten Sieg im vierten Heimspiel (16:0 Tore) auf Rang sechs vorgerückt. Der Sieg sei hoch verdient gewesen, so Starkenburgia-Trainer Christian Schmitt, der für den Gegner – mit einer Fünfer-Abwehrreihe angetreten – einen Torschuss an den Fangzaun notiert hatte.
Spielerisch sei die Leistung seiner Elf sicher ausbaufähig gewesen, dafür überzeugte sie einmal mehr mit Konsequenz im Defensivverhalten. Der starke Nils Wegner schoss das 1:0 und bereitete das 2:0 des eingewechselten Liu Kubanza vor. Mit Hashim traf ein weiterer Spieler von der Bank.
Tore: 1:0 Wegner (20.), 2:0 Kubanza (64.), 3:0 Hashim (75.). – Zuschauer: 40. – Beste Spieler: Wegner / –. kar/ü
TSV Hambach – FSV Rimbach 2:6. Trotz der hohen Niederlage war Hambachs Trainer Marco John nicht unzufrieden mit der Leistung des Aufsteigers: „Wir haben kein schlechtes Spiel gemacht.“ Aber gegen den starken Aufstiegsaspiranten habe es nicht gereicht. Die drei FSV-Doppelpacker Hechler, Feller und Zielonkowski seien „Extraklasse“ für die A-Liga: „Die haben wir nicht in den Griff bekommen.“ Selbst habe seine Mannschaft gerade in Halbzeit eins gute Chancen, aber „manchmal zu wenig Mut“ gehabt.
Tore: 1:0 Däbritz (3.), 1:1 Simon Hechler (12.), 1:2 Zielonkowski (31.), 1:3 Simon Hechler (52.), 1:4 Feller (62.), 2:4 Nico Fetsch (69.), 2:5 Feller (73., Foulelfm.), 2:6 Zielonkowski (74.). – Schiedsr.: Ueckert (SKG N.-Beerbach). – Zuschauer: 70. – Beste Spieler: Däbritz, Franken / Alter, Simon Hechler, Schimunek. kar/ü
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-bergstrasse-sc-rodau-fussball-tsv-auerbach-_arid,2247605.html