Fußball-Kreisoberliga

SC Olympia Lorsch spielt Offensivstärke gegen SV Lörzenbach aus

Neben Lorsch siegt auch Einhausen klar

Von 
eh
Lesedauer: 
Luca Gaggiano machte per Doppelpack alles klar für Olympia Lorsch. © Nix

Bergstraße. Der SC Olympia Lorsch ist erfolgreich in die neue Saison der Fußball-Kreisoberliga gestartet. Mit 5:1 besiegten die Lorscher den Neuling SV Lörzenbach. „Das Ergebnis ist deutlich, aber das Spiel war eine Stunde völlig offen“, berichtete Stephan Vogel. Der Olympia-Pressesprecher bestätigte den Gästen aus dem Odenwald über knapp 60 Minuten eine gute Vorstellung.

Nach Toren von Spielertrainer Sebastian Linder für Lorsch (14., 36) und Dörsam (50.) für Lörzenbach sorgte Neuzugang Lars Palkovitsch für die Vorentscheidung. Einen weiten Ball von Fuad Abduku Hussen nahm der 18-jährige Lorscher Neuzugang auf, setzte sich gegen die SVL-Abwehr durch und überlupfte Keeper Tobias Pfeifer zum 3:1 (58.). „Das hat der Junge super gemacht. Und das hat Lörzenbach sichtlich beeindruckt“, sagte Vogel.

Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"

Die Lörzenbacher versuchten im Anschluss, nochmals zurückzukommen. Das ergab Räume für die Olympia, die der eingewechselte Luca Gaggiano mit zwei Treffern zum 5:1 ausnutzte. „Nach vorne sind wir sehr gut besetzt, das hat man in diesen Szenen gesehen.“ Lob verteilte Vogel zudem an die eingesetzten Zugänge Palkovitsch, Yannik Grieser und Eldin Ramic. „Die neuen Spieler fügen sich sehr gut ein.“

Mehr zum Thema

Fußball-Gruppenliga

TSV Auerbach siegt sehenswert gegen den FC Alsbach

Veröffentlicht
Von
eh
Mehr erfahren
Fußball-A-Liga

VfR Fehlheim II macht im Derby halbes Dutzend voll

Veröffentlicht
Von
kar/ü
Mehr erfahren
Fußball

TSV Gadernheim baut auf neuen Co-Trainer

Veröffentlicht
Von
hs
Mehr erfahren

SC Olympia Lorsch: Nolte - Edam, Krämer, Wickler, Faecke, Lindner, Götz, Dorval, Abduku Hussen, Grieser, Palkovitsch. - Eingewechselt: Ramic, Gaggiano.

Tore: 1:0, 2:0 Lindner (14., 36.), 2:1 Dörsam (50.), 3:1 Palkovitsch (60.), 4:1, 5:1 Gaggiano (83., 89.). - Schiedsrichter: Monaco (Groß-Gerau). - Zuschauer: 120. - Beste Spieler: Abduku Hussen, Faecke, Lindner / Landzettel, Dörsam. eh

SSG Einhausen - SV Fürth 5:0. Es läuft bei der SSG: Nach dem 4:1 am ersten Spieltag fuhr die Mannschaft von Trainer Thomas Süß einen weiteren deutlichen Erfolg ein. Die Einhäuser Tore zum Sieg über die Odenwälder erzielten Max Gebhardt (3) und Marvin Knaup; die Führung für die Gastgeber in der vierten Minuten entsprang einem Fürther Eigentor.

Trotz des deutlichen Resultats hatte Einhausen durchaus Mühe mit den Gästen. „Wir waren feldüberlegen, aber Fürth hat gepresst und immer wieder Nadelstiche nach vorne gesetzt“, erklärte SSG-Funktionär Stefan Ringel. Allerdings fehlte es der Sportvereinigung an Durchsetzungsvermögen im letzten Drittel, so dass die Einhäuser Defensive die Offensivaktionen des Gegners rechtzeitig entschärfte. „Echte Torchancen hatte Fürth nicht“, sagte Ringel.

Die SSG steuerte bereits im ersten Abschnitt Richtung Dreier. Knaup und Gebhardt bauten den Vorsprung bis zur Pause auf 3:0 aus. Mit dem 4:0 durch Gebhardt (58.) war die Begegnung vorzeitig entschiedenen. „Von Fürth kam dann nur noch wenig“, berichtete Ringel.

SSG Einhausen: Kunzelmann - Steinmann, Döhren, Claus, Metz, Gebhardt, Marvin Knaup, Ritzert, Großfeld, Suthfeld, Untermann. - Eingewechselt: Artur Knaub, Winkler, Unrath.

Tore: 1:0 (4., Eigentor), 2:0 Marvin Knaup (36.), 3:0, 4:0, 5:0 Gebhardt (45.+4, 58., 81.). - Schiedsrichter: Kalyoncu (Kriftel). - Zuschauer: 140. - Beste Spieler: Gebhardt, Claus / Vucic. eh

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger