Fußball

Ernüchterung statt Aufstiegsträume beim SC Olympia Lorsch

Die Fußballer des SC Olympia Lorsch sind unglücklich und unter Wert geschlagen in die Relegation um den freien Platz in der Gruppenliga Darmstadt gestartet. Gegen den TSV Seckmauern gab es im Hal bfinal-Hinspiel eine 0:3-Heimniederlage, die den Olympianern fast alle Chancen raubt.

Von 
net
Lesedauer: 
Der SC Olympia Lorsch hatte durchaus seine Chancen; hier rettet Jaoel Prostmeyer (TSV Seckmauern) vor Ivan Pavlic (links) auf der Torlinie. © Jürgen Strieder

Lorsch. Der mögliche Aufstieg in die Fußball-Gruppenliga ist für Olympia Lorsch in weite Ferne gerückt. Im Halbfinal-Hinspiel der Relegation gegen den TSV Seckmauern musste sich der Sportclub im heimischen Waldstadion mit 0:3 (0:2) geschlagen geben. So deutlich, wie es das Endergebnis vermitteln mag, war die Überlegenheit der Gäste aber nicht.

Diese profitierten von einem Traumstart und dem nötigen Glück bei Distanzschüssen. Dario Hener (10.) zirkelte einen Freistoß aus 28 Metern zum 0:1 in den Winkel und Jannik Beck (22.) markierte mit einem „Sonntagsschuss“ aus ähnlicher Distanz das 0:2. In beiden Fällen war Olympia-Keeper Michael Wahlig chancenlos. „Das war es dann aber auch schon an Chancen, die Seckmauern im ersten Spielabschnitt hatte. Wir haben es aber auch versäumt, den möglichen Anschlusstreffer noch vor der Pause zu markieren“, berichtete Lorschs Teammanager Bekir Ilhan.

Relegation mit VfR Fehlheim startet am Mittwoch

  • Im anderen Halbfinalspiel der Relegationsrunde um den freien Platz in der Fußball-Gruppenliga Darmstadt unterlag der um den Klassenverbleib kämpfende TSV Höchst mit 1:2 gegen SV Hellas Darmstadt.
  • Die Rückspiele werden am Donnerstag (5.) um 19 Uhr in Seckmauern (mit Olympia Lorsch als Gast) bzw. in Darmstadt ausgetragen. Die Halbfinal-Sieger stehen sich am Pfingstmontag (9.), 15 Uhr, im Endspiel auf neutralem Platz gegenüber.
  • Die Relegation um den freien Platz in der Verbandsliga Süd beginnt am Mittwoch (4.). Dabei empfängt der aufstrebende VfR Fehlheim um 19 Uhr die gegen den Abstieg kämpfende TS Ober-Roden zum Halbfinal-Hinspiel; zudem treffen gleichzeitig Türk Gücu Hanau und FC neu-Anspach aufeinander.
  • Die Rückspiele finden am Samstag (7.), 16 Uhr, statt; das Finale ist auf 11. Juni (Mittwoch) terminiert.
  • Bereits am morgigen Dienstag startet die Relegation Hessenliga/Verbandsligen mit folgenden Halbfinal-Paarungen: SG Bad Soden - VfB Marburg (19 Uhr) und SC Dortelweil - FV Biebrich (20 Uhr). hs/red

Dessen Mannschaft dominierte dann klar die zweite Halbzeit, der Treffer zum 1:2 lag auch in der Luft, wollte aber einfach nicht fallen. Das lag auch daran, dass der letzte Pass der Lorscher zu ungenau war oder die Gäste, die sich nun verstärkt auf das Verteidigen des Vorsprungs konzentrierten, in letzter Sekunde klären konnten. „Da hat uns heute auch einfach das nötige Spielglück gefehlt“, so Ilhan weiter. Hinz köpfte zudem aus kurzer Distanz unbedrängt vorbei (76.).

In der Schlussphase öffnete die Olympia das Spiel, wollte sie doch zumindest mit einem knapperen Rückstand ins Rückspiel am kommenden Donnerstag (5.) gehen und den Anschluss erzielen. Der einzige Treffer nach dem Seitenwechsel gelang aber den Gästen durch Artur Fuchs in der Nachspielzeit. Höhepunkt war ohne Zweifel ein fulminanter Lattenkracher von Lukas Oppermann (TSV/86.). „Der Schuss war so heftig, der hat garantiert eine Beule in der Querlatte hinterlassen“, konnte Bekir Ilhan trotz der klaren Niederlage noch schmunzeln.

Mehr zum Thema

Fußball

SC Olympia Lorsch träumt vom Aufstieg

Veröffentlicht
Von
net
Mehr erfahren

SC Olympia Lorsch: Wahlig – Scalzo (ab 65. Edam), Pavlic, Krämer, Reichel, Hinz (ab 79. Wiemer), Ulpins, Palkovitsch, Lautenbach, Röhrig (ab 46. Samstag), Grieser (ab 67. Moh Amar).

Tore: 0:1 Hener (10.), 0:2 Beck (22.), 0:3 Artur Fuchs (90.+1). – Schiedsrichter: Dalef (Heringen). – Zuschauer: 450. – Beste Lorscher Spieler: Pavlic, Wahlig. net

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger