Fußball-A-Liga

Reichenbach sorgt schnell für klare Verhältnisse

Frühe 3:0-Führung spielt der SGR beim 7:1 gegen FC Starkenburgia in die Karten

Von 
kim/ü
Lesedauer: 
Beim Reichenbacher 7:1-Kantersieg gegen den FC Starkenburgia Heppenheim hatte besonders Bastian Derigs allen Grund zur Freude, denn er schnürte als Torschütze einen Dreierpack. © Neu

Bergstraße. Die SG Reichenbach ist wieder dran an der Spitze der Fußball-Kreisliga A. In der Top-Partie des Spieltages besiegte die Spielgemeinschaft vor eigenem Publikum den FC Starkenburgia aus Heppenheim mit 7:1 und schob sich im Klassement auf Rang drei vor. Die Starkenburgia bleibt nach einer harten Woche mit zwei Niederlagen und 13 Gegentoren dennoch Zweiter.

„Unser Pressing hat sehr gut funktioniert, wir hatten viele Balleroberungen“, berichtete SG-Spielertrainer Christian Bauer. Bereits nach 25 Minuten und einer 3:0-Führung hatten die überlegenen Gastgeber die Weichen Richtung Dreier gestellt. „Die Führung hat uns natürlich in die Karten gespielt, die ersten drei Chancen waren drin“, so Bauer. Die Reichenbacher, bei denen Bastian Derigs einen Dreierpack schnürte, hatten auch nach dem Wechsel keine Probleme mit dem FC.

Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"

SG Reichenbach: Degenhardt - Metzner. Kaffenberger, Oberle, Muzhaqui, Gehrig, Kator, Julian Beilstein, Bruns, Derigs, Christopher Beilstein. - Eingewechselt: Böhm, Janis Füchtenkordt, Bohn.

St. Heppenheim; Startelf: Abancourt - Schuchmann, Ghawas, Guthier, Vanasco, Schamber, Kryeziu, Samstag, Milius, Bezouska, Wohlfeil.

Tore: 1:0 Derigs (6.), 2:0 Julian Beilstein (15.), 3:0 Abancourt (25., Eigentor), 4:0 Derigs (35.), 4:1 Samstag (45.), 5:1 Kaffenberger (50.), 6:1 Muzhaqui (60.), 7:1 Derigs (75.). - Zuschauer: 200. - Beste Spieler: Derigs, Kaffenberger / Milius. eh

VfR Bürstadt - SV Lindenfels 3:2. Wenig Ansehnliches bot der Sportverein bei seinem Gastspiel im Ried. „Wir waren 60 Minuten nicht richtig auf dem Platz, da braucht man sich nicht zu wundern, wenn man so ein Spiel verliert“, ärgerte sich SVL-Coach Kevin Schröder über den schwachen Auftritt seiner Elf. „Wir haben heute viele Dinge vermissen lassen, die nötig sind, um ein Fußballspiel zu gewinnen.“

Die Gastgeber, die ebenfalls kein fußballerisches Feuerwerk abbrannten, lagen nach einer Stunde mit 2:0 vorne. „Danach haben wir angefangen, Fußball zu spielen“, sagte Schröder. Vor allem gelang es Lindenfels nun besser, die langen Bälle des VfR zu verteidigen. Felix Sossna mit einer schönen Einzelleistung und Andre Wörle per verwandeltem Handelfmeter sorgten für das 2:2. Das letzte Wort in diesem Match hatte Bürstadt, das nach einem Befreiungsschlag aus der eigenen Hälfte durch Kautzmann zwei Minuten vor dem Abpfiff noch zum 3:2 kam.

SV Lindenfels: Fiedler - Sossna, Philipp Höly, Justin Hördt, Wörle, Weber, Lennart Schneider, Andreas Höly, Schmitt, Stöcker, Prikel. - Eingewechselt: Arras, Meister, Klische.

Tore: 1:0 Tubay (8.), 2:0 Celikkan (60., Foulelfmeter), 2:1 Sossna (65.), 2:2 Wörle (70., Handelfmeter), 3:2 Kautzmann (88.). - Schiedsrichter: Wolf (Griesheim). - Zuschauer: 50. - Beste Spieler: Tubay, Celikkan / –. eh

Mit Leidenschaft zum Erfolg

SC Rodau - FC Ober-Abtsteinach 2:1. Gegen den Tabellenvierten aus dem Odenwald kam der Sportclub zu seinem zweiten Saisonsieg. Verdient, wie SCR-Pressesprecher Edmund Becker meinte. „Ober-Abtsteinach war in der ersten Halbzeit besser, wir sind wie verwandelt aus der Kabine gekommen.“

Becker lobte die Leidenschaft und den Einsatzwillen der Rodauer, die innerhalb weniger Minuten aus einem 0:1-Pausenrückstand eine 2:1-Führung machten. Mamadou Bah (48.) mit einem Schuss aus 14 Metern und Florian Mitsch (51.) aus dem Gewühl heraus besorgten die beiden Treffer. „In dem Maße wie wir uns gesteigert haben, hat Ober-Abtsteinach nachgelassen.“ Für die Gäste gab es in der Schlussphase einige Distanzschüsse zu verzeichnen, die aber keine Gefahr brachten. Näher dran an einem weiteren Tor war der SCR, unter anderem bei einem Pfostenschuss von Bah (75.).

SC Rodau: Bauer - Steinke, Ahmad, Mitsch, Mirco Müller, Pacholczyk, Lukas Elvenkemper, Mehidic, Rohr, Löw, Leon Elvenkemper. - Eingew.: Bah, Kraus, Hübner.

Tore: 0:1 Weihrich (20.), 1:1 Bah (48.), 2:1 Mitsch (51.) - Schiedsrichter: Gavazi (Schauernheim). - Zuschauer: 40. - Beste Spieler: Löw / Weihrich. eh

Mehr zum Thema

Fußball-A-Liga

Starkenburgia bezwingt SV Winterkasten

Veröffentlicht
Von
eh
Mehr erfahren

SV/BSC Mörlenbach – FC 07 Bensheim II 4:3. Es war wie verhext. Kaum legte der SV/BSC vor, gelang dem FC der Ausgleich in einem hart umkämpften Spiel. Am Ende witzelten die Mörlenbacher Fans: „Nur gut, dass Ervin Beka das Siegtor kurz vor Schluss erzielt hat, dann blieb den Gästen kaum noch Zeit zum Ausgleich.“ Doch vor dem 4:3 vereitelte Mörlenbachs Torwart Salvatore Conte zwei Riesenchancen der Bensheimer mit Glanztaten. „Wir sind in der Klasse voll angekommen. Man nimmt uns ernst“, freute sich SV/BSC-Sprecher Baumgärtner.

FC 07 Bensheim II; Startelf: Gierl – Kurz, Müller, Koob, Ilcken, Arfai, Gielow, Baumgärtner, Kerbs, Scheuren, Faude.

Tore: 1:0 Knapp (4.), 1:1 Gielow (10.), 2:1 Knapp (27., Foulelfmeter), 2:2 Kerbs (28.), 3:2 Ervin Beka (45.), 3:3 Baumgärtner (71.), 4:3 Ervin Beka (87.). – Schiedsrichter: Hild (Groß-Umstadt). – Zuschauer: 80. – Beste Spieler: Qoku, Knapp / Kerbs, Baumgärtner. kim/ü

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger