Radsport

Nicht alle 800 Cross-Fahrer trotzen der großen Hitze

Hochkarätig besetzte Bike-Rennen / Sascha Starker mit technischen Problemen

Von 
pfl
Lesedauer: 
Ein einsames Rennen fuhren bei den Elite-Herren der spätere Sieger Stan Godrie (links) aus den Niederlanden und der hier noch führende Ward Huybs aus Belgien. © Pfliegensdörfer

Bensheim. Fast 800 Starter fanden sich zum ersten Crossrennen der Saison in Lützelbach und Bensheim ein. Bei den Auftaktrennen in Deutschland konnten in den internationalen C2-Rennen nicht nur UCI-Wertungspunkte eingefahren werden, es war auch der Beginn zur Cyclo-Cross Bundesliga.

In Bensheim fand das Rennen wieder rund um den Bikepark am Sportpark West statt. Der Start auf die knapp drei Kilometer lange Strecke wurde auf den Berliner Ring verlegt, der weitere Streckenverlauf ging über den hervorragend hergerichteten Bikepark. Dort mussten von den Crossfahrerinnen und -Fahrern nicht nur die Hügel überwunden werden, vor allem die lange Sandpassage wurde zu einer enormen Herausforderung.

Den Teilnehmern wurde bei hochsommerlichen Temperaturen alles abverlangt, viele mussten hitzebedingt ihr Rennen früher beenden. Sehr großen Anklang fand das BA-Kinderlaufradrennen, fast 50 Kinder nahmen daran teil. Im Ziel erhielten alle Kids eine Medaille und ein Schmusetier.

Mehr zum Thema

Radcross

Hochkarätiger Saisonstart im Bensheimer Bikepark

Veröffentlicht
Von
pfl
Mehr erfahren
Bike Cross

Radsport-Highlights der kurzen Wege

Veröffentlicht
Von
pfl
Mehr erfahren

Sportlich gesehen zeigten sich Wettkämpfe von ausgezeichneter Qualität. Die Teilnehmerfelder waren top besetzt, die lokalen Starter konnten sich teils gut in Szene setzen. Für Bensheim ging bei der U17 Ben Bachmann an den Start. Der U17-Fahrer zeigte ein ordentliches Rennen, selbst ein kapitaler Sturz in der Sandpassage, brachte ihn nicht aus dem Konzept. Der 21. Platz war Lohn für einen guten Auftritt.

Im Rennen der Elite Herren vertrat Sascha Starker die Bensheimer Radsportler. Nach einer Runde befand er sich sehr gut platziert auf Rang zwölf, hatte dann jedoch einen Defekt, der einen längeren Aufenthalt im Depot erforderte. Er kämpfte wie gewohnt um jeden Meter, ehe ihn dann zwei Runden vor Schluss das nächste Malheur traf und er aus dem Rennen genommen werden musste. Im Eliterennen der Männer hatte letztlich der Niederländer Stan Godrie die Nase vor Ward Huybs vorne. Bei den Damen gewann wie im Vorjahr die Luxemburgerin Marie Schreiber. pfl

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger