Bensheim. Das Crossrennen in Bensheim kann schon auf eine gewisse Tradition zurückblicken. Auch in diesem Jahr findet am Sonntag, 10. September, der Internationale GGEW Grand Prix am Bikepark am Berliner Ring statt. Es ist die Auftaktveranstaltung zur Crosssaison in Deutschland und die Veranstalter erwarten über 400 Starter rund um das Gelände am Sportpark West. Im letzten Jahr hatten 15 Nationen aus ganz Europa gemeldet und in Deutsche Crossszene schickte ihre besten Sportlerinnen und Sportler. Auch diesmal werden Spitzenfahrer vertreten sein. Marcel Meisen und Judith Krahl, seit Jahren ganz vorne in der Szene, haben gemeldet, denn die Veranstaltung zählt auch zur Bikebeat Cyclo-Cross Bundesliga.
In diesem Jahr wird die Startphase auf dem Berliner Ring stattfinden. Rennleiter Henning Jaecks hat einen sehr selektiven, jedoch fairen Kurs zusammengestellt. Die Crosssportlerinnen und Sportler erwartet auf der knapp 2,6 Kilometer langen Strecke bei gutem Wetter ein schnelles Rennen, und gerade die Startphase wird von großer Bedeutung sein. Daher entschieden sich die Verantwortlichen dafür, den Start auf eine lange Gerade zu setzen.
Mit hohem Tempo geht es dann auf die Rennstrecke, die zurück auf das Gelände des Bikeparks führt. Dort wartet die ewig lange Sandpassage. Nur den Besten der Besten gelingt dort eine komplette Durchfahrt, viele werden die Bikes schultern müssen. Abwechslungsreich geht es weiter, ehe (wieder im „huckepack“) die Treppe zum Bikeparkhügel führt. Anschließend geht es Richtung über Hürden, den steilen Aufstieg zu den Drachenbergen zum Zielbereich, der sich wieder auf Höhe des südlichen Zugangs zum Bikepark befindet.
Seit vielen Jahren ist der Förderverein Radsport Hessische Bergstraße für die Durchführung der Radsportveranstaltungen in Bensheim verantwortlich. Vorsitzender ist Luc Dieteren, Henning Jaecks ist als ehemaliger Crossprofi für die sportliche Umsetzung der Veranstaltungen verantwortlich. Beide sind erfahrene Veranstalter, können aus ihrer Zeit in der Radsportabteilung der SSG Bensheim und des Fördervereins auf über 20 Veranstaltungen, die sie verantwortlich durchführten, zurückblicken.
Alles begann 2010 mit den Hessischen Querfeldeinmeisterschaften Eberhard Neue hatte damals die Radsportabteilung gegründet und allein in Bensheim-Gronau wurden acht Mountainbikerennen rund um den Gronauer Sportplatz durchgeführt. Schnell etablierte sich in Bensheim eine Cross- und Radsportszene. Gerne erinnert man sich an die ersten Erfolge von Christian Mager und Jan Dieteren, die erste Aushängeschilder des Vereins wurden und gemeinsam den Weg in die nationale Radsportelite fanden.
Schnell wurde klar, dass man die Nachwuchsfahrer fördern möchte. Talente wie der Dritte der diesjährigen Radsportweltmeisterschaften der U23, Louis Leidert, fanden in Bensheim den Weg zum Radsport. Sascha Starker ist ein herausragender Mountainbiker, Kristin Endres war lange ein Aushängeschild der Bensheimer Radsportler.
Die Elite ist ab 15 Uhr dran
Der erste Startschuss fällt am Sonntag bereits morgens um 9 Uhr. Dann geht es Schlag auf Schlag. Zunächst starten die Rennen der Mastersklasse, es folgen Jugend- und Juniorenrennen mit erwartungsgemäß enorm großen Starterfeldern. Ab 15 Uhr sind die Eliterennen der Damen und der U23 an der Reihe. Um 16 Uhr folgt zum Abschluss mit dem Rennen der Elite Herren das Highlight der Veranstaltung. Alle Rennen werden international bestens besetzt sein, denn gerade in den ersten Rennen möchte sich jede Sportlerin oder jeder Sportler wichtige Punkte für gute Startpositionen in Folgerennen sichern.
Die Organisatoren haben rund um die Rennen ein Rahmen-Paket für die Zuschauer geschnürt. Erfahren wie kaum ein anderer in der Crosssportszene wird Moderator Henning Tonn die Gäste über das Renngeschehen informieren, Interviews führen und für eine kurzweilige Zeit sorgen.
Auch die allerkleinsten Gäste können am Renntag hautnah dabei sein. Der Bergsträßer Anzeiger, langjähriger Partner des Veranstalters, wird kurz vor dem Start der Elite Herren ein Kinderlaufradrennen durchführen. Jedes teilnehmende Kind erhält ein Geschenk. Eltern, Großeltern und natürlich die Kids fiebern dem „kleinen Rennen“ entgegen. pfl
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-bergstrasse-hochkaraetiger-saisonstart-im-bensheimer-bikepark-_arid,2122900.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim.html