Auerbach. Das erhoffte Wunder blieb aus. Die Tischtennis-Herren der TSV Auerbach müssen nach der abschließenden 3:9-Derbyniederlage gegen den VfR Fehlheim IV aus der Bezirksklasse absteigen. Dabei waren die Rotweißen zuversichtlich und glaubten bis zum Schluss, das Blatt im Kampf um den Klassenverbleib noch wenden zu können.
Fehlheim trat mit einem gemischten Team aus Routiniers und Nachwuchskräften an, das Ergebnis war umkämpfter als es klingt. Bis auf 3:5 kam Auerbach heran, aber danach gingen die nächsten vier Partien, mitunter knapp, an die Gäste.
Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"
Stellvertretend sei auf TSV-Seite Roland Wendel erwähnt, der sehenswertes Tischtennis spielte, aber sich im ersten Paarkreuz dennoch sowohl gegen Adam als auch gegen Pfeiffer geschlagen geben musste.
Die vielen verletzungsbedingten Schwächungen der TSV-Mannschaft während der gesamten Saison führten letztlich zum Abstieg, doch das Team strebt in der nächsten Saison gleich den Wiederaufstieg an. – TSV- Punkte: Schleißmann/Polheim, Markus Weiß, Molz. – VfR-IV-Punkte: Schubert/Bund, Adam/Pfeiffer, Adam (2), Pfeiffer (2), Bund, Spurzem, Schubert.
Kreisliga: TSV II – VfL Bensheim 9:2. Mit diesem „Endspielsieg“ gegen den direkten Konkurrenten sicherten sich die Auerbacher den für sie hervorragenden dritten Tabellenplatz.
Die Gastgeber stellten die Weichen schnell auf Sieg, nach drei erfolgreichen Doppeln ohne Satzverlust sowie den ersten knappen Einzelerfolgen durch Molz gegen Hellriegel und Ullbrich gegen Böhm (jeweils fünf Sätze) sowie von Polheim (3:1 gegen Karlheinz Burkard) führten sie vorentscheidend 6:0. – TSV-Punkte: Molz/Leist, Ulbrich/Rönnebeck, Weiß/Polheim, Molz, Ulbrich (2), Polheim, Rönnebeck, Christine Weiß. – VfL-Punkte: Fath und Böhm.
Meister feiert trotz Niederlage
Frauen-Bezirksoberliga: TSV – SV Ober-Kainsbach 1:6. Bereits als Meister und Verbandsliga-Aufsteiger feststehend gaben die Auerbacherinnen ihr letztes Saisonspiel in nur 1,5 Stunden an den Tabellenzweiten ab, ließen sich aber danach die Feier nicht vermiesen. Nur Petra Nischwitz konnte in 3:1 Sätzen den Ehrenpunkt für die TSV erspielen, da Christine Weiß knapp und unglücklich in fünf Sätzen verlor. ks/dr
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-bergstrasse-neuaufbau-statt-wunder-bei-der-tsv-auerbach-_arid,2069906.html