Fußball

Nach der Winterpause noch ohne Sieg

Brandau/Gadernheim heute gegen St. Heppenheim

Von 
maz
Lesedauer: 

Bergstraße. In der Fußball-Kreisliga A empfängt die SG Brandau/Gadernheim am heutigen Donnerstag (19.30 Uhr) in Brandau den FC Starkenburgia Heppenheim. Mit nur einem Punkt aus drei Spielen ist die Mannschaft von Spielertrainer Alexander Grod holprig aus der Winterpause gestartet. Doch das jüngste Unentschieden gegen die FSG Riedrode II gab der SG neues Selbstvertrauen.

„Für uns war wichtig, endlich wieder die Null zu halten“, betont Grod. „Das war zuletzt nicht unsere Stärke.“ Bei der 1:2-Niederlage gegen den SV/BSC Mörlenbach kassierte die Spielgemeinschaft zwei Tore nach einem Freistoß, beim 0:3 in Rimbach fielen wiederum alle Gegentreffer aus dem Spiel heraus. „Das waren Billard-Tore. Da haben wir uns teils gegenseitig angeschossen“, erklärt Grod, der daraufhin im Training an der Defensive arbeitete. Ein Erfolg, wie sich am letzten Sonntag zeigte.

Trotzdem gelten die Übungseinheiten des 38-Jährigen als flexibel. „Mir ist wichtig, dass wir vielseitig trainieren. Besonders in der Offensive können wir nach Standards noch gefährlicher werden“, betont er. Denn beim 0:0 gegen Riedrode war die Chancenverwertung ausbaufähig.

Mehr zum Thema

Kreisliga A

Lindenfels/Winterkasten kassiert eine 1:6-Pleite

Veröffentlicht
Von
kar/ü
Mehr erfahren
Fußball-A-Liga

FSG II kämpft sich zum Punktgewinn

Veröffentlicht
Von
rago
Mehr erfahren
Fußball-A-Liga

FVH setzt auf Heimstärke

Veröffentlicht
Von
rago
Mehr erfahren

Positiv stimmt den Coach, dass die Dynamik im Angriff wieder vorhanden war. Daran dürfte Grod – der die letzten beiden Spiele zwar noch angeschlagen war, trotzdem rund 80 und 70 Minuten auf dem Platz stand – einen großen Anteil gehabt haben. Und auch für den heutigen Donnerstag gilt: „Uns fehlen fünf Stammspieler“, sagt er. „Also werde ich mich wieder durchbeißen müssen.“.

Starkenburgia will trotz des kleinen Platzes nachlegen

„Das ist eine kompakte, gut organisierte Truppe, dazu kommt natürlich noch der Heimvorteil auf dem sehr kleinen Platz“, sieht Heppenheims Trainer Christian Schmitt seine Mannschaft ganz anders gefordert als beim 6:0-Heimsieg über den VfR Bürstadt. Die „ordentliche Leistung“ aus diesem Spiel gelte es nun zu bestätigen.

Maximilian Samstag und Astrit Kryeziu fallen aus. „Dafür werden wieder andere einspringen und ihre Sache hoffentlich gut machen“, glaubt Schmitt auf die Größe und Vielfältigkeit seines Kaders. maz

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger