Fußball-A-Liga

FSG II kämpft sich zum Punktgewinn

Trainer Hamzi mit 0:0 zufrieden

Von 
rago
Lesedauer: 
Dominik Wiegand kam mit der FSG II zu einem Punktgewinn. © Berno Nix

Ried. Die vier Fußball-A-Ligisten aus dem Ried haben am 24. Spieltag nur eine sehr magere Ausbeute eingefahren. Lediglich die FSG Riedrode II rettete beim torlosen Remis gegen die SG Brandau/Gadernheim einen Auswärtspunkt, der FV Hofheim und der VfR Bürstadt verloren ihre Spiele ebenso wie die SG Nordheim/Wattenheim, die im Kellerduell gegen den SC Rodau unterlag.

Brandau/G. – FSG Riedrode II 0:0

„Insgesamt ist das Unentschieden das gerechte Ergebnis. Es war kein schönes Spiel, einen Sieger hatte die Partie nicht verdient“, resümierte FSG-Coach Nabil Hamzi. Da Riedrode wieder ersatzgeschwächt antrat, war Hamzi mit dem Remis zufrieden: „Wir haben genau elf Spieler zusammenbekommen. Alle anderen waren entweder verletzt oder für unsere erste Mannschaft im Einsatz. Auf der Bank saßen deshalb nur AH-Spieler. Trotzdem haben wir einen Punkt mehr als im Hinspiel geholt. Das ist in Ordnung.“

In der ersten Halbzeit verpasste Dominik Wiegand die Riedroder Führung, er grätschte knapp am Ball vorbei (6.). Fast wären die Riedroder in der Nachspielzeit doch noch zum Siegtreffer gekommen. Ein Kopfball nach einer Ecke zischte aber am Tor vorbei (90.+2).

St. Heppenheim – VfR Bürstadt 6:0

Mehr zum Thema

Fußball-A-Liga

FVH setzt auf Heimstärke

Veröffentlicht
Von
rago
Mehr erfahren
Fußball-A-Liga

Riedrodes Serie ist gerissen

Veröffentlicht
Von
rago
Mehr erfahren
Kreisliga A

Lindenfels/Winterkasten kassiert eine 1:6-Pleite

Veröffentlicht
Von
kar/ü
Mehr erfahren

Für den VfR Bürstadt gab es in Heppenheim nichts zu holen. In der Kreisstadt bezog der VfR eine deutliche 0:6-Niederlage. Dabei gingen die beiden Mannschaften ohne Treffer in die Pause. Nach dem Seitenwechsel drehte die Starkenburgia aber auf. Julian Meister (48.) und Luca Widera (50.) brachten die Heppenheimer in Führung, Shkelcim Korbi erhöhte auf 3:0 (67.). Nach einem Doppelschlag von Lioney Kubanza Sota (76., 78.) war die Entscheidung gefallen. Lars Tremper traf in der Nachspielzeit zum 6:0-Endstand.

Für Bürstadts Trainer David Vorreiter war die Niederlage auch in der Höhe verdient: „Man muss der Starkenburgia ein Kompliment machen. Die wollten den Sieg, wir dagegen nicht“, sagte er und fügte an: „Dass wir das Nachbarschaftsduell verloren haben, ist bitter. Aber unser Auftritt in der zweiten Halbzeit war einfach schlecht.“

FV Hofheim – SV/BSC Mörlenb. 1:4

Hofheim hat auch das Rückspiel gegen den SV/BSC Mörlenbach verloren. Nach dem 0:4 in der Hinrunde gelang dem FVH diesmal zwar ein Treffer, die Mörlenbacher netzten aber erneut vierfach ein.

Die Gäste sorgten bereits in der ersten Halbzeit für klare Verhältnisse. David Knapp (24., 31., 36.) und Riza Aydogan (Strafstoß, 29.) brachten die Mörlenbacher zu einer beruhigenden 4:0-Pausenführung.

Patrick Schüssler erzielte in der zweiten Halbzeit zumindest den Hofheimer Ehrentreffer (74.), zu einer Aufholjagd kam es aber nicht mehr, und so nahmen die Mörlenbacher alle drei Punkte mit.

„Wir haben in der ersten Halbzeit 15 Minuten geschlafen, da sind dann die Tore gefallen. Nach dem 0:4 war das Spiel eigentlich gelaufen. Wir haben Lehrgeld gezahlt“, sagte Hofheims Trainer Maximilian von Dungen. rago

Copyright © 2025 Südhessen Morgen