Bensheim. In der Fußball-Gruppenliga endete der Bergsträßer Klassiker zwischen dem FC 07 Bensheim und dem FC Alsbach gestern Abend 1:1. Damit bleibt die Serie der Gastgeber, die seit 2018 keinen Sieg gegen die Mannschaft vom Hinkelstein erringen konnten, weiterhin bestehen.
Rund 150 Zuschauer sahen von Beginn an ein schnelles und dynamisches Fußballspiel, in dem die Gäste den besseren Start erwischten und sich die ersten Torchancen erspielten. „Mit der ersten Halbzeit bin ich überhaupt nicht zufrieden“, monierte Bensheims Trainer Mark Schneider. „Da haben wir überhaupt keinen Zugriff auf das Spiel bekommen.“
Nach dem Wiederanpfiff kamen die Hausherren allerdings besser in Fahrt, mussten jedoch bereits wenige Minuten später nach einem Eckball das erste Gegentor hinnehmen. Kurzzeitig wackelten die Nullsiebener und wären beinahe mit 0:2 in Rückstand geraten. „Da hatten wir riesiges Glück“, betonte Schneider.
Doch im Gegenzug stellte Bensheim seine Kaltschnäuzigkeit unter Beweis und glich durch Holdschick aus. Das gab Selbstvertrauen für die Schlussphase, in der die Hausherren den Druck erhöhten und auf die Führung drängten. Doch die besagte Effizienz vor dem Tor blieb in der Folge aus, so dass Schneider angesichts des Spielverlaufs durchaus mit dem Punkt leben kann.
FC 07 Bensheim: Kurz – Wulff (53. Budimir), Dingeldey, Blüm, Holdschick, Halla (87. Daum), Linke, Konietzko, Albrecht, Weber, Ilcken.
FC Alsbach: Schenk – Moritz, Schilcher (72. Ferati), Wolff (74. Wenzelburger), D’Addona, Tim Engelhardt, Simon Engelhardt, Götz, Kappermann, Dinyer, Bonias.
Tore: 0:1 D’Addona (58.), 1:1 Holdschick (67.). – Zuschauer: 150 – Schiedsrichter: Tautz (SV Münster) – Beste Bensheimer Spieler: Kurz, Holdschick. maz
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-bergstrasse-mehr-als-11-ist-fuer-fc-07-nicht-drin-_arid,2122819.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim.html