Bergstraße. Die TSV Auerbach blieb auch im vierten Spiel der neuen Saison in der Fußball-Gruppenliga ohne Sieg. Gegen den SV 07 Geinsheim kassierte die Mannschaft von Giuliano Tondo eine 1:5-Niederlage. „Das war die stärkste Mannschaft, die ich in dieser Runde bisher gesehen habe“, stellte der TSV-Coach anerkennend fest. „Damit gehören sie für mich klar zum Kreis der Aufstiegsfavoriten.“
Sowohl spielerisch als auch körperlich waren die Gäste von Beginn an überlegen und gingen bereits frühzeitig in Führung. Kurz nach dem 0:2 kassierte TSV-Spieler de Simone die Rote Karte wegen Schiedsrichter-Beleidigung. „Das hat es natürlich nicht einfacher gemacht“, betont Tondo, der den Platzverweis als gerechtfertigt ansah. Zwar ging der Situation eine Fehlentscheidung voraus, „aber dann darf er den Unparteiischen trotzdem nicht beleidigen. Das war einfach dumm, da hatte er sich kurz nicht unter Kontrolle“, ärgerte sich der TSV-Coach über seinen Schützling.
Zwar kam die TSV nochmal zum Anschlusstreffer und hatte auch die Chance auf das 2:2, doch mit dem 1:3 „war es dann endgültig vorbei“, bilanzierte ein enttäuschter Tondo.
TSV Auerbach: Drakos – Hofmann, Terhart, Pommerenke (64. Brunner), Thobe, Bolonga, Türkyilmaz (64. Dietzsch), David Schmidt (77. Riebel), Julian Schmidt, de Simone, Jäger.
Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"
Tore: 0:1 Finger (8./Elfmeter), 0:2 Ulrich (24.), 1:2 Jäger (48.) 1:3 Auer (54.), 1:4 Melchior (60.), 1:5 Engel (90.). – Zuschauer: 150. – Schiedsrichter: Wiesner (Eintracht Frankfurt). – Besondere Vorkommnis: Rote Karte de Simone (TSV/23.). – Beste Spieler: Bolonga, David Schmidt, Julian Schmidt. maz
SKV Büttelborn – FC 07 Bensheim 2:0. Auch für den zweiten Bensheimer Gruppenligisten verlief das Wochenende erfolglos, der FC 07 musste die erste Niederlage am vierten Spieltag einstecken. „Wir waren heute klar das spielbestimmende Team, wurden aber letztlich für die mangelnde Chancenverwertung bestraft“, bilanzierte Mark Schneider. Bereits vor dem 0:1 hätten die Gäste in Führung gehen können, doch Niclas Blüm vergab freistehend vor dem Büttelborner Schlussmann.
So fiel im Gegenzug der Führungstreffer für die Hausherren, wovon sich der FC allerdings nicht beirren ließ. „Wir haben weiter konsequent nach vorne gespielt, aber unsere Chancen schlicht und einfach nicht genutzt“, erklärt Schneider, der seine Taktik in der Halbzeitpause aufgrund eines Platzverweises umstellen musste.
In der Schlussviertelstunde warfen die Nullsiebener nochmal alles nach vorne, konnten die Büttelborner Defensive aber nicht überwinden und kassierten auch noch das 0:2. „Das war heute eine riesige Enttäuschung für uns“, bilanzierte ein gefasster Mark Schneider.
FC 07 Bensheim: Kurz – Dingeldey, Luca Blüm, Claus, Halla (46. Linke), Budimir (Holdschick, Konietzko, Albrecht, Weber, Ilcken, Niclas Blüm.
Tore: 1:0 de Leo (16.), 2:0 Lombardi (80.). – Zuschauer: 125. – Schiedsrichter: Faulhaber (DJK Bad Homburg). – Besonderes Vorkommnis: Rote Karte für FC 07 wegen Unsportlichkeit (42.). – Beste Spieler: Konietzko, Albrecht. maz
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-bergstrasse-lehrstunde-fuer-die-tsv-auerbach-_arid,2119491.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim.html