Bergstraße. Fritjof Altetiemann war bedient nach der 2:3-Heimpleite des TSV Gadernheim zur Kerb im Lautertal-Derby gegen den TSV Elmshausen in der Fußball-Kreisliga C. „Ärgerlich, unglücklich und unverdient“, blickte der Gadernheimer Funktionär auf die Niederlage für sein Team. Abgesehen von der Anfangsphase dominierten die Platzherren das Geschehen.
Nach einem 0:2-Pausenrückstand agierte Gadernheim im zweiten Abschnitt in der Offensive wesentlich zielstrebiger und kam zum Ausgleich. Auf der Zielgeraden schlug Elmshausens Torjäger Marvin Feher zu und tütete mit seinem zwölften Saisontreffer in der 90. Minute den Dreier für die Gäste ein. - Tore: 0:1 Pisarski (18.), 0:2 Reinig (32., Eigentor), 1:2 Speyer (60.), 2:2 Sascha Pritsch (72., Foulelfmeter), 2:3 Feher (90.). eh/p
TV Lampertheim II – FSG Bensheim 2:2. Ein Remis, mit dem die Bensheimer nach dem Schlusspfiff leben konnten, musste man doch ersatzgeschwächt beim Aufsteiger antreten. „Wir hatten heute vier Jungs von den A-Junioren dabei. Sie haben ihre Sache ordentlich gemacht und unterm Strich geht das Unentschieden in Ordnung. Wir hatten ein Chancenplus, hätten bei einer konsequenteren Verwertung den Platz auch als Sieger verlassen können, Lampertheim hat aber auch gut verteidigt“, fasste FSG-Funktionär Wolfgang Schmidt das Spielgeschehen zusammen. - Tore: 0:1 Kolleczek (16.), 1:1, 2:2 Stubenrauch (62., 72.), 1:2 Abedin Reqica (69.). lew/p
SG Reichenbach II - SG Fürth/Mitlechtern II 1:2. Für Reichenbach war ein Punktgewinn möglich. „Das war ein gutes Spiel von den Jungs“, sagte Martin Schneider von der gastgebenden Spielgemeinschaft. Den Platzherren fehlte in der Offensive jedoch die Effizienz. Dagegen nutzte Fürth/Mitlechtern seine Möglichkeiten konsequent aus. „Die Gäste machen aus zwei Chancen zwei Tore“, berichtete Schneider. - Tore:1:0 Moritz (23.), 1:1 Rommeis (45.), 1:2 Seel (53.). eh/p
SV Zwingenberg – SV Unter-Flockenbach III 0:4. Zur Pause lagen die Platzherren „nur“ mit 0:1 in Rückstand und der zwischenzeitliche Ausgleichstreffer war möglich. Mit dem 0:2 nach dem Seitenwechsel war die Partie aber entschieden, spielte der Gast doch seine Routine und Cleverness aus. „Da war mehr drin und 0:4 ist deutlich zu hoch“, zog Zwingenbergs sportlicher Leiter Thomas Reingruber sein Fazit. - SVU-Tore: Beckenbach (3) und Tomper. lew/p
Ins offene Messer gelaufen
SV Schwanheim – FV Biblis II 2:5. Am Ende waren es eine indiskutable Vorstellung im ersten Abschnitt und fehlende Cleverness in Halbzeit zwei, die den SV um einen möglichen Punkt brachte. „In den ersten 45 Minuten waren wir nur körperlich auf dem Platz. Dann gleichen wir nach dem Seitenwechsel einen 0:2- Rückstand aus, aber anstatt dann etwas ruhiger und cleverer zu spielen, rennen wir ins offene Messer und kassieren unnötige Gegentreffer“, so Schwanheims Trainer Wolfgang Jäger. SVS-Tore: Knecht und Kunzelmann. lew/p
Oly. Lorsch II – Et. Bürstadt II 3:5. Eine verdiente Niederlage der Platzherren, die im ersten Abschnitt absolut enttäuschten und kaum Gegenwehr boten. „Wir haben den Kampf nicht angenommen, zu keiner spielerischen Linie gefunden und in unbedrängten Situationen zahlreiche Fehlpässe gespielt. Zwar konnten wir uns in der zweiten Hälfte steigern, Bürstadt war aber die bessere Mannschaft und hat am Ende den Platz verdient als Sieger verlassen“, zeigte sich Lorschs Trainer Tobias Freund als objektiver Spielbeobachter und fairer Verlierer. - Tore: 0:1 Patti (4.), 1:1 Torben Gatscha (13.), 1:2 Utlu (17.), 1:3 Bajrami (35.), 1:4 Pircek (37.), 1:5 Bleiziffer (53.), 2:5 Servatius (60.), 3:5 Torben Gatscha (88.). lew/p
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-bergstrasse-marvin-feher-trifft-gadernheim-hart-_arid,2004959.html