Fußball

Lorscher Derby bleibt ohne Sieger

1:1 zwischen Tvgg und SC Olympia vor 350 Zuschauern

Von 
net
Lesedauer: 
Der Olympianer Lukas Edam (re.) kann Sebastian Sommer von der Tvgg nicht mehr am Schuss hindern. © Lotz

Bergstraße. Die Fußballer der Tvgg Lorsch legten zwar gestern Abend in der zweiten Halbzeit des Kreisoberliga-Lokalderbys gegen den SC Olympia viel Leidenschaft in die Waagschale, so dass sich eine packende Begegnung entwickelte, aber am Ende konnten sie nicht den ersehnten Heimsieg erzwingen. Das 1:1-Unentschieden war letztlich ein gerechtes Ergebnis, denn in den ersten 45 Minuten, die emotionsloser geführt wurden, hatte der SCO spielerische Vorteile. Der Teilerfolg hilft den Olympianern aber auf dem angestrebten Weg in die obere Tabellenregion auch nicht weiter.

Vor 350 Zuschauern brachte Wickler den SCO nach einem Steckpass von Krämer in Führung, die Koob kurz nach dem Seitenwechsel egalisierte, als er eine lange Sommer-Ecke verwertete. Sommer hatte die große Tvgg-Siegchance auf dem Fuß, doch er scheiterte aus 16 Metern am glänzend reagierenden Grimm (67.). Zudem hatte die Olympia Glück, dass der mit einer großzügigen Regelauslegung leitende Referee nach einem Handspiel von Lindner im Strafraum nicht auf den Elfmeterpunkt zeigte (87.).

Tvgg Lorsch: Engelhardt - Dingeldey, Koob, Sommer, Dewald (62. Leipert), Kögel (9. Elias Bersch), Walte (90. D Ignoti)r, Grün, Benedikt Bersch, Reiter, Nonnemann.

Mehr zum Thema

Fußball-Kreisoberliga

SSG fertigt Tvgg Lorsch mit 5:2 ab

Veröffentlicht
Von
net
Mehr erfahren
Fußball

Tvgg und Olympia trennen sich im Derby 1:1

Veröffentlicht
Von
Helmut Seip
Mehr erfahren
Fußball-Kreisoberliga

SC Olympia überzeugt

Veröffentlicht
Von
net
Mehr erfahren

SC Olympia Lorsch: Grimm - Edam, Krämer, Holdschick, Hinz, Wickler, Lautenbach, Faecke, Schmitt, Lindner, Dorval. – Eingew.: Palkovitsch, Gölz, Georgi.

Tore: :0:1 Wickler (22.), 1:1 Koob (54.). - Schiedsrichter: Glasemann (Offenbach). - Zuschauer: 350. - Beste Spieler: Dingeldey, Koob / Grimm, Wickler. net/hs

Einhausen nutzt Siegchance nicht

KSG Mitlechtern – SSG Einhausen 1:1. Da war mehr drin für Einhausen im vorgezogenen Kerwespiel. Thomas Süß sprach von einer „gefühlten Niederlage“ und der SSG- Trainer nannte auch die Gründe, die ihn zu diesem Fazit kommen ließen: „Wir waren über eine Stunde die dominierende Mannschaft, haben die Begegnung klar bestimmt und hatten genügend Torchancen, die Partie zu unseren Gunsten zu entscheiden. Es fehlte uns aber an der nötigen Effizienz im Torabschluss, und das Spielglück war diesmal nicht auf unserer Seite. Zudem konnten wir den Vorteil nicht ausnutzen, dass wir über eine Stunde lang in Überzahl auf dem Platz standen.“

So sollte es nach der Mitlechtener Führung trotz bester Einschussmöglichkeiten zu nicht mehr als dem Ausgleich für den Tabellenführer durch Max Gebhardt (45.) reichen.

SSG Einhausen: Kunzelmann – Stiepel, Steinmann, Winkler, Döhren, Metz, Gebhardt, Unrath, Ritzert, Suthfeldt, Thorben Knaup. – Eingewechselt: Knaub, Utermann.

Tore: 1:0 Tremper (39.), 1:1 Schmitt (45.). – Schiedsrichter: Langhammer (Königstädten). -Zuschauer: 60. – Besondere Vorkommnisse: Rot für Tremper (16.) und Schmitt (90.+4/beide KSG). - Beste Spieler: Heckmann, Julian Schneider / Döhren, Stiepel. net

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger