Lorsch. In Flieden fanden die Hessischen Meisterschaften im Blockmehrkampf statt. Der Leichtathletikclub Olympia Lorsch war mit sieben Startern in den Altersklassen U14 und U16 vertreten und kam mit drei Medaillen nach Hause. Gold gab es in der Mannschaftswertung der U14 für Peter Ross, Maximilian Weinbach und Benjamin Czogalla; die zweite Mannschaft mit Paul Reibold, Lukas Ross und Henry Malik erkämpfte Rang sechs. Silbermedaillen sicherten sich Peter Ross im Block Sprint/Sprung der Schüler M13 und Henry Malik im Block Wurf der Schüler M12.
Schon bei den südhessischen Meisterschaften in Erbach hatten die Lorscher Schüler mit zahlreichen Bestleistungen überzeugt und setzten nun noch eins drauf. Allen voran Peter Ross, der sich im 75-Meter-Sprint auf 10,22 Sekunden steigerte und über die Hürden mit toller Technik in 10,14 Sekunden glänzte. Den Speer ließ er auf 26,79 Meter fliegen – mehr als sechs Meter weiter als zuvor. Auch im Weitsprung gelang ihm eine fulminante Steigerung um knapp 50 Zentimeter auf 4,81 Meter. Damit sammelte er fast 200 Zähler mehr als in Erbach und mit 2340 Punkten ganze zwei Punkte mehr als der Drittplatzierte Dominik Schäfer (TV Jahn Neuhof).
Der Blockmehrkampf
Blockmehrkämpfe finden bei den Leichtathleten nur in den Altersklassen U14 und U16 statt.
Fünf Disziplinen gilt es zu absolvieren, darunter immer Sprint, Hürdenlauf und Weitsprung.
Im Block Sprint/Sprung kommen Speerwurf und Hochsprung dazu, beim Block Wurf Kugelstoßen und Diskuswerfen und im Block Lauf eine Langstrecke und der Ballwurf. kede
Auf Rang vier folgte mit Maximilian Weinbach der nächste Lorscher, der sich dank hervorragender Ergebnisse im Weitsprung (4,92 m) und Hochsprung (1,45 m) auf 2290 Punkte verbesserte; Zwölfter wurde Paul Reibold mit einer Steigerung auf 1988 Punkte.
Die zweite Silbermedaille für den LCO Lorsch gewann Henry Malik, der im Sprint mit 11,09 Sekunden erstmals an der Elf-Sekunden-Marke kratzte und sich über die Hürden um fast acht Zehntel auf 11,91 Sekunden verbesserte. Mit einer erneuten Steigerung im Diskuswurf auf 22,86 Meter kam er auf 1811 Punkte und mehr als hundert Zähler Vorsprung vor dem Drittplatzierten Paul Faupel (LG Reinhardswald, 1709).
Gleich vier Bestleistungen erzielte im Block Wurf der Schüler M13 Benjamin Czogalla; lediglich beim Hürdenlauf trieb ihn der Rückenwind zu dicht an die Hindernisse und bremste ihn etwas auf 11,23 Sekunden aus. Deutliche Steigerungen im Sprint (10,67) und Weitsprung (4,17) sowie mit der Kugel (8,59) und dem Diskus (25,57) brachten ihm 2122 Punkte und den fünften Rang ein.
Im Block Lauf der Schüler M13 steigerte sich Lukas Ross im Sprint (10,78), Hürdenlauf (11,38) und Ballwurf (37,50) deutlich. Beim Weitsprung und vor allem im abschließenden 800-Meter-Lauf machte sich eine gerade überstandene Erkältung bemerkbar. Dennoch erzielte er mit 1950 Punkten eine neue Bestmarke und kam auf Rang 14.
Einziger Starter bei der U16 war Leon Artur Bartz im Block Sprint/Sprung der Schüler M15, der sich im Hochsprung auf 1,64 Meter steigerte und mit 2477 Punkten Rang sechs erreichte. kede
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-bergstrasse-lorsch-lco-leichtathletik-hessenmeisterschaft-_arid,2216824.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/themen-schwerpunkte_dossier,-olympische-spiele-2021-in-tokio-_dossierid,246.html
[2] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lorsch.html