Bergstraße. Mit einem 1:1 endete für C-Liga-Spitzenreiter FSG Bensheim die Heimpartie gegen den VfL Birkenau II. In der Gesamtbetrachtung der 90 Minuten und der Kräfteverhältnisse ein gerechtes Ergebnis, meinte FSG-Pressesprecher Karl-Heinz Wachtel. „Für mich geht das Unentschieden in Ordnung.“ Wachtel berichtete von vielen Chancen auf beiden Seiten. „Wir haben gut nach vorne gespielt und viele Möglichkeiten vergeben. Unsere Defensive war etwas löchrig.“ Nach der Führung durch Daniel Geiss verpassten es die Platzherren, den zweiten Treffer nachzulegen. „Ich finde, uns geht in den letzten vier Spielen etwas die Leichtigkeit ab“, so Wachtel abschließend. – Tore: 1:0 Geiss (31.), 1:1 Kohl (68.). eh/p
SG Lautern – SV Zwingenberg 7:2. Beide Mannschaften waren stark ersatzgeschwächt, Aufsteiger Lautern brachte aber genug Qualität auf den Platz, um einen klaren Sieg zu feiern, der den Sprung auf Platz zwei bedeutet. Mitte der zweiten Halbzeit wechselte Trainer Patrick Maesse auch Spieler ein, die sonst nicht zum Zuge kommen, ohne dass die Überlegenheit darunter leiden sollte. So kam sogar Ersatzkeeper Leon Barthel zu einem Torerfolg, er erzielte das abschließende 7:2. – Tore: 1:0 und 2:0 Marasek (8., 28.), 3:0 Altunbas (33.), 3:1 Bohlen (48.), 4:1 Altunbas (51./Foulelfm.), 4:2 Bohlen (77.), 5:2 Haritov (82.), 6:2 Negru (84.), 7:2 Barthel (89.). – Besonderes Vorkommnis: Rote Karte Fornoff (SVZ/51.) Notbremse. kr
TSV Elmshausen – Olympia Lorsch II 3:1. TSV-Trainer Matthias Rettig sprach von einem „verdienten Sieg“ und einer „bärenstarken Leistung“ seiner Mannschaft, die von der ersten Minute an das Spielgeschehen bestimmte, was der 1:1-Pausenstand in keinster Weise ausdrückt. „Wir hätten zur Halbzeit schon deutlich in Führung sein müssen, der starke Lorscher Schlussmann Michael Wahlig hielt aber, was zu halten war und so seine Mannschaft im Spiel“, so Rettig. Die Einwechslung des gesundheitlich angeschlagenen Geburtstagskindes Marvin Feher brachte den TSV dann auf die Siegerstraße. – Tore: 1:0 Daniel Rettig (10.), 1:1 Torben Gatscha (33.), 2:1 Feher (61.), 3:1 Pisarski (78.). lew/p
TSV Gadernheim – SSG Einhausen II 2:4. Ein „gebrauchter Tag“ für den TSV, so Abteilungsleiter Fritjof Altetiemann, der den Sieg der Gäste als verdient bezeichnete: „Die waren klar besser und bissiger.“ Die Gadernheimer versäumten es, nach dem frühen 1:0 nachzulegen. Auch nach dem 1:1 hatten sie noch gute Chancen, fingen sich bei ihren eigenen Angriffsbemühungen aber die entscheidenden Gegentore durch Konter ein. – Tore: 1:0 Trautmann (13.), 1:1 Ost (35.), 1:2 Ziegler (55.), 1:3 Mahr (68.), 1:4 Weis (78.), 2:4. Himken (89.). kr
FC Ober-Abtsteinach II – SV Schwanheim 2:2. Nach zweimaliger Führung nahm der SV Schwanheim einen verdienten Punkt mit nach Hause, profitierte aber auch davon, dass die Odenwälder ihre hochkarätigen Chancen nicht nutzten – hier fehlte dem FCO schlicht der berühmte „Knipser“. Tore: 0:1 Giuseppe Proto (33.), 1:1 Rothermel (48.), 1:2 Giuseppe Proto (80.), 2:2 Marcel Selzer (88.). red
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-bergstrasse-loechrige-fsg-abwehr-kann-mit-11-gut-leben-_arid,2013031.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/themen-schwerpunkte_dossier,-olympische-spiele-2021-in-tokio-_dossierid,246.html