Bergstraße. Von einem leistungsgerechten Unentschieden sprach Nico Pritsch, Trainer des TSV Gadernheim, nach dem 1:1 gegen die FSG Bensheim in der Kreisliga C. Das Team der Lautertaler habe im Kollektiv gut funktioniert. Früh ging es dann auch durch Leon Himken in Führung – und hielt den Vorsprung über weite Strecken, bis Firat Marankoz in der zweiten Halbzeit den Ausgleich für die Gäste per Kopf erzielte. – Tore: 1:0 Himken (10.), 1:1 Marankoz (56.). kbw
SG Reichenbach II – TSV Elmshausen 0:13. Das Lautertaler Derby der Fußball-Kreisliga C zwischen der SG Reichenbach II und dem TSV Elmshausen war eine deutliche Angelegenheit: Mit 13:0 setzten sich die Gäste aus Elmshausen bei der SG II durch. „Elmshausen war sehr gut, wir haben leider das Unsrige zu dem Ergebnis beigetragen“, bilanzierte Matthias Schweigner vom Spielausschuss der Spielgemeinschaft.
Bereits zur Halbzeit lag das gastgebende Schlusslicht mit 0:5 hinten. TSV-Torjäger Marvin Feher erzielte vier Tore, Daniel Rettig und Jonathan Haydu waren jeweils dreimal erfolgreich. – Tore: 0:1, 0:2 Daniel Rettig (8., 32), 0:3 Haydu (33.), 0:4 Pisarski (34.), 0:5 Feher (38.), 0:6 Daniel Rettig (46.), 0:7 Haydu (62.), 0:8 Haydu (66.), 0:9 Feher (69.), 0:10 Sachs (71), 0:11 Feher (84.), 0:12 Niklas Rettig (85.), 0:12 Feher (90.+1). eh/p
SV Zwingenberg – SG Fürth/Mitlechtern II 2:3. Am Ende hat es für die Zwingenberger nicht gereicht gegen die SG Fürth/Mitlechtern. Zwar holten die Gastgeber einen 0:2-Rückstand auf, das entscheidende Tor des Spiels schossen dann aber die Gäste.
Kurz vor der Halbzeitpause hatte Jonas Fornoff noch per Handelfmeter den Anschlusstreffer erzielt. Nach dem Wiederanpfiff waren dann wieder die Zwingenberger am Drücker und erzielten den Ausgleich, bevor die Fürther schließlich den Sack zu machten. – Tore: 0:1 Seel (16.), 0:2 Schröder (28.), 1:2 Fornoff (31./Handelfmeter), 2:2 Stas (53.), 2:3 Seel (76.). kbw
SV Schwanheim – SV U.-Flockenbach III 2:0. Nach dem zweiten Sieg des SV Schwanheim in Folge hat Abteilungsleiter Harald Möller viel Lob erteilt. „Die Truppe ist willig, bei jedem Training sind 20 Mann auf dem Platz“, freute er sich. Gerade die zweite Halbzeit sei „zu 100 Prozent an uns“ gegangen. – Tore Schwanheim: 1:0 Korger (60.), 2:0 Frederico Proto (65.) kbw
Olympia Lorsch II – SG Lautern 3:0. Die Lorscher verließen den Platz als verdienter Sieger und für Stephan Vogel hätte der Erfolg noch deutlicher ausfallen müssen. „Wir waren den Gästen in allen Belangen überlegen, gingen aber zu großzügig mit unseren Chancen um. Mit etwas mehr Konsequenz im Torabschluss wäre in jedem Fall ein noch deutlicherer Erfolg drin gewesen“, so das Lorscher Spielausschussmitglied. Die Olympia war auf der einen Seite oft torgefährlich und erlaubte sich sogar den Luxus, durch Torben Gatscha (11.) einen Strafstoß zu verschießen.
Auf der anderen Seite stand man in der Defensive sehr sicher, so dass Lautern seine Offensivqualitäten nicht ausspielen konnte. – Tore: 1:0 Torben Gatscha (24.), 2:0 Bäumer (56.), 3:0 Krieger (76.). lew/p
SSG Einhausen II – TV Lampertheim II 2:2. Markus Wolf sprach trotz einer zweimaligen Führung seiner Mannschaft im Spiel gegen Lampertheim von einem glücklichen Punktgewinn. „In der ersten Halbzeit haben wir das noch gut gemacht, haben zur Pause auch nicht unverdient mit 2:1 geführt, nach dem Seitenwechsel lief dann bei uns aber gar nichts mehr zusammen. Lampertheim wurde stärker, bei uns ließen deutlich die Kräfte nach und die Gäste hätten mit etwas mehr Glück auch noch den Siegtreffer erzielen können“, lautete die Analyse des Einhäuser Trainers. – Tore: 1:0 Andreas Knaup, 1:1 Steffan, 2:1 Würsching, 2:2 Stubenrauch. lew/p
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-bergstrasse-elmshaeuser-mit-kantersieg-im-lautertaler-derby-_arid,2010367.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/themen-schwerpunkte_dossier,-olympische-spiele-2021-in-tokio-_dossierid,246.html