Bergstraße. Die SG Lindenfels/Winterkasten musste sich in der Fußball-Kreisoberliga beim FC Alemannia Groß-Rohrheim mit 0:3 geschlagen geben. Eine Niederlage, die Kevin Schröder weh tat. „Wir haben unsere Basics nicht abgerufen, waren in den Zweikämpfen nicht präsent und haben auch nicht den Einsatzwillen und die Laufbereitschaft gezeigt, die notwendig gewesen wäre, um am Ende den Platz als Sieger verlassen zu können“, klagte der Trainer der Odenwälder: „Das sind eigentlich die Eigenschaften, die mein Team auszeichnen und so schmerzt diese Niederlage mehr als eine, in der man einfach spieltechnisch das schlechtere Team war.“
Die Partie war keine Angelegenheit für Fußball-Feinschmecker, Kampf war vom Anpfiff weg Trumpf, und da lagen die Vorteile klar bei den Gastgebern. Die gingen durch Ibrahim Cephaneci (16.) auch mit 1:0 in Führung, Julian Prikel hatte nach einer halben Stunde die große Chance auf den Ausgleich, ließ diese Möglichkeit aber liegen.
SG Lindenfels/Winterkasten: Daum – Hördt, Weber, Brunner, Michael Kredel, Fiedler, Bauer, Weißensteiner, Serdar, Bechtel, Prikel. - Eingewechselt: Meister, Wieland, Langer.
Tore: 1:0 Cephaneci (16.), 2:0, 3:0 Eckhardt (61., 65.). – Schiedsrichter: Burkard (Seligenstadt). – Zuschauer: 80. – Beste Spieler: - / Daum. net
Et. Bürstadt – SG Reichenbach 3:1. Die Lautertaler verkauften sich im Ried teuer, am Ende verließ die Eintracht den Platz aber als verdienter Sieger. Die Gastgeber besaßen ein deutliches spielerisches Übergewicht und auch das Chancenverhältnis sprach zu Gunsten der Bürstädter.
Nils Bauer zeigte sich nach dem Schlusspfiff dann auch als fairer Verlierer und sprach von einem verdienten Erfolg der Eintracht. „Bürstadt war uns technisch klar überlegen und hatte auch mehr Einschussmöglichkeiten als wir. Mit einer besseren Chancenverwertung wäre vielleicht mehr für uns drin gewesen, so haben wir von den wenigen Chancen, die wir hatten, nur eine genutzt, und das war zu wenig“, berichtete der Reichenbacher Co-Trainer.
Der zwischenzeitliche Anschlusstreffer durch Emre Gök (77.) in der Schlussphase sorgte zwar noch einmal für Aufwind bei der Spielgemeinschaft, die in der verbleibenden Spielzeit alles auf eine Karte setze, dafür aber nicht belohnt wurde und mit dem Schlusspfiff den Treffer zum 3:1 Endstand durch Rojhat Akcan hinnehmen musste.
SG Reichenbach: Degenhardt – Hanci, Metzner, Krauss, Nonnemann, Wolf, Moritz, Lindner, Gök, Werske, Roß. - Eingewechselt: Schönherr, Füchtenkordt, Essinger.
Tore: 1:0 Hasanaj (9.), 2:0 Tutay (65.), 2:1 Gök (77.), 3:1 Akcan (90.). - Schiedsrichter: Paul (Darmstadt). - Zuschauer: 70. - Beste Spieler: Capello, Akcan / Gök. net
Einbahnstraßen-Fußball: SC Olympia überrennt FCO
FC Ober-Abtsteinach – Olympia Lorsch 1:6. Eine überzeugende Vorstellung der Olympia, die den Gegner klar beherrschte und den Sieg noch deutlicher hätte gestalten können. „Wir waren vom Anpfiff weg die Mannschaft, die das Spiel klar bestimmt hat und phasenweise war das Einbahnstraßenfußball in Richtung Ober-Abtsteinacher Gehäuse“, berichtete der Olympia-Vorsitzender Christian Eichhorn: „Kompliment an die Jungs, die auch nach einer guten Stunde nicht den Fuß vom Gaspedal genommen haben, am Ende aber zu großzügig in der Chancenverwertung waren. So wäre auch ein noch deutlicher Erfolg unserer Mannschaft möglich gewesen.“
In die Karten spielte der Olympia auch die Tatsache, dass sich die Gastgeber bereits nach einer Viertelstunde mit einem Platzverweis geschwächt haben. „Das war sicherlich ein Vorteil für uns, wir hätten die Partie aber auch im Elf gegen Elf für uns entschieden“, schloss Eichhorn sein Fazit ab.
Olympia Lorsch: Elias Krämer – Scalzo, Edam, Andreas Krämer, Moh Amar, Hinz, Reichel, Ulpins, Palkovitsch, Lautenbach, Wiemer. - Eingewechselt: Tampe, Dohrmann, Schumacher.
Tore: 0:1, 0:5 Reichel (17., 67.), 0:2, 1:6 Palkovitsch (45., 88.), 0:3 Lautenbach (47.), 0:4 Wiemer (61.), 1:5 Erak (69.). – Schiedsrichter: Mucha (Sensbachtal). – Zuschauer: 80. - Beste Spieler: Tolga Erak / Reichel. net
FV Biblis – SF Heppenheim 0:3. „Das war ein katastrophaler Auftritt von uns. Die Jungs wollten schon, aber die einfachen Dinge haben wir nicht geschafft. Das fing schon mit dem Ballstoppen an“, sagte FV-Spielertrainer Thorsten Schnitzer und fügte an: „Die Heppenheimer haben bewiesen, dass sie wussten, um was es geht.“
Die Sportfreunde haben nun nur noch einen Punkt Rückstand auf die SG Reichenbach auf dem vorletzten Tabellenrang. Entsprechend happy war Trainer Abedin Reqica. „Extrem stark verteidigt und in den richtigen Momenten nach vorne gespielt“, lobte er. Ein Extra-Lob verdiente sich Vigan Buzoku für sein 3:0: „Der nimmt den Ball, läuft los und haut ihn aus 25 Metern in den Winkel.“
Tore: 0:1 Efe (25.), 0:2, 0:3 Buzoku (35., Foulelfmeter, 55.). – Schiedsrichter: Krause (Ober-Beerbach). – Zuschauer: 100. – Beste Spieler: – /Ural, Buzoku, Locritani. kar/bore/ü
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-bergstrasse-lindenfelswinterkasten-fussball-_arid,2264335.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/themen-schwerpunkte_dossier,-olympische-spiele-2021-in-tokio-_dossierid,246.html
[2] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lorsch.html