Bensheim. Ein glänzender Einstand in das Wettkampfjahr 2024 gelang den Leichtathleten der LG VfL/SSG Bensheim mit zwei Titelgewinnen bei den hessischen Hallenmeisterschaften der Männer und Frauen sowie der Jugend U18 in Frankfurt-Kalbach.
Für den ersten Paukenschlag sorgte Benjamin Gang im Hochsprung der Männer. In einem tollen Wettkampf steigerte er seine Freiluft-Bestleitung aus dem vergangenen Jahr gleich um vier Zentimeter, auf ausgezeichnete 2,00 Meter und holte sich überraschend die Goldmedaille.
Trainingskollege Nicolas Gelbarth blieb mit übersprungenen 1,93 Meter hinter den eigenen Erwartungen zurück und gewann Bronze, höhengleich mit dem Zweitplatzierten Julian Eufinger (TG Camberg), der einen Fehlversuch weniger vorzuweisen hatte. Favorit Maximilian Grün vom ASC Darmstadt kam nach Trainingsrückstand nur auf 1,89 Meter und wurde Vierter.
Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"
Für den zweiten Bensheimer Hessentitel sorgte Nele Harjes über 800 Meter bei der weiblichen Jugend U18. In einem von Taktik geprägten Rennen war das Anfangstempo zunächst sehr moderat. Die favorisierte Frankfurterin Heba Tidjani versuchte nach 400 Metern die Flucht nach vorn, konnte sich aber nicht entscheidend absetzen.
Nachdem die kurz aufgegangene Lücke wieder geschlossen war, forcierte Nele 150 Meter vor dem Ziel das Tempo, setzte sich an die Spitze des Feldes und lief in einem starken Finish in 2:22,90 Minuten zu Gold. Silber holte sich die zweite Frankfurterin im Feld, Hannah Lösel, in 2:23,57 Minuten.
Über 800 Meter bei der männlichen Jugend U18 lief Sebastian Tscheulin in 2:14,93 Minuten auf Rang sieben. Nick Schrettlinger kam hier über 200 Meter in 25,29 Sekunden nah an seine Freiluft-Bestleistung heran. fo
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-bergstrasse-lg-vflssg-bensheim-leichtathletik-_arid,2170761.html