Bensheim. Seinem Namen mehr als gerecht wurde das Sommersportfest der MTG Mannheim. Denn bei strahlend blauem Himmel und Temperaturen über 30 Grad herrschte für Sprinter und Springer bestes Leichtathletik-Wetter.
Nutzen konnte dies aus Bensheimer Sicht vor allem der LG-Hochspringer Nicolas Gelbarth, der zuletzt wegen Beschwerden an der Achillessehne im Training kürzertreten musste und auch eine Wettkampfpause eingelegt hatte. Im Michael-Hoffmann-Stadion gelang ihm ein starkes Comeback.
Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"
Nachdem er die ersten vier Höhen alle ohne Fehlversuch übersprungen hatte, benötigte er nur bei 1,94 Meter einen zweiten Anlauf. Und auch die anschließenden 1,98 Meter gelangen ihm wieder auf Anhieb. Damit steigerte er seine Saisonbestleistung um acht Zentimeter und gewann den Wettkampf, höhengleich vor Simon Körber vom TV Leutershausen, der mehr Fehlversuche verbucht hatte.
Im Weitsprung der U18 sprang Finn Glock mit 5,31 Meter zu einer neuen persönlichen Bestleistung und wurde Sechster. Mit weiteren Versuchen auf 5,25 und 5,26 Meter bestätigte er seine gute Form. Gleich drei U16-Athletinnen und -Athleten testeten ihre Schnelligkeitsausdauer über die 300-Meter-Distanz. Nick Schrettlinger kam hier in der M15 mit 39,76 Sekunden auf Rang fünf. Trainingskollege Sebastian Tscheulin landete in seinem ersten Rennen über diese Distanz in 40,84 Sekunden einen Rang dahinter. Für Mittelstrecken-Talent Nele Harjes blieb die Uhr als Vierte in der W15 bei 43,96 Sekunden stehen. fo
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-bergstrasse-lg-hochspringer-gelbarth-springt-gleich-zum-sieg-_arid,2104996.html