LG-Athleten schon gut in Form

Leichtathletik

Von 
fo
Lesedauer: 
Kjell Balitsch (Mitte) von der LG Bens-heim bei der Siegerehrung für den Kreis-meister-Titel im Weitsprung. © Forster

Bensheim. Einen dicht gedrängten Wettkampfkalender hatten die Leichtathleten der LG VfL/SSG Bensheim zu Beginn der Freiluft-Saison. Den Auftakt bildete das Springer- und Werfer-Meeting in Bürstadt. Hier konnten vor allem die Hochspringer überzeugen.

Nicolas Gelbarth und Benjamin Gang überquerten in der Männerklasse beide 1,96 Meter und teilten sich damit Rang eins. Im Diskuswerfen, das in Bürstadt gleichzeitig als Kreismeisterschaft gewertet wurde, kam Johannes Bitsch in der M15 auf gute 30,50 Meter und gewann Silber.

Bei der Bahneröffnung in Viernheim glänzte Nick Schrettlinger in der U18 mit einer Steigerung seiner 100-Meter-Bestzeit um gleich drei Zehntelsekunden auf starke 11,91 Sekunden. Im Kugelstoßen der W14 beeindruckte Anne Vetter mit sehr guten 9,34 Meter.

Anne Vetter holt vier Kreismeister-Titel

Mehr zum Thema

Leichtathletik

Kreismeisterschaft mit 250 Teilnehmern in Lorsch

Veröffentlicht
Von
kede
Mehr erfahren

Mit der großen Zahl von 43 Einzelstartern ging es für die LG zu den Kreismeisterschaften nach Lorsch (wir haben bereits berichtet). Gleich viermal ganz oben auf dem Siegerpodest stand Anne Vetter. Die 14-Jährige siegte über 100 Meter in guten 13,67 Sekunden ebenso wie über 80 Meter Hürden (13,81 Sek.). In den technischen Disziplinen testete sie mit Blick auf die hessischen Mehrkampf-Meisterschaften im Speerwerfen und sicherte sich mit 25,02 Meter die Goldmedaille. Im Weitsprung war sie mit 4,56 Meter nicht zu schlagen.

Nur wenig nach standen ihr in Bezug auf die Medaillenausbeute Johannes Bitsch (M15) und Maksymilian Hnatczuk (M 14), die beide dreimal Gold gewannen. Johannes siegte über 100 Meter (12,50) und im Weitsprung (5,32). Hervorragend sein Auftritt im Kugelstoßen, bei dem er seine Bestleitung auf sehr gute 11,63 Meter steigerte. Maksymilian siegte im Weitsprung (5,00 m), im Hochsprung (1,55 m) und er überzeugte vor allem über die 100 Meter mit einer neuen Bestzeit von 12,38 Sekunden.

Deutlich steigern konnte sich in der M13 auch Kjell Balitsch im Weitsprung. Mit 4,50 Meter holte er Gold. Das Speerwerfen gewann er mit 29,01 Meter. Ebenfalls zweimal auf Platz eins kam Carolin Streng in der W13. Sie siegte sowohl im Ballwurf mit (44,0 m) als auch im Speerwerfen mit (25,08 m).

Weitere sehr gute Ergebnisse aus Bensheimer Sicht gelangen in Lorsch in der U18 Lennart Mitsdörffer, der sich als Sieger im Hochsprung auf 1,65 Meter steigete sowie Nick Schrettlinger, der über die 200 Meter mit 24,41 Sekunden seine starke Frühform bestätigte.

Bei den Jüngsten lieferten sich in der M12 die beiden Vereinskameraden Julian Rogalli und Jan Sommerschuh ein packendes Duell über die 800 Meter, das Julian in 2:48,70 Minuten mit neun hundertstel Sekunden Vorsprung knapp für sich entschied. Auch in der W12 gab es über die zwei Stadionrunden einen Bensheimer Doppelerfolg durch Alisa Krafft (2:59,50 Min.) vor Johanna Kessler (3:02,60).

Einen kompletten Medaillensatz holte Sophie Heinrich in der W11. Sie siegte im Hochsprung mit 1,26 Meter. Silber gab es für 32,0 Meter im Schlagballwurf und 4,00 Meter bedeuteten Rang drei im Weitsprung. fo

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger