Letzter Auftritt in der Jugend-Bundesliga

Junior-Flames in Göppingen

Von 
lew
Lesedauer: 

Bensheim. Am Sonntag bestreitet die weibliche Handball-A-Jugend der HSG Bensheim/Auerbach ihr letztes Spiel in der Meisterrunde der Jugendbundesliga bei Frisch Auf Göppingen (Beginn 13 Uhr). Beide Teams haben in den zwei Spielen zuvor keine Punkte einfahren können und haben dementsprechend keine Chance mehr auf das Erreichen des Viertelfinales.

Trotzdem erhofft sich Sascha Kuhn, dass seine Mannschaft motiviert und siegeshungrig auftreten wird: „Für einige Spielerinnen ist das ihr letztes A-Jugend-Spiel überhaupt. Daher gehe ich davon aus, dass sie, auch wenn es um die goldene Ananas geht, nochmal alles in die Waagschale werfen“, freut sich der Trainer auf das bevorstehende Duell.

Die Gegnerinnen, die ebenfalls mit 0:4 Punkten in der Tabelle dastehen, sieht Kuhn jedoch als leichten Favoriten an. „Dadurch, dass sie mit einem Tor gegen Blomberg verloren haben und zu Hause spielen, kann man schon von einem Vorteil auf der Seite Göppingens sprechen“, so der HSG-Trainer weiter.

Mehr zum Thema

3. Handball-Liga

HG-Trainer Holger Löhr kehrt zu den Rhein-Neckar Löwen zurück

Veröffentlicht
Von
PM RNL
Mehr erfahren
Frauenhandball

Ein Punkt reicht als Reaktion

Veröffentlicht
Von
lew
Mehr erfahren

Für die Bensheimerinnen war es klar, dass das Überstehen der Meisterrunde eine fast unmögliche Aufgabe sein wird. Rückblickend ist Kuhn mit der Leistung seiner Jugendspielerinnen zufrieden: „Wir haben unser im Voraus gesetztes Ziel, die Meisterrunde, erreicht. Die Qualifikation dafür war so wichtig, um nächstes Jahr erneut in der Jugendbundesliga gesetzt zu sein. Das letzte Spiel am Sonntag zu gewinnen, wäre ein toller Abschluss“, fasst der Trainer die Saison zusammen.

Personell muss Kuhn weiterhin auf die verletzten Spielerinnen Sophia Ewald und Laura Pavicic verzichten, ansonsten steht die ganze Kaderbreite zur Verfügung. lew

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger