Leichtathletik

Lorscherin holt DM-Silber mit einer ungewohnten Staffel

Lena Sonnabend war über 200 Meter bei den deutschen Hochschulmeisterschaften erfolgreich.

Von 
kede
Lesedauer: 
Die Lorscherin Lena Sonnabend (links) sprintete mit Anne Braun (2.v.l.) und Anja Benderoth (3.v.l.) zu Staffel-Silber bei den Deutschen Hochschulmeisterschaften in Sindelfingen. © kede

Lorsch. Im Glaspalast Sindelfingen fanden die Deutschen Hochschulmeisterschaften der Leichtathletik statt. Startberechtigt sind dabei alle, die als Studierende an einer Mitgliedshochschule des Allgemeinen Deutschen Hochschulverbands eingeschrieben sind. Normalerweise für den Leichtathletikclub Olympia Lorsch am Start, vertrat Lena Sonnabend die Farben der Pädagogischen Hochschule Heidelberg, die gemeinsam mit der Uni Heidelberg und der SRH Hochschule Heidelberg antritt. Ihr Vereinskollege Noah Ramser sprintete für die IST-Hochschule für Management.

Im 60-Meter-Sprint überquerte Noah nach 7,30 Sekunden die Ziellinie. Für den Einzug in einen der Finalläufe hätte er in einem in der Breite stark besetzten Teilnehmerfeld seine Bestleistung von 7,21 Sekunden einstellen müssen. Deutscher Hochschulmeister wurde Philip Hennemuth (Uni Frankfurt/LG Eintracht Frankfurt) in 6,92 Sekunden.

Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"

Lena Sonnabend trat über 60 Meter im schnellsten der vier Vorläufe an und kam nach 8,09 Sekunden ins Ziel. Damit erreichte sie als Zehntschnellste das B-Finale, wo sie ihre Saisonbestleistung auf glatte acht Sekunden steigerte. Das reichte deutlich für den Sieg, so dass sie in der Abrechnung beider Finalsprints Rang neun erzielte. Ihre Finalzeit hätte im A-Finale für den siebten Platz gereicht; hier siegte Veronika Miller (LMU München/LG Region Landshut) in 7,58 Sekunden.

Auf der 200-Meter-Strecke musste Lena in ihrem Lauf auf Bahn zwei starten: Der enge Kurvenradius in der Halle machte einen flüssigen Sprint zur Herausforderung. Dennoch lief sie an Marie Fritzler (TU Darmstadt/ASC Darmstadt) auf der Außenbahn heran und ließ sie auf der Zielgeraden hinter sich. Mit 26,53 Sekunden und Rang elf war Lena zufrieden; deutsche Hochschulmeisterin wurde die Europameisterin mit der 4x100-Meter-Staffel von München, Jessica-Bianca Wessolly (PH Heidelberg/VfL Sindelfingen), in 23,73 Sekunden.

Zum Abschluss eines langen Wettkampftages standen die Staffeln auf dem Programm, die bei Hochschulmeisterschaften in einem besonderen Modus gelaufen werden: Bei den Frauen tritt ein Trio über 200, 400 und nochmals 200 Meter an.

Mehr zum Thema

Leichtathletik

LCO Lorsch nimmt wieder Fahrt auf

Veröffentlicht
Von
kede
Mehr erfahren
BA-Sportlerwahl

AKG-Team hat beim Hessenfinale den Favoriten überholt

Veröffentlicht
Von
fo
Mehr erfahren

Lena Sonnabend machte für die Wettkampfgemeinschaft Heidelberg den Anfang und übergab gemeinsam mit der Wettkampfgemeinschaft Stuttgart in Führung liegend auf Anne Braun (PH Heidelberg/LG Kurpfalz). Diese konnte das Tempo der Bronzemedaillengewinnerin über 400 Meter, Luisa Herrfurth (Uni Stuttgart/VfL Sindelfingen), nicht ganz mitgehen. Am Ende brachte Anja Benderoth (Uni Heidelberg/TSG Heidelberg) die Heidelberger Staffel als Zweitplatzierte nach 1:52,70 Sekunden hinter der Wettkampfgemeinschaft Stuttgart (1:46,17) ins Ziel – und die drei Mädels freuten sich sehr über die Silbermedaille.

Am kommenden Wochenende stehen die Hessischen Meisterschaften in Frankfurt/Kalbach auf dem Programm. Dort möchte Lena Sonnabend die Norm über 200 Meter für die Süddeutschen Meisterschaften in München angreifen; für die 60 Meter ist sie bereits qualifiziert. kede

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger