Lorsch. Beste Bedingungen herrschten im Stadion „Am Sommerdamm“ in Rüsselsheim, wo die Mehrkampf-Meisterschaften der Leichtathletik-Region Südhessen stattfanden. Mehr als 300 Allrounder hatten sich bei strahlend blauem Himmel zusammengefunden, um ihre Besten in den Altersklassen U12 und älter zu ermitteln.
Eine bis zuletzt spannende Entscheidung gab es im Vierkampf der W10, bei dem sich Su-Linh Henkes vom Leichtathletikclub Olympia Lorsch den Titel mit nur einem Punkt Vorsprung vor Sophia Heinrich (LG VfL/SSG Bensheim) sicherte, die im Hochsprung noch Marlene Limburger (TV Königstädten) vom Silberrang verdrängte.
Beim 50-Meter-Sprint erarbeitete sich Su-Linh einen klaren Vorsprung: Mit 7,88 Sekunden war sie sechs Zehntel schneller als Sophia und Marlene. Im Weitsprung spielte sie ihre Schnelligkeit aber nicht wie gewohnt aus und kam mit 3,74 Metern nur wenige Zentimeter weiter als die beiden Konkurrentinnen. Nach dem Ballwurf, bei dem Su-Linh mit 31 Metern die gewohnt gute Leistung zeigte, lagen Marlene und sie noch deutlich vor Sophia.
Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"
Die Freude beim Lorscher Anhang war daher groß, als Su-Linh mit 1,16 Metern eine Höhe mehr überspringen konnte und sich damit den Platz vor Marlene sicherte. Doch nun startete Sophia eine Aufholjagd: Mit übersprungenen 1,24 Metern kam sie bis auf einen Punkt an Su-Linh heran, die sich am Ende denkbar knapp über 1505 Punkte und den südhessischen Titel freuen konnte. In der Mannschaftswertung hatten die Bensheimerinnen (4110 Punkte) die Nase vorn und verwiesen Su-Linh Henkes, Anastasia Kaufmann und Emmi Junghanns (4055) auf Rang zwei.
Einen weiteren Titel für den LCO holte Lena Sonnabend bei der weiblichen Jugend U20. Die DM-Teilnehmerin über 100 und 200 Meter zeigte zum Saisonabschluss, dass sie auch springen und stoßen kann. Mit 1867 Punkten und fast 300 Zählern Vorsprung sicherte sie sich im Dreikampf den ersten Platz vor Eva Duvenkamp (TV Groß-Gerau), die in Rostock bei der DM über die gleichen Strecken am Start war. Mit Keno Lemke schaffte auch der zweite DM-Teilnehmer des LCO den Sprung auf’s Podest im Mehrkampf: Der Spezialist im Kugelstoßen blieb beim Dreikampf der männlichen U18 mit 1753 Punkten nur fünf Zähler hinter Luis Heimberger (TSV Amicitia Viernheim). Gold gab es für Keno, Robin Schweizer und Philipp Keil in der Mannschaftswertung (4265) vor dem ASC Darmstadt.
Zwei weitere Medaillen gab es für den LCO im Dreikampf der Schülerinnen U14. Hier sicherten sich Anne Lenya Knapp, Anna Junghanns und Theresa Graf Bronze mit 3502 Punkten in der Mannschaftswertung hinter der LG VfL/SSG Bensheim und der LG Odenwald. Ein Treppchen höher ging es für Anne Lenya Knapp in der Einzelwertung der W12: Als deutlich schnellste Sprinterin auf den 75 Metern (10,84 Sek.) fehlten ihr am Ende nur 15 Punkte zu Gold, das sich Carolin Streng (LG VfL/SSG Bensheim) mit einer hervorragenden Leistung im Ballwurf (37,50 Meter) sicherte.
Weitere Lorscher Starter bzw. Medaillengewinner: Nils Hoffmann (U20), Philipp Keil (3. Platz Fünfkampf U18), Anne Lenya Knapp (2. Dreikampf W12), Elise Huberti (W12). kede
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-bergstrasse-leichtathletikclub-olympia-lorsch-lco-_arid,2129665.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/themen-schwerpunkte_dossier,-olympische-spiele-2021-in-tokio-_dossierid,246.html
[2] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lorsch.html