Leichtathletik

Bensheimer Läuferinnen überzeugen in DM-Finals

Mit Pia Pätzel und Nele Harjes erreichten zwei Lauf-Talente der LG VfL/SSG Bensheim die Finals bei den deutschen Meisterschaften in Wattenscheid und überzeugten mit den Plätzen sieben über 100 Meter bzw. Rang zehn über 1500 Meter.

Von 
Markus Forster
Lesedauer: 
Mit Rang sieben übertraf LGB-Sprinterin Pia Pätzel die eigenen Erwartungen. © Markus Forster

Bensheim. Mit den deutschen Meisterschaften (DM) der Leichtathletik-Altersklassen U20 und U18 wurde das umgebaute Stadion in Bochum Wattenscheid eingeweiht. Für das beste Resultat unter den sechs gestarteten Talenten der LG SSG/VfL Bensheim sorgte Sprinterin Pia Pätzel über die 100 Meter bei der U20-Konkurrenz.

Mit 11,97 Sekunden qualifizierte sie sich zunächst als Vorlaufdritte sicher für das Halbfinale. Doch diese Zeit bedeutete nach Auswertung aller Vorläufe letztlich „nur“ Rang 13. Die Ausgangsposition für einen Einzug ins Finale der besten acht deutschen Sprinterinnen war demnach alles andere als einfach. In den drei Halbfinal-Läufen zeigte sich aber einmal mehr, dass die Leistungsfähigkeit in einer solchen Situation nicht nur durch die physische, sondern vor allem auch durch die psychische Verfassung bestimmt wird.

Während einige Konkurrentinnen nun deutlich über ihren Vorlaufzeiten blieben oder sogar wegen eines Fehlstarts disqualifiziert wurden, gelang Pia Pätzel in 12,02 Sekunden als Achte die Qualifikation für das Finale, obwohl sie den Lauf mit den ungünstigsten Windverhältnissen erwischt hatte. Im Endlauf blieb sie in 11,99 noch einmal unter der Zwölf-Sekunden-Marke und belegte damit einen sehr starken siebten Platz.

„Ich bin als Zwölfte in der Meldeliste angereist und wusste, dass eine Finalteilnahme sehr schwer werden würde. Natürlich wäre ich gerne noch etwas schneller gelaufen, aber mit Platz sieben bin ich absolut zufrieden“, bilanzierte die hessische Landeskader-Athletin ihre Leistung. Am Folgetag blieb sie über 200 Meter in 25,19 Sekunden etwas hinter den Erwartungen zurück. Die drei Sprints vom Vortag hatten offenbar ihre Spuren hinterlassen.

Mehr zum Thema

Leichtathletik

Leichtathletik: LG-Bensheim-Hochspringer holt DM-Bronze

Veröffentlicht
Von
Markus Forster
Mehr erfahren
Leichtathletik

Heppenheimer Lauftalent Blesing zählt zur nationalen Spitze

Veröffentlicht
Von
red
Mehr erfahren

Für U18-Mittelstrecklerin Nele Harjes war vor ihrem Vorlauf über die 1500 Meter auf der neuen blauen Bahn im Lohrheidestadion das Ziel klar: Unter die ersten sechs kommen und damit die Qualifikation für das Finale perfekt machen. Als Vierte in 4:49,82 Minuten gelang ihr das glänzend. Im Endlauf tags darauf steigerte sie sich nochmals und lief in 4:47,37 als Zehnte ins Ziel.

Ohne Vorläufe und damit direkt um Medaillen und Platzierungen ging es in derselben Altersklasse für das Bensheimer Staffel-Quartett über 4x100 Meter. Als Hessenmeister, mit einer Saisonbestzeit von 43,50 Sekunden angereist, steigerten sich Nick Schrettlinger, Maksymilian Hnatczuk, Johannes Bitsch und Jonas Köber in ihrem Zeitendlauf auf 43,41 Sekunden und belegten damit am Ende Rang elf unter 29 Staffeln. Dass man damit nur drei Zehntelsekunden Rückstand auf Rang sieben hatte, zeigt, wie eng es auf nationalem Niveau zugeht.

Dies bekam Schlussläufer Jonas Köber auch bei seinem Auftritt im Einzel über die 100 Meter zu spüren. In 11,19 Sekunden sprintete er zu einer persönlichen Bestleistung. Nach Auswertung aller sechs Vorläufe verpasste er damit die Qualifikation für das Halbfinale aber um zwei Hundertstel. fo

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger

VG WORT Zählmarke