Bensheim. In Walldorf (Baden) fanden die süddeutschen Meisterschaften der Aktiven und der Jugend U18 statt. Für das herausragende Ergebnis aus Bensheimer Sicht sorgte dabei Hochspringer Benjamin Gang (Bild). Der 19-Jährige, der am AKG Bensheim gerade seine Abiturprüfung ablegt, steigerte seine persönliche Bestleistung (pB) um sieben Zentimeter auf glänzende 2,08 Meter und gewann damit in einem hochklassigen Wettkampf die Bronzemedaille.
Trainingskollege Nicolas Gelbarth hatte etwas mit der Anlaufgestaltung zu kämpfen und wurde mit übersprungenen 2,02 Meter guter Vierter. Gold ging mit 2,15 Meter an Tobias Potye, Silber holte sich Tim Kraus mit 2,10 Meter (beide LG Stadtwerke München).
Nele Harjes absolvierte in der Jugend U18 einen Doppelstart über 800 und 1500 Meter. Über die zwei Stadionrunden gelang ihr als Zehnte in 2:20,23 Minuten eine neue pB. 5:08,19 Minuten über 1500 Meter bedeuteten am Ende Rang elf.
Bei den hessischen Meisterschaften in den Blockwettkämpfen in Flieden gelang Johannes Bitsch das beste Bensheimer Ergebnis. Im Blockwettkampf Wurf der Altersklasse (AK) M15 wurde er mit 2646 Punkten hessischer Vizemeister und begeisterte vor allem im Weitsprung mit sehr guten 5,81 Meter.
Carolin Streng lag im Block Lauf der W13 vor der abschließenden Disziplin auf dem undankbaren vierten Platz. Doch mit einem mutigen 800-Meter-Lauf gelang ihr der Sprung aufs Treppchen. Mit 2324 Punkten holte sie sich die Bronzemedaille. Herausragend in ihrem Fünfkampf waren vor allem 48,0 Meter im Ballwurf.
Mit technischen Problemen über 80 Meter Hürden hatten Anne Vetter und Louisa Eßinger zu kämpfen. Anne wurde im Block Sprint/Sprung der W14 am Ende mit 2432 Punkten ebenso gute Vierte wie Louisa mit 2211 Punkten im Block Lauf der W14. „Beide haben einen tollen Fünfkampf abgeliefert. Ohne die etwas überraschenden Probleme im Hürdensprint hätten sie eine Medaille gewonnen“, bilanzierte Stützpunkt-Trainer Michael Borger das Auftreten der Nachwuchs-Mehrkämpferinnen.
Nachdem Elisabeth Sattler die südhessischen Meisterschaften verpasst hatte, war die Teilnahme an der HM für sie in doppelter Hinsicht ein Sprung ins kalte Wasser. So absolvierte sie in Flieden nicht nur ihren ersten Blockmehrkampf überhaupt, sondern sprintete dabei auch zum ersten Mal über die Hürden. Beides gelang ihr hervorragend und so landete sie im Gesamtklassement unter 37 Teilnehmerinnen mit 2120 Punkten auf einem sehr guten sechsten Platz.
Alexander Ivanov wurde im Block Lauf der M13 mit 2018 Punkten Achter. Liana Dzhilyanov kam in der W13 im Block Lauf auf Rang 16. Martha Hartmann belegte im Block Sprint/Sprung der W13 mit 2105 Punkten Platz 21. fo
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-bergstrasse-leichtathletik-bensheim-sport-meisterschaften-_arid,2217302.html