Bensheim. Nachdem sich bereits die U 14-Leichtathleten vom Alten Kurfürstlichen Gymnasium (AKG) Bensheim in Wiesbaden den Sieg auf Regionalebene und damit die Qualifikation für das Landesfinale im Schulsportwettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ gesichert hatten, tat es ihnen kurz darauf die älteren AKG-Leichtathleten der Wettkampfklasse U 16 (Jahrgänge 2010/21) beim Regionalentscheid in Darmstadt gleich. Sie siegten mit 7.151 Punkten knapp vor dem Schuldorf Bergstraße (7.140) und der Martin-Luther-Schule Rimbach (6.591) und starten nun beim Landesfinale in Gelnhausen. „Wir mussten kurzfristig einige Ausfälle im Team kompensieren. Das hat unsere Mannschaft aber hervorragend hinbekommen“, bilanzierten Lehrer-Trainer Markus Forster und Sportlehrer Christian Roth den erfolgreichen Wettkampf.
Seit einem Jahr startet man auch in dieser Altersklasse in einem Mixed-Team. Dabei dürfen pro Disziplin bis zu vier Schülerinnen und Schüler einer Schule antreten, jeweils eine Leistung bei Mädchen und Jungen sowie eine gemischte 4x75-Meter-Staffel fließen in die Wertung ein, die nach der nationalen Punktetabelle des DLV berechnet wird. Im Kugelstoßen überzeugte Anne Vetter mit 9,97 Metern. Nicolas Murolo brachte in seinem ersten Kugelstoß-Wettkampf überhaupt gute 9,57 Meter in die Wertung ein.
Beim 75-Meter-Sprint glänzten Titus Oswald in 9,69 und Anne Knapp in 10,39 Sekunden. Beim Hochsprung stellten Martha Hartmann (1,44 m) und Linus Busse (1,56) persönliche Bestleistungen auf. Den Ballwurf der Mädchen gewann Carolin Streng überlegen mit hervorragenden 48,5 Metern. Bei den Jungen lagen Nicolas Murolo (56,0) und Jonas Malik (53,5) eng beieinander. Sebastian Bobusia gefiel im Weitsprung (5,39 m) und über 800 Meter (2:14 Min.).
Äußerst spannend verlief die 4x75-Meter-Staffel, die am Ende den Ausschlag zwischen Platz eins und zwei geben sollte. Das AKG-Quartett trug den Staffelstab in der Besetzung Titus Oswald, Anne Knapp, Anne Vetter und Sebastian Bobusia nach 37,29 Sekunden über die Ziellinie und lag dabei 23 hundertstel Sekunden vor dem Schuldorf, was umgerechnet einer Differenz von 15 Punkten entspricht. - Zur erfolgreichen AKG-Mannschaft gehörten außerdem: Benjamin Czogalla, Nils Glock und Johanna Zeiß.
Enger Kampf an der Spitze
Zu den elf Leichtathletik-Schulteams der Wettkampfklasse U14 (Jahrg. 2012-14) beim Regionalentscheid Südhessen in Wiesbaden zählten auch die ambitionierten AKG-Jüngsten in dieser Sportart, denn sie wollten einen der ersten beiden Plätze erreichen, die zur Teilnahme am Landesentscheid in Frankfurt berechtigen. Und dieses Vorhaben gelang, denn punktgleich mit der Elly-Heus-Schule Wiesbaden. teilten sich die Bensheimer Schüler den ersten Rang und damit den Regionalsieg .
„Das war eine Topleistung. Wirklich alle in der Mannschaft haben zu diesem Erfolg beigetragen“, zeigte sich AKG-Lehrer-Trainer Markus Forster beeindruckt. Bei der U14 besteht eine Mannschaft aus jeweils sechs Mädchen und Jungen, die gemeinsam fünf Disziplinen absolvieren, wobei in den vier Einzelwettkämpfen jeweils die fünf besten Wertungen bei Mädchen und Jungen in das Gesamtergebnis einflißen. Hinzu kommt dann noch das Staffel-Ergebnis.
Beim Weitsprung zeigte sich das AKG-Team fokussiert, ohne auch nur einen übergetretenen Versuch. Mit dieser konzentrierten Herangehensweise ging es beim Ballwurf weiter. Bei der Hindernis-Staffel lieferte man sich ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen mit der gastgebenden Elly-Heus-Schule und im 50-Meter-Sprint gab es enge Duelle gegen die Georg-Büchner-Schule aus Darmstadt. Im abschließenden Zehn-Minuten-Lauf holten Bensheimer Talente noch einmal alles aus sich heraus und gewannen diese Disziplin.
Am AKG-Triumph beteilgt waren:
- Mika Balitsch
- Maila Bechert
- Sophia Heinrich
- Friedrich Hermann
- Philipp Hess
- Johanna Kessler
- Alisa Krafft
- Marlene Meyer zu Schwabedissen
- Elisabeth Sattler
- Dominik Ritter
- Luis Sierig
- Jan Sommerschuh
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-bergstrasse-leichtathletik-akg-landesfinale-_arid,2308545.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.de/themen-schwerpunkte_dossier,-olympische-spiele-2021-in-tokio-_dossierid,246.html