Bensheim. Mit einem starken Auftritt bei den Hessischen Meisterschaften im Blockmehrkampf in Baunatal haben die Leichtathletinnen der LG VfL/SSG Bensheim ihre Ambitionen im Jugendbereich eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Fünf junge Athletinnen gingen bei teils regnerischem Wetter im Parkstadion an den Start – mit Bestleistungen, Ehrgeiz und viel Teamgeist im Gepäck.
Alle Bensheimer Athletinnen starteten im Block Lauf, einer vielseitigen Mehrkampfwertung aus Sprint, Hürdensprint, Weitsprung, Ballwurf sowie einer Laufstrecke über 800 Meter (U14) bzw. 2.000 Meter (U16). Diese Kombination verlangt von den jungen Sportlerinnen sowohl Schnelligkeit, Technik als auch Ausdauer – und das meisterte das Bensheimer Team mit Bravour.
Im Block Lauf der Altersklasse W15 stellte Louisa Eßinger mit 2.252 Punkten eine neue persönliche Bestleistung auf und sicherte sich Platz sechs in einem starken Teilnehmerfeld. Besonders im Ballwurf (46,00 Meter) und über 2.000 Meter (7:48,84 Min.) bewies sie Nervenstärke und Ausdauer.
Ein echtes Ausrufezeichen setzte Sophia Heinrich im Block Lauf der W12. Die vielseitige Athletin zeigte einen sehr guten Mehrkampf – insbesondere über die 60 Meter Hürden, wo sie mit 10,35 Sekunden das beste Tagesergebnis ihrer Altersklasse bei über 70 Teilnehmerinnen erzielte. Auch mit 11,07 Sekunden im Sprint und 31,50 Meter im Ballwurf gehörte sie zu den Stärksten des Feldes. Am Ende sammelte Sophia 2.195 Punkte und belegte Platz fünf – nur acht Zähler trennten sie von der Bronzemedaille, die mit 2.203 Punkten an Marlena Friedrich (Eintracht Frankfurt) ging. Diese acht Punkte entsprechen etwa 2,5 Sekunden im 800-Meter-Lauf.
Ebenfalls stark präsentierte sich Elisabeth Sattler, die mit 4,40 Meter eines der besten Ergebnisse im Weitsprung ihrer Altersklasse zeigte. Hinzu kamen 11,01 Sekunden über 75 Meter und 2:41,88 Minuten über 800 Meter. Ihre Ausgeglichenheit über alle Disziplinen machte sie zu einer wertvollen Punktesammlerin für das Team. Im Gesamtklassement der W13 belegte sie am Ende mit 2.252 Punkten Rang fünf.
Ebenfalls in der W13 kam Marlene Meyer zu Schwabedissen mir 2.041 Punkten auf Platz elf. Mit 3,72 Meter im Weitsprung, stabilen Sprintleistungen und sauberem Hürdenlauf trug auch sie entscheidend zum hervorragenden Mannschaftsergebnis bei.
Franka Jamelle absolvierte in der W12 ihren ersten großen Blockmehrkampf mit viel Engagement. Besonders im 800-Meter-Lauf zeigte sie ihr Kämpferherz und kam nach 2:46,41 Minuten mit einer starken Zeit ins Ziel. Auch im Weitsprung mit 3,80 Meter und im Sprint wusste sie zu überzeugen. Mit 2.032 Punkten belegte sie Rang neun.
In der Mannschaftswertung der U14 belegte das Trio Heinrich, Sattler und Meyer zu Schwabedissen unter sage und schreibe 32 Teams einen ausgezeichneten dritten Platz und gewann damit Bronze für die LG VfL/SSG Bensheim. Ein verdienter Lohn für die geschlossene Teamleistung, mit der man im landesweiten Vergleich überzeugte.
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-bergstrasse-leichtathletik-sport-nachwuchs-_arid,2307245.html