Lorsch. Laut wird es werden und voller Leben, wenn sich am Sonntag die Altersklassen U8, U10 und U12 in der Lorscher Werner-von-Siemens-Halle zum Leichtathletik-Sportfest treffen. Nach drei Jahren Corona-bedingter Zwangspause kann der Leichtathletikclub Olympia Lorsch endlich sein 34. Hallensportfest ausrichten, inklusive einer gesonderten Wertung für die Vereine aus dem Leichtathletikkreis Bergstraße.
Um 10 Uhr beginnen die Wettkämpfe, die nach den Regeln der Kinderleichtathletik stattfinden. Den Anfang macht die U8 (Jahrgang 2016/17) mit einem Mannschaftsmehrkampf: Sechs bis elf Kinder bilden ein Team; alle absolvieren zwei 30-Meter-Sprints aus verschiedenen Startpositionen, treten im Zielweitsprung und Ballwurf an und laufen eine Hindernisstaffel. Die besten Ergebnisse gehen in die Teamwertung ein - und alle Kinder dürfen sich über eine Urkunde freuen.
Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"
Bei der U12 (Jahrgang 2012/13) steht ab 12 Uhr ein Dreikampf aus 35-Meter-Sprint, Additionsweitsprung und Medizinballstoßen auf dem Programm. Hier erfolgt eine Einzelwertung getrennt nach Geschlecht und Jahrgang; für das Mannschaftsgefühl sorgt eine Hindernisstaffel. Den Abschluss machen um 14 Uhr die Kinder der U10 (Jahrgang 2014/15), die sich ebenfalls in einem Mannschaftsmehrkampf messen.
Der ausrichtende Leichtathletikclub Olympia Lorsch hofft auf ein großes Teilnehmerfeld und volle Ränge zum Anfeuern. Viele Kinder treten erstmals bei einem Wettkampf an und brauchen die Unterstützung. kede
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-bergstrasse-lco-sportfest-ist-fuer-viele-kinder-eine-premiere-_arid,2059699.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/themen-schwerpunkte_dossier,-olympische-spiele-2021-in-tokio-_dossierid,246.html
[2] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lorsch.html