Lorsch. Mit 7:1 (3416:3402) setzte sich Kriemhild Lorsch in der Kegel-Bundesliga der Frauen gegen den Europapokal-Teilnehmer SKK Poing durch, doch ganz so einfach, wie es nach dem Ergebnis scheint, war es nicht.
Dreimal musste bei Satzgleichstand die Holzzahl entscheiden – und in allen drei Fällen ging der Punkt an die Gastgeberinnen. So auch im Startpaar bei den starken Auftritten von Monika Ebert (568:547) und Jennifer Sommer (572:569). Mit nicht weniger Engagement ging Tanja Hassenzahl an ihre Aufgabe, doch sie musste sich der Tagesbesten geschlagen geben (1:3/557:596). So lagen die Lorscherinnen zwar mit 2:1 Matchpunkten vorn, aber mit 15 Kegeln in Rückstand.
Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"
Die Partie nahm an Fahrt auf, und es blieb spannend, welche Mannschaft die Nase vorne haben würde. Noreen Straub brachte in 3:1 Sätzen (564:558) einen weiteren Matchpunkt nach Hause. Ute Hintze trumpfte stark auf und holte als Kriemhilds Tagesbeste den Mannschaftspunkt in 3:1 Sätzen (594:589). Luisa Eberts erste Bahn bot nicht das gewohnte Bild, aber dann fand auch sie den Weg in die Gasse. Mit einer spektakulären Aufholjagd brachte sie den Punkt mit 2:2 (561:543) auf die Habenseite. red
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-bergstrasse-kegeln-lorscher-71-ist-in-wahrheit-ganz-schoen-knapp-_arid,2008102.html