Bensheim. Die HSG Bensheim/Auerbach II bestreitet am Sonntag (16.15 Uhr, G.-Scholl-Schule) ihr letztes Spiel im Kalenderjahr 2024 in der 3. Handball-Liga der Frauen gegen den TB Wülfrath. Die Gegnerinnen spielen nach ihrem Aufstieg eine solide erste Runde und befinden sich mit 9:9 Punkten auf Rang sieben im Mittelfeld der Tabelle.
Für Bensheims Trainer Sascha Kuhn ist daher klar, dass das Ziel, das Jahr mit einem Sieg zu beenden, kein einfaches Unterfangen wird: „Wülfrath spielt frei und ohne Druck auf, sie konnten schon einige Topmannschaften ärgern. Hinzu kommt, dass wir die Gegnerinnen nur von Videoanalysen kennen, was die Vorbereitung schwieriger gestaltet“, sagt der Coach der zu Hause noch ungeschlagenen Bensheimerinnen.
Bei den Kontrahentinnen sticht vor allem Jule Marie Kuerten hervor, die mit 62 Toren aus neun Ligaspielen in Staffel Mitte in der Torschützenliste Rang zwei belegt. Dennoch sieht Kuhn die Torjägerin nicht als alleinigen Anker der Wülfratherinnen: „67 Tore aus neun Spielen ist natürlich eine gute Quote, jedoch waren 32 von diesen Siebenmeter. Für mich wirken sie von der Spielweise ähnlich wie meine Mädels. Eine geschlossene Truppe, die ein gutes Tempo geht. Lediglich in der Rückwärtsbewegung hapert es das ein oder andere Mal, was wir nutzen wollen“, hat Kuhn beobachtet.
Am Sonntag muss er weiterhin auf Leila Ott und die Langzeitverletzte Antonia Grössl verzichten, alle anderen Spielerinnen stehen bereit, um weiterhin zu Hause ungeschlagen zu bleiben. lew
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-bergstrasse-junior-flames-tb-wuelfrath-handball-_arid,2267588.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim.html