Bensheim. Die HSG Bensheim/Auerbach II kam im Hessenderby der 3. Handball-Liga der Frauen zu einem 23:23 bei der HSG Rodgau/Nieder-Roden. Damit wartet das Team aus Mittelhessen weiter auf den ersten Sieg in der Rückrunde.
Die Gäste wurden ihrer Favoritenrolle in keinster Weise gerecht, die Befürchtungen von Trainer Sascha Kuhn, dass es ein schweres Spiel werden könnte, bewahrheiteten sich. Abgesehen von einer kurzen Phase vor und nach der Pause, lagen die Junior-Flames meist in Rückstand, auch wenn dieser immer nur zwischen einem und zwei Toren pendelte und nie größer wurde.
Das 13:12 durch Zoe Davenport war die erste Bensheimer Führung, die gleiche Spielerin traf zum 14:13, mit dem die Kuhn-Truppe in die Pause ging. Das 15:13 (Ewald/33.) konterte Rodgau und hatte ab dem 16:15 (38.) immer wieder die Nase vorn. Nina Rädges Siebenmeter-Tor zum 23:23 bedeutete schon den Endstand – es waren genau noch drei Minuten zu spielen, die keine der beiden Mannschaften zum Siegtreffer nutzen konnte, was Rodgau mit einer letzten Auszeit 27 Sekunden vor Schluss versuchte.
Tore f. Bensh.: Nina Rädge (8:5), Zoe Davenport (5), Antonia Grössl (5/1), Sophia Ewald (3), Annika Schmitz, Josi Dingeldein (je 1). red
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-bergstrasse-junior-flames-laufen-meist-hinterher-_arid,2187504.html