Bensheim. Die Handballerinnen der HSG Bensheim/Auerbach II haben in der 3. Liga Südwest die nächste Hürde übersprungen: Mit 27:22 (11:10) gewannen die Junior-Flames die Top-Partie des Wochenendes beim Tabellendritten HSG Rodgau/Nieder-Roden. Durch den sechsten Erfolg im sechsten Saisonspiel verteidigten die Bensheimerinnen den ersten Platz im Klassement vor dem punktgleichen Aufstiegsfavoriten HSG Freiburg. Am kommenden Sonntag (6.) kommt es in der Sporthalle der Geschwister-Scholl-Schule zum Gipfeltreffen der beiden verlustpunktfreien Teams.
In Rodgau mussten die Junior-Flames die bisher härteste Nuss dieser Spielzeit knacken, berichtete Sascha Kuhn. „Das war die beste Mannschaft, gegen die wir bis jetzt gespielt haben. Kompliment an den Gegner für eine starke Leistung.“ Der HSG-II-Coach war vor allem beeindruckt von der mannschaftlichen Geschlossenheit der Gastgeberinnen. „Das ist ein echtes Team.“
Steigerung nach der Pause
Die Junior-Flames erwischten einen guten Start und lagen mit 4:1 (11.) und 6:2 (13.) vorne, verpassten es in der Folge allerdings den Vorsprung auszubauen. Zum einen ließen die Gäste von der Bergstraße mehrere Chancen liegen. „Wir haben zu viel verworfen.“ Zum anderen stellte die 6:0-Abwehr der Rodgauerinnen die HSG II vor Probleme. „Wir sind damit komischerweise nicht gut zurechtgekommen“, sagte Kuhn.
In der Offensive fanden die Junior-Flames in dieser Phase selten Lösungen, etwa über den Kreis oder aus der zweiten Reihe. Die HSG Rodgau glich zum 6:6 aus (22.) und blieb bis zur Pause dran am Primus.
Nach dem Seitenwechsel steigerte Bensheim/Auerbach seine Abschlussquote. Rodgau schaffte beim 17:19 (45.) ein letztes Mal den Anschluss. Danach distanzierten die Junior-Flames den Kontrahenten mit einem 6:0-Lauf auf 25:17 (54.). „Ich denke, Rodgau musste auch dem hohen Tempo Tribut zollen“, erklärte Kuhn.
In den Schlussminuten ließ die Konzentration bei der Truppe aus Südhessen angesichts der deutlichen Führung nach. Die Folge waren einige unnötige Gegentore auf der Zielgeraden. „Insgesamt hat die Mannschaft das wieder klasse gemacht“, bilanzierte Sascha Kuhn. „Kritik ist bei uns Jammern auf hohem Niveau.“
Tore Junior-Flames: Ort 8, Nina Rädge 5, Haas 4, Grössl 3, Gürtelschmied 3, Klink 1, Labitzke 1, Sabisch 1, Ewald 1. eh
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-bergstrasse-junior-flames-gehen-mit-weisser-weste-ins-spitzenspiel-_arid,2013259.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim.html