Jugendfußball

JFV Bensheim/Auerbach holt souverän die Meisterschaft

D-Junioren mit großem Vorsprung an der Spitze der Gruppenliga

Von 
mty
Lesedauer: 
Die Fußball-D-Junioren des JFV Bensheim/Auerbach spielten eine überragende Saison und holten sich vorzeitig die Meisterschaft in der Gruppenliga. © JFV Bensheim/Auerbach

Auerbach. Schon seit vielen Jahren ist Daniel Fritz Trainer eines der erfolgreichsten Teams bei den Fußball-D-Junioren im Kreis Bergstraße. Nun sicherte sich seine junge Truppe vom JFV Bensheim/Auerbach mehrere Spieltage vor Saisonende mit großem Vorsprung den Meistertitel der Gruppenliga Darmstadt. Dort trafen sie auf Gegner von Vereinen wie Rot-Weiß Walldorf, Rot-Weiß Darmstadt und nicht zuletzt auch die U12 des SV Darmstadt 98.

Bei den D-Junioren ist die Gruppenliga die höchste Spielklasse, es gibt (noch) keine Verbandsliga. Bensheim/Auerbach hat sich jedoch für die so genannte hessische Meisterrunde qualifiziert.

Die JFV-Mannschaft in ihrem Kern besteht schon seit vielen Jahren und bereits in der vergangenen Saison hat sie als junger D-Junioren-Jahrgang die Kreisligasaison ohne Niederlage absolviert. Die Mannschaft ist laut Aussage ihres Trainers eine gewachsene Truppe und spielt bis auf einige wenige Verstärkungen seit den Bambini (G-Junioren) zusammen. Somit sei die wohl größte Stärke der Mannschaft die Geschlossenheit, mit der man neben der Meisterschaft auch den Kreispokal mit einem 8:0 gegen SV Zwingenberg holte, wobei der gesamte 21 Mann starke Kader während des Turniers zum Einsatz kam.

Neuerungen im Training

Mehr zum Thema

Fußball-Gruppenliga

Raus aus dem Tief

Veröffentlicht
Von
Claudio Palmieri
Mehr erfahren
Fußball-Gruppenliga

FC 07 Bensheim will endlich aus dem Formtief heraus

Veröffentlicht
Von
maz
Mehr erfahren
Fußball-Gruppenliga

Eintracht Bürstadt ist abgestiegen

Veröffentlicht
Von
Claudio Palmieri
Mehr erfahren

Schon seit Jahren setzt Fritz im Training auf Aktionen mit vielen kleinen Feldern und Spielvariationen seine Spieler, um ihnen möglichst viel Spielzeit und damit Spielfreude zu vermitteln. Mit taktischen Elementen, beispielsweise dem „Kettenverhalten“, befasste sich Fritz erst in dieser Saison, wobei sich das gesamte Team als enorm auffassungsfähig erwies und eine große Weiterentwicklung folgte.

„Ich schaue von Jahr zu Jahr“ erklärt der Coach auf die Frage, wie seine Zukunft als Trainer aussieht, da er sein Team nun nach rund acht Jahren abgeben wird. In der kommenden Saison wird er die neue D1 in der Gruppenliga übernehmen und dann „mal weiterschauen“. In Besitz der B-Lizenz ist er schon lange und wäre einem Posten im Seniorenbereich nicht abgeneigt, sieht sich aktuell aber doch eher bei der Jugend. mty

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger