Handball

1 Euro Eintritt: Handballerinnen der Flames treffen auf Zwickau

Die HSG Bensheim/Auerbach trifft im Kampf um die Play-off-Plätze am Samstag auf Zwickau. Zuschauer, die ein rotes Kleidungsstück tragen, bezahlen nur einen Euro Eintritt.

Von 
Eric Horn
Lesedauer: 

Bensheim. Hinter der HSG Bensheim/Auerbach liegt eine „nicht ideale“ Trainingswoche, wie Heike Ahlgrimm sagt. Im Übungsbetrieb musste die HSG-Coachin nicht nur auf die drei verletzten Akteurinnen Ndidi Agwunedu, Matilda Ehlert und Alicia Soffel verzichten, sondern zeitweise aus Gründen der Belastungssteuerung auch auf Nina Engel und Isabell Hurst. Die beiden Nationalspielerinnen waren in der vergangenen spiel- und trainingsfreien Woche mit der DHB-Auswahl unterwegs, absolvierten dabei zwei Testpartien gegen Weltmeister Frankreich und stiegen deshalb erst in der zweiten Wochenhälfte ins Club-Training ein.

Zudem war Lisa Friedberger in den letzten Tagen bei den Deutschen Polizei-Meisterschaften in der Bensheimer Weststadthalle im Einsatz. Mit der hessischen Equipe gewann die Flames-Kapitänin zum wiederholten Male den Titel. „Wir beklagen uns nicht, das geht anderen Mannschaften auch so“, blickt Ahlgrimm auf die personellen Voraussetzungen vor dem heutigen Heimspiel gegen den BSV Sachsen Zwickau (18 Uhr, Weststadthalle).

Bei Ehlert (Sprunggelenk) und Soffel (Knie) stehen die Zeichen auf eine baldige Rückkehr aufs Feld. „Es sieht bei beiden ganz gut aus.“ Die Flames-Trainerin hofft, dass die Rückraumspielerinnen noch im März wieder zur Verfügung stehen. Ndidi Agwunedu wird der HSG Bensheim/Auerbach nach ihrem beim Pokal-Final-Four erlittenen Kreuzbandriss dagegen länger fehlen. Nach aktuellem Stand wird die 25-Jährige operiert, sobald die Schwellung des lädierten linken Knies zurückgegangen ist.

Auf den Ausfall der Linksaußen hat Ahlgrimm nun reagiert: Zoe Davenport von den Junior-Flames rückt ab sofort in den Bundesliga-Kader. Die 19-Jährige, die seit Saisonbeginn regelmäßig mit dem Erstliga-Team trainiert, ist auf der linken Außenposition als Back-up für Mia Ziercke vorgesehen. „Bei der Vielzahl von Spielen brauchen wir eine zweite Linksaußen“, sagt die Flames-Trainerin angesichts der bevorstehenden englischen Wochen mit Ligapartien sowie dem Viertelfinale gegen JDA Dijon in der European League.

Mehr zum Thema

Handball-Bundesliga

Für die Flames-Handballerinnen beginnt der Play-off-Endspurt

Veröffentlicht
Von
Eric Horn
Mehr erfahren
Deutsche Polizei-Meisterschaft

Polizeimeisterschaft: Friedberger spielt mit Hessen um den Titel

Veröffentlicht
Von
Klaus Rettig
Mehr erfahren
Bergstraße

Handball: Hessen gewinnt Polizeimeisterschaften

Veröffentlicht
Von
pol/ots
Mehr erfahren

Die zwei Punkte heute gegen den BSV Zwickau haben die Flames auf dem Weg in die Play-offs eingeplant. Während der Vizemeister der vergangenen Spielzeit als Tabellensechster bereits mit einem Bein in der Meisterrunde steht, muss sich der Vorletzte aus Sachsen ziemlich strecken, um den Sprung unter die besten acht Mannschaften der Hauptrunde schaffen zu können. „Sie haben noch eine Chance und müssen eigentlich bei uns gewinnen. Das kann eine Gefahr sein - für uns, aber auch für Zwickau selbst.“ Sollte der Gegner Alles-oder-nichts spielen, sei es wichtig, die Ruhe zu bewahren. „Wir müssen bei uns bleiben und dürfen nicht verkrampfen.“

Das heutige Spiel der Flames gegen den BSV Sachsen Zwickau läuft unter dem Motto „1-Euro-Spiel“ und könnte daher vor einer gut besuchten Halle stattfinden. Das bedeutet: Eintrittskarten sind an der Abendkasse für 1 Euro zu erhalten. Einzige Bedingung für den Erwerb des 1-Euro-Tickets ist es, dass die Besucher in einem roten Oberteil in der Weststadthalle erscheinen.

Redaktion

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger

VG WORT Zählmarke