Tischtennis

Gut besuchte Tischtennis-Kreismeisterschaften in Einhausen

BSC erntet Lob und einen Titel

Von 
std
Lesedauer: 
Einen überraschenden Titelgewinn für de gastgebenden BSC Einhausen feierte das Herren-D-Doppel mit Stephan Goisser (li.) und Tareq Husseini. © Dieter

Bergstraße. Bei den Tischtennis-Kreiseinzelmeisterschaften der Damen und Herren in der Einhäuser Sporthalle zeichnete sich bereits im Vorfeld eine große Teilnehmerzahl ab. Kreissportwart Torsten Elbert (TTC Heppenheim) freute sich über 128 startende Aktiven; 40 mehr als im Vorjahr. Unter der Leitung von Elbert und Kreiswart Jakob Machel (TSV Ellenbach), unterstützt von Vorstandsmitglied Stefan Dieter des gastgebenden BSC, wurden die Wettbewerbe an beiden Spieltagen zügig durchgeführt.

Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"

BSC-Vorsitzender Bernhard Glanzner fungierte als Oberschiedsrichter, ohne den solch’ eine Veranstaltung nicht durchgeführt werden kann. Es gab allerdings keinen Grund zur Beanstandung. Glanzner bedankte sich bei allen Helfern, denn der Einhäuser Verein sorgte bestens für das Wohl von Teilnehmern und Zuschauern.

Seniorinnen 40: 1. Tina Kessler (SG Wald-Michelbach. Senioren ...



Seniorinnen 40: 1. Tina Kessler (SG Wald-Michelbach.

Senioren 40: 1. Sascha Handbauer (TV Bürstadt). – Doppel: 1. Andreas Lautenbach/Dirk Podlich (SG Mitlechtern/VfR Fehlheim); 2. Mario Gonder/Cevdet Uzer (TTC Lampertheim); 3. Sascha Handbauer/Holger Thoma (TV Bürstadt) und Daniel Lukas/Bernd Wachter (SV Mörlenbach/TSV Auerbach).

Senioren 50: 1. Dirk Podlich (Fehlheim)

Senioren 60: 1. Ralph Kadel (SKG Ober-Mumbach). – Doppel: 1. Ralph Kadel/Arthur Arnold (SKG Ober-Mumbach/TSV Ellenbach); 2. Edgar Dörr/Rüdiger Leist (TSK Rimbach/Auerbach); 3. Frank Christophel/Helmut Antes (SSG Bensheim).

Senioren 70: 1. Norbert Trautrims (TTC 2010 Lorsch).

Damen D (bis 1100 TTR-Punkte): 1. Carla Schifferdecker (SG Hüttenfeld); 2. Tina Böhling (TTC 2010 Lorsch). – Doppel: 1. Katja Schietzold/Carla Schifferdecker (Hüttenfeld); 2. Johanna Lukas/Luisa Schmitt (Mörlenbach); 3. Nicole Baumann/Tina Böhling (TTC 2010 Lorsch).

Damen B (bis 1500 ): 1. Kim Wamser (Rimbach).

Herren E (bis 1200): 1. Daniel Lukas (Mörlenbach); 2. Mario Gonder (Lampertheim); 3. Marc Nitschko (Lampertheim) und Florian Schulte (kleines Bild/TTC Heppenheim). – Doppel: 1. Nitschko/Schulte (Lampertheim/Heppenheim).

Herren D (bis 1400 Punkte): 1. Leon Maier (Heppenheim); 2. Luca Burkert (Bürstadt); 3. Nicolas Hoppe (TTC 2010 Lorsch) und Daniel Lukas (Mörlenbach). – Doppel: 1. Stephan Goisser/Tareq Husseini (BSC Einhausen); 2. Manfred Titzmann/Nicolas Hoppe (TTC 2010 Lorsch).

Herren C (bis 1600): 1. Sebastian Siegler (Mörlenbach). – Doppel: 1. Nicolas Hoppe/Sebastian Siegler (TTC 2010 Lorsch/Mörlenbach); 2. Heiko Möller/Laurin Minich (Hüttenfeld/Lampertheim); 3. Leon Maier/Loris Ahlheim (Heppenheim/SV Fürth) und Rainer Willems/Dirk Podloich (VfR Fehlheim).

Herren B (bis 1800): 1. Berk Daud (Heppenheim); 2. Julian Müller (Bürstadt); 3. Benjamin Brüderl (Bürstadt) und Markus Thong (TTV Topspin Lorsch).

Herren A (bis 2000): 1. Jannik Löffler (Ellenbach). – Doppel: 1. Laurin Morweiser/Frank Rosenberger (Bürstadt); 2. Christopher Luft/Benjamin Brüderl (Lampertheim/Bürstadt); 3. Berk Daud/Jannik Löffler (Heppenheim/Ellenbach).

Herren; offene Klasse:: 1. Christopher Luft (Lampertheim); 2. Frank Rosenberger (Bürstadt); 3. Juan Nacimiento (TTV Topspin Lorsch) und Leon Burkert ( Bürstadt). – Doppel: 1. Burkert/ Rosenberger ( Bürstadt); 2. Luft/Nacimiento (Lampertheim/Topspin Lorsch). std

In heiß umkämpften Spielen mit jeweils drei Gewinnsätzen gab es zum Teil sehr überraschende Titelträger. Besonders erfreut waren die Gastgeber über den unerwarteten Triumph von Stephan Goisser/Tareq Husseini in der Disziplin Herren-Doppel über 1400 TTR-Punkte. Mit 25 Cracks war der TTC Lampertheim der am stärksten vertretene Verein vor dem TV Bürstadt (19), dem SV Mörlenbach (13), dem TTC Heppenheim (9), dem TTC 2010 Lorsch und der TSV Auerbach (je 8). Bei größeren Teilnehmerfeldern wurden in Gruppen zu je vier oder fünf Spielern im Modus Jeder gegen Jeden die beiden Gruppenersten ermittelt, die dann den Titelträger ausspielten.

Mehr zum Thema

Tischtennis

In Einhausen geht’s um die ersten Titel

Veröffentlicht
Von
std
Mehr erfahren
Handball-Bezirksoberliga

Bei den Handballern in Lorsch läuft es nicht rund

Veröffentlicht
Von
ki/ü
Mehr erfahren

Zum Auftakt wurden sozusagen vorgeschaltet bei der erstmals nicht drei-, sondern nur zweitägigen Veranstaltung die Wettbewerbe in den Senior/innen-Klassen sowie bei den Junior/innen ausgetragen. Der erste Turniertag war erst kurz nach 21 Uhr beendet. Am Abend des zweiten Turniertags wurden abschließend die Siegerehrungen der offenen Herren-Klasse durchgeführt. Von allen Verantwortlichen wurde dem Gastgeber BSC Einhausen großes Lob für die reibungslose Abwicklung des Turniers in einer tollen Sporthalle ausgesprochen. std

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger