Kreisoberliga

Bei den Fußballern der Tvgg Lorsch läuft es rund

Es war ein überzeugender Heimsieg gegen Biblis. Einhausen verliert fast in letzter Minute.

Von 
kar/ü
Lesedauer: 

Bergstraße. Die Turnvereinigung Lorsch wird langsam aber sicher den eigenen Ansprüchen gerecht, denn sie kam in der Fußball-Kreisoberliga gegen den FV Biblis zu einem souveränen 4:1-Heimerfolg und arbeitete sich dadurch in der Tabelle bis auf dritten Platz vor. Trainer Martin Weinbach sprach von einem verdienten Sieg seiner Mannschaft und hob dabei vor allem die zweite Halbzeit hervor, in der sein Team zu überzeugen wusste.

„Die erste Hälfte gestaltete sich noch offen, da war Biblis präsent und der Anschlusstreffer kurz vor der Pause hat die Partie offengehalten. Uns ist unmittelbar nach dem Seitenwechsel aber das 3:1 gelungen – und von da an haben wir klar den Ball und Gegner dominiert“, analysierte der Lorscher Übungsleiter.

Tvgg Lorsch: Engelhardt – Fraas, Walter, D´Ignoti, Dustin Koob, Bolz, Kögel, Reimund, Rettig, Dominik Koob. Eingewechselt: Schott, Leipert, Gremm.

Tore: 1:0 Kögel (24.), 2:0 Fraas (41.), 2:1 Hajdu (42.), 3:1 Rettig (48.), 4:1 Dominik Koob (71.). – Schiedsrichter: Römer-Lensen (Seeheim-Jugenheim). – Zuschauer: 100. – Beste Spieler: Dominik Koob, Walter, Bolz / De Sousa Barba, Schnitzer. net

SSG Einhausen – KSG Mitlechtern 1:2. Eine schmerzliche Niederlage der Einhäuser, fiel der Siegtreffer der Gäste doch erst kurz vor dem Abpfiff gegen eine ungeordnete SSG-Defensive. „Einige Zuschauer wollten da eine Abseitsposition des Torschützen erkannt haben, das konnte ich aus meiner Position aber nicht sehen“, so Einhausens Vorstandsmitglied Stefan Ringel, der von einer insgesamt schwachen Vorstellung seiner Mannschaft berichtete, die sowohl die spielerischen wie auch die kämpferischen Aspekte vermissen ließ: „Mitlechtern hat klar die erste Hälfte dominiert und zur Pause verdient mit 1:0 geführt. Nach dem Seitenwechsel wurden wir dann ein wenig stärker, aber wir haben es nicht geschafft, das Unentschieden über die Zeit zu retten.“

SSG Einhausen: Stellmann – Hoecker, Großfeld, Hembach, Metz, Thobe, D ´Ignoti, Konietzny, Heidt, Kulig, Hajdaraj. – Eingewechselt: Kevin Wolf, Sachs, Wulff.

Tore: 0:1 Behrmann (13.), 1:1 D´Ignoti (54.), 1:2 Kilian (88.). – Schiedsrichter: Ilg (Fischbach). – Zuschauer: 80. – Beste Spieler: Heidt, Hajdaraj / Rettig, Dippel. net

Reichenbach schnuppert nur am zweiten Saisonsieg

SV Lörzenbach – SG Reichenbach 2:2. Im Duell zweier personell gebeutelter Teams hatten die Reichenbacher den zweiten Saisonsieg schon vor Augen, doch in der Nachspielzeit verursachte Benedikt Roß mit einer wilden Grätsche am Strafraumeck einen Elfmeter, den Torhüter Nils Mosis zwar parierte, doch im Nachschuss vollstreckte Niko Kilian zum glücklichen 2:2 für Lörzenbach, das nur in der Anfangsphase die Gäste förmlich überrollte. Doch nach 20 Minuten verloren die Hausherren ihre spielerische Linie, die SG kam immer besser in die Begegnung, stellte die bessere Mannschaft und drehte den Spieß zum 1:2 auch um. Der SVL konnte sich bei Torhüter Tobias Pfeifer bedanken, dass er nicht höher zurücklag.

SG Reichenb.: Mosis - Steinbrecher (9. Metzner), Hanci, Altetiemann, Krauss, Lindner, Wolf, Moritz, Derigs, Kator, Roß. – Tore: 1:0 Mades (4.), 1:1 Roß (42.), 1:2 Derigs (68./Elfm.), 2:2 Kilian (90.+3./Elfm.). - Schiedsr.: Pfeifer (Rimbach). - Zusch.: 150. - Beste Spieler:-. jün/ü

FC Fürth – Olympia Lorsch 7:1. Der mit breiter Brust angetretene Tabellenvierte aus Lorsch war nahezu chancenlos und kassierte bei einen toll aufspielenden Spitzenreiter, der seine „weiße Weste“ verteidigte. seine erste Saisonniederlage. „Wir waren schon von Beginn an sehr dominant und haben dann auch unsere Tormöglichkeiten genutzt. Die frühen Treffer haben Lorsch beeindruckt“, befand der Fürther Coach Ralf Ripperger. Zudem musste sich die Olympia ab der 43. Minute in Unterzahl wehren: Bajrami sah Rot – „völlig unnötig“, so Ripperger.

Mehr zum Thema

Fußball-Kreisoberliga

Die Fußballer der SG Reichenbach lassen die Siegchance liegen

Veröffentlicht
Von
net
Mehr erfahren
Fußball-A-Liga

Starkes Finish der Fußballer aus Rodau

Veröffentlicht
Von
atth/ü
Mehr erfahren

SC Ol. Lorsch: Elias Krämer - Scalzo, Edam, Pavlic, Andreas Krämer, Hinz, Reichel, Bajrami, Palkovitsch, Lautenbach, Röhrig; eingew.: Schwarze, Samstag, Schumacher.

Tore: 1:0 Adamek (5.), 2:0 Nerabi (26., Foulelfm.), 3:0 Adamek (34.), 4:0 Gensel (45.), 5:0 Adamek (51.), 6:0 Yannik Sielmann (54.), 6:1 Palkovitsch (81.), 7:1 Adamek (87.). - Schiedsrichter: Terlinden (Darmstadt). – Zuschauer: 250. Beste Spieler: Adamek / Palkovitsch. bol/ü

SF Heppenheim – Al. Groß-Rohrheim 3:5. Drei Spiele in Serie waren die Heppenheimer unbesiegt, Schlusslicht Groß-Rohrheim reiste mit vier Niederlagen in Folge an. Dass beide Serien ihr Ende fanden, lag nach Ansicht von Sportfreunde-Spielertrainer Abedin Reqica an seiner Mannschaft: Sie habe nach der Pause in der Defensive geschludert und dem Gegner die Tore geschenkt. „Ich weiß nicht, warum wir so schlecht verteidigt haben“, so Reqica, „nachdem wir eine sehr gute erste Halbzeit gespielt hatten“. Groß-Rohrheim, so bekannte Reqica, hat aber verdient gewonnen.

Tore: 1:0 Bah (9., Eigentor), 1:1 Urso (15.), 2:1 Hussaini (15.), 2:2 Urso (36., Foulelfm.), 2:3 Alhamo (60.), 2:4 Pino (63.), 2:5 Bah (71.), 3:5 Buzoku (90.) . – Schiedsrichter: Jeßberger (Reichelsheim). – Zuschauer: 50. – Beste Spieler: – / Urso. kar/ü

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger