Fußball-Kreisoberliga

Die Fußballer der SG Reichenbach lassen die Siegchance liegen

Letztlich war es ein gerechtes Unentschiede´n zwischen der SG und dem FC Sportfreunde. Die Tvgg Lorsch macht es beim „Arbeitssieg“ unnötig spannend.

Von 
net
Lesedauer: 

Bergstraße. Die SG Reichenbach kam in der Fußball-Kreisoberliga im Heimspiel gegen den FC Sportfreunde Heppenheim nicht über ein 1:1-Unentschieden hinaus. Zwar entspricht das Endergebnis durchaus dem Spielverlauf, dennoch muss man aus SG- Sicht von einem „verschenkten Sieg“ sprechen. Bastian Derigs scheiterte beim Spielstand von 1:1 mit einem Strafstoß an Heppenheims Schlussmann Tobias Schneider (70.) und ließ damit die Großchance aus, seiner Mannschaft wichtige drei Punkte zu sichern.

„Ein verdientes Unentschieden, auch wenn der vergebene Strafstoß natürlich schmerzhaft war“, analysierte Reichenbachs Co-Trainer Nils Bauer. Er sah im ersten Spielabschnitt die Vorteile klar bei seiner Mannschaft, die zweite Hälfte ging dann an die Gäste aus der Kreisstadt.

Tabellenführer kommt mit Glück zum Erfolg in Winterkasten

In der Fußball-Kreisoberliga konnte sich Aufsteiger SG Lindenfels/Winterkasten für einen guten Auftritt nicht belohnen. Auf dem Naturrasen in Winterkasten musste das Team von Kevin Schröder eine 4:5 (0:1)-Niederlage gegen den ungeschlagenen Tabellenführer FC Fürth hinnehmen. „Ein Unentschieden wäre auf jeden Fall verdient gewesen“, so SG-Spielausschussmitglied Janis Bauer.

Vor 320 Zuschauern, davon rund 300 aus Lindenfels und Winterkasten, ließen sich die Gastgeber auch von einem zwischenzeitlichen 0:3 nicht entmutigen. Die „WiLi-Boys“ verkürzten auf 1:3, und – trotz eines weiteren Gegentreffers – auf 3:4. Nun versuchte Fürth bei jeder Gelegenheit, Zeit von der Uhr zu nehmen, auch das 3:5 brachte keine Sicherheit.

Die Gastgeber schafften erneut mit dem 4:5 den Anschluss, weshalb Fürth das Spiel nur durch Abschirmen des Balles an der Eckfahne über die Ziellinie brachte.

Lindenfels/Winterk.: Daum – Hördt, Wörle, Weber, Brunner, Michael Kredel, Sebastian Kredel, Stöcker, Frei, Timo Bauer, Serdar. Eingew.: Fiedler, Wieland. – Tore: 0:1, 0:2 Adamek (8., 49.), 0:3 Sielmann (54.), 1:3 Timo Bauer (60.), 1:4 Sielmann (64.), 2:4 Bauer (67.), 3:4 Fiedler (76.), 3:5 Arras (89.), 4:5 ET Nerabi (90.+6.). - Zuschauer: 320. - Beste Spieler: –. maz

SG Reichenbach: Degenhardt – Steinbrecher, Hanci, Altetiemann, Krauss, Wolf, Moritz, Gök, Derigs, Kator, Roß. – Eingewechselt: Füchtenkordt, Kemanci.

Sportfr. Heppenheim: Schneider – Jakub Zmijewski, Fatos Ramadani, Tubay, Buzoku, Hussaini, Efe, Sarikabadayi, Huseinovic, Locritani, Enver Reqica. – Abedin Reqica, Ardian Reqica.

Tore: 1:0 Steinbrecher (21.), 1:1 Hussaini (60.). – Schiedsrichter: Brescher (Rüsselsheim). – Zusch.: 50. – Beste Spieler: Degenhardt, Steinbrecher / Schneider, Hussaini. net

SSG-Torwart Stellmann pariert einen Strafstoß

Al. Groß-Rohrheim – SSG Einhausen 1:5. Das Ergebnis spiegelt den tatsächlichen Spielverlauf nicht unbedingt wider. Am Ende waren es die Effektivität im Torabschluss und ein starker Torhüter Marvin Stellmann, der beim Spielstand von 1:3 einen Strafstoß von Marcel Eckhardt parierte, die den Einhäusern den Sieg bescherten. „Groß-Rohrheim war druckvoller und hatte deutlich mehr Spielanteile, wusste diese im letzten Drittel aber nicht zu nutzen. Unser Spiel hingegen war fahrig; wir hatten viele unnötige und schnelle Ballverluste zu verzeichnen. Doch wenn wir vor das gegnerische Tor kamen, waren wir abgezockt und haben unsere Möglichkeiten eiskalt genutzt“, berichtete Einhausens Vorstandsmitglied Stephan Ringel.

SSG Einhausen: Stellmann – Hoecker, Großfeld, Hembach, Metz, Thobe, D ´Ignoti, Kevon Wolf, Heidt, Kulig, Hajdaraj. – Eingewechselt: Konietzny, Wulff, Sachs.

Tore: 0:1 Thobe (11.), 0:2 Metz (28.), 0:3 D‘ Ignoti (45.), 1:3 Pino (57.), 1:4 Sachs (80.), 1:5 Konietzny (90.). – Schiedsrichter: Barbu (Steinheim). – Zuschauer: 60.- Beste Spieler: Urso, Boukhalfa / Stellmann, Metz. net

Mehr zum Thema

Fußball

Last-Minute-Treffer lässt Tvgg jubeln

Veröffentlicht
Von
net
Mehr erfahren
Kreisoberliga

FC Sportfreunde knöpft Olympia Lorsch ein 2:2 ab

Veröffentlicht
Von
jün/ü/hs
Mehr erfahren
Fußball

Lindenfels/Winterkasten hofft auf Rasenplatz-Vorteil gegen Fürth

Veröffentlicht
Mehr erfahren

KSG Mitlechtern – Tvgg Lorsch 2:3. Die Lorscher verließen den Platz im Rimbacher Ortsteil als verdienter Sieger, taten sich gegen die sehr defensiv eingestellten Gastgeber aber über weite Strecken der zerfahrenen Partie schwer. Martin Weinbach sprach nach dem Schlusspfiff von einem „Arbeitssieg“ seiner Elf, der im Spielaufbau zu viele Fehler unterliefen und die es der KSG dazu leicht gemacht hat, ihre Tore zu erzielen.

„Mitlechtern stand sehr tief, hat teilweise mit einer Fünferkette sehr geschickt verteidigt und damit kamen wir nicht zurecht. Beim Spielstand von 1:2 hatten wir die Partie dann eigentlich im Griff, nach einem unnötigen Ballverlust kommt die KSG aber zum 2:2-Ausgleich und dadurch kam noch einmal unnötige Spannung auf“, berichtete der Lorscher Trainer.

Tvgg Lorsch: Engelhardt – Fraas, Walter, D ´Ignoti, Dustin Koob, Bolz, Koegel, Reimund, Rettig, Murshel, Dominik Koob. – Eingewechselt: Livancic, Schott, Leipert.

Tore: 1:0 Müller (2.), 1:1 Rettig (10.), 1:2 Dustin Koob (20.), 2:2 Behrmann (59.), 2:3 Fraas (81.). – Schiedsrichter: Sonthoff (Eppertshausen). – Zuschauer: 100. – Beste Spieler: Behrmann, Julian Schneider / Dominik Koob, Fraas. net

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger