Bergstraße. In der Fußball-Gruppenliga endete das Jahr für die TSV Auerbach mit einer Enttäuschung. Die Tondo-Elf musste im Nachbar-Derby beim FC Alsbach eine 4:5 (1:3)-Niederlage hinnehmen und überwintert damit auf einem Relegationsplatz.
Die Rot-Weißen starteten gut in die Partie und gingen nach einer Viertelstunde in Führung. Die Antwort der Gastgeber ließ jedoch nicht lange auf sich warten und nach dem Ausgleich per Strafstoß folgte bereits wenige Minuten später der zweite Treffer für den FCA. „Das war praktisch der erste Torschuss des Gegners“, sagte Tondo, der die Chancenverwertung des FCA hervorhob.
Dennoch hatte die TSV in dieser Saison bereits oft genug bewiesen, dass sie sich von Rückständen nicht einschüchtern lässt, weshalb die Gäste auch gestern weiter mutig nach vorne spielten. Die Mannschaft vom Hinkelstein blieb allerdings eiskalt vor dem Tor und baute ihre Führung kurz vor der Pause inmitten einer TSV-Druckphase aus.
Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"
Daraufhin nahm Giuliano Tondo einen Doppelwechsel vor und brachte neue Offensivkräfte ins Spiel. Doch auch nach dem zwischenzeitlichen 3:3-Ausgleich blieben die Grün-Schwarzen effizienter vor dem Kasten, gingen erneut in Führung und erzielten den Siegtreffer mit dem Schlusspfiff. Wir hatten zwar mehr Spielanteile, aber Alsbach hat es vor dem Tor besser gemacht. Bei uns war der Wille heute nicht so ausgeprägt wie in den letzten Wochen“, bilanzierte Tondo.
FC Alsbach: Bonias – Aydogan, Wolff (92. Faeq), Wanitschek (82. Ruppe), D’Addona, Schwamberger, Engelhardt, Maurice Götz, Kappermann, Bonias, Johannes Götz (21. Dalus).
TSV Auerbach: Scharschmidt – Jan Hofmann, Terhart, Brunner (87. Pommerenke), Thobe (81. Bolonga), David Schmidt (46. Türkyilmaz), Julian Schmidt, Riebel (46. Dietzsch), David, Jäger, Adrian Hofmann.
Tore: 0:1 Jäger (16.), 1:1 D’Addona (21./Elfmeter), 2:1 Aydogan (27.), 3:1 Kappermann (45.), 3:2 Terhart (60.), 3:3 Jäger (66.), 4:3 Maurice Götz (79.), 4:4 Bolonga (84.), 5:4 Engelhardt (90.+5). – Zuschauer: 150. – Schiedsrichter: Kakmaci (Rheingau-Taunus). – Beste Spieler: Bonias / David.
FSG Riedrode – FC 07 Bensheim 4:1 (2:0). Noch enttäuschender verlief das Wochenende für den FC 07, der eine überraschend deutliche Niederlage hinnehmen musste. Die Hausherren hatten – entgegen der Ankündigung – eine gut gefüllte Ersatzbank, weshalb der Bürstädter Vorortclub über 90 Minuten gesehen die bessere Mannschaft war. „Glückwunsch an Riedrode, das war ein verdienter Sieg“, gratulierte Mark Schneider dem Gegner.
Der 07-Coach, der normalerweise immer ausführlich über die Spiele berichtet, war gestern ausnahmsweise kurz angebunden. Schließlich mussten die Bensheimer zwei späte Platzverweise hinnehmen und Schneider ging lieber nicht im Detail auf die Schiedsrichter-Leistung ein. „Wir müssen uns jetzt den Mund abputzen uns es nach der Winterpause besser machen“, blickt der Coach bereits auf die Spiele im nächsten Jahr.
FSG Riedrode: Ochsenschläger – Benkovic (87. Bamberg), Lucchese (65. Butz), Schrah (78. Basyouni), Schwaier, Salzmann (82. Mlynek), Asutay, El Yassini (90. Wiegand), Klauder, Seyfrid, Buraku.
FC 07 Bensheim: Kurz – Wulff (75. Straschil), Renner, Budimir, Konietzko, Albrecht, Dingeldey, Weber (89. Gierl), Ilcken, Niclas Blüm (65. Kaya), Claus (75. Linke).
Tore: 1:0 El Yassini (23.), 2:0 Klauder (37.), 3:0 Schwaier (50.), 3:1 Konietzko (58.), 4:1 El Yassini (69.). – Zuschauer: 125. – Schiedsrichter: Binstadt (Darmstadt). – Besondere Vorkommnisse: Gelbrot Kurz (89.), Rot gegen Renner (nach Abpfiff/beide FC 07). – Beste Spieler: – / –. maz
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-bergstrasse-fussball-gruppenliga-bergstrasse-_arid,2153297.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim.html