Bensheim. Lange hat der FC 07 Bensheim in der vergangenen Gruppenliga-Saison um den Aufstieg in die Fußball-Verbandsliga mitgespielt. In der Winterpause lag er aussichtsreich auf Tabellenplatz zwei, der zu Relegation berechtigt hätte. Doch am Ende wurde es nur Platz sieben, weil der Bensheimer Traditionsverein in der Schlussphase der Saison regelrecht auseinanderfiel.
Für Trainer Peter Brandenburger ist daher klar, dass sich das schwache Auftreten aus den vergangenen Wochen nicht wiederholen darf. „Wenn wir so spielen wie zuletzt, steigen wir ab.“ Zu Erinnerung: Im Heimspiel gegen den SV Geinsheim ging der FC 07 mit 1:8 unter. Das war die höchste Niederlage seit der digitalen Erfassung der Ergebnisse in der Saison 2003/04. Selbst in der Woche nach der Klatsche, als Bensheim im Derby gegen die FSG Riedrode mit 1:3 vergleichsweise glimpflich davonkam, ließen die Spieler den Kampfgeist vermissen, den sie zu Beginn der Saison hatten. Doch auch wenn die 1:8-Niederlage wohl niemand erwartet hatte, es war laut Brandenburger nicht das erste Mal in dieser Saison, dass die Einstellung bei seiner Mannschaft nicht stimmte.
Daher haben die Verantwortlichen mit Spielertransfers reagiert: Timo Seyfried vom Konkurrenten FSG Riedrode und Fabio Cappello vom Kreisoberligisten Eintracht Bürstadt wechseln ins Weiherhausstadion. „Wir haben darauf geachtet, dass die Neuzugänge charakterlich zu uns passen“, sagt Brandenburger. Bislang hätten ihm die „aggressiven Leader“ gefehlt. Jetzt könnten Cappello und Seyfried diese Rolle übernehmen.
„Wir brauchen jemanden, der mit Einsatz und Laufbereitschaft vorweggeht. Das sind Eigenschaften, die uns wichtig waren“, sagt Brandenburger, dem zudem ein echter Transfercoup gelungen ist: Basil Köhler von der TSV Auerbach wechselt ebenfalls zum FC 07 Bensheim. Und das, obwohl der Trend zuletzt in die andere Richtung zeigte. Im vergangenen Jahr wechselte Max Straschil vom FC 07 zur TSV. Zudem gelang es Auerbach jüngst besser, die Nachwuchsspieler aus dem gemeinsamen Juniorenförderverein für sich zu gewinnen.
Dass Brandenburger auf Köhler aufmerksam geworden ist, lag an dessen Auftritt im Hinspiel der vergangenen Saison gegen den FC 07. Beim 2:2-Unentschieden zeigte Köhler, seinerzeit noch im Trikot der TSV Auerbach, gleich mehrfach seine Schnelligkeit und Dribbelkünste und weckte so das Interesse der Nullsiebener. Überzeugt ist Bensheims Trainer auch von Liam Vaughan. „Wir sehen viel Potenzial in ihm“, sagt Brandenburger über den vierten Neuzugang der Saison, der vom FC Starkenburgia Heppenheim kommt. Mit diesen Transfers hat sich der Bensheimer Traditionsverein also mal wieder verstärkt.
Doch zugleich müssen die Nullsiebener Abgänge verschmerzen. So hat Denis Holdschick seine Fußball-Karriere beendet und möchte sich mehr „Hyrox“ widmen, einem Fitnesswettbewerb, der Kraft und Ausdauer kombiniert. Ein Abschied für immer wird es aber wohl nicht werden. Fast sein ganzes Leben hat Holdschick für den FC 07 Bensheim oder den SC Olympia Lorsch gespielt. „Der Spielerpass bleibt bei uns“, sagt Brandenburger und lässt durchblicken, dass er wohl nichts gegen ein Comeback seines ehemaligen Führungsspielers hätte.
Doch zunächst wird der FC 07 ohne Holdschick auskommen müssen. Keine einfache Aufgabe, denn die Liga ist laut Brandenburger „noch mal stärker geworden“. Ein Saisonziel möchte der 52 Jahre alte A-Lizenz-Inhaber nicht ausrufen, klar ist jedoch, dass sich der FC 07 im Vergleich zu den vergangenen Wochen steigern muss. „Ich erwarte, dass wir mit einer anderen Einstellung auftreten“, sagt Brandenburger. Spätestens dann sollte einer erfolgreichen Saison nichts im Wege stehen. maz
FC 07 Bensheim (Gruppenliga 2025/26)
Zugänge:
- Fabio Cappello (Eintracht Bürstadt)
- Eric Franke (Torwarttrainer, TSV Elmshausen)
- Basil Köhler (TSV Auerbach)
- Lukas Konietzko (Wiedereinstieg nach zwei Kreuzbandrissen)
- Timo Seyfried (FSG Riedrode)
- Liam Vaughan (Starkenburgia Heppenheim)
Abgänge:
- Denis Holdschick (Karriereende)
- Tim Rettig (Karriereende)
- Florian Ilcken (Ziel unbekannt)
- Dominic Jost (Ziel unbekannt)
- Enes Koray Görgülü (Ziel unbekannt)
Kader
Tor:
- Kadir Adin
- Joshua Gierl
- Dominik Kurz
Abwehr:
- Christian Dingeldey
- Lukas Konietzko
- Nikolas Linke
- Can Luca Orhan
- Constantin Renner
- Alban Sheji
- Anton Weber
Mittelfeld und Angriff:
- Luca Albrecht
- Luca Blüm
- Niclas Blüm
- Florian Budimir
- Enrico Claus
- David Halla
- Fabio Hechler
- Jonas Heilig
- Bener Kaya
- Lahs Khoshnaw
- Tobias Kurz
- Dennis Konietzko
- Niclas Kupka
- Fynn Lautenschläger
- Oliver Schmitt
- Marcel Spengler
Trainer:
- Peter Brandenburger (seit März 2024)
- Oliver Schmitt (spielender Co-Trainer)
- Eric Franke (Torwarttrainer)
Ziel: keine Angabe
Favoriten:
- TSV Auerbach
- VfR Fehlheim
- FC Fürth
- SV Fürth
- VfB Ginsheim
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-bergstrasse-fussball-fc-07-bensheim-_arid,2314250.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim.html
[2] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/heppenheim.html