Bergstraße. Die Fußball-Kreisliga B startet mit einem echten Spitzenspiel ins neue Kalenderjahr. Der Tabellenvierte FSG Bensheim empfängt am Sonntag (15 Uhr) im Sportpark West den Tabellendritten TSV Elmshausen. Beide Teams sind im Sommer in die B-Liga aufgestiegen, haben jeweils 25 Punkte auf dem Konto und zumindest den Aufstiegsrelegationsplatz zwei, den aktuell der SV Affolterbach (26 Punkte) belegt, im Blick. Damit der Abstand auf die Tabellenzweiten nicht größer wird, ist somit eigentlich ein Sieg für beide Clubs Pflicht.
Bei der FSG sind die Voraussetzungen nach der langen Winterpause nicht unbedingt optimal. Die Weststädter drücken große personelle Sorgen, so dass sich die Bensheimer Startelf wohl erst unmittelbar vor dem Anpfiff herauskristallisieren wird. Klar ist aber jetzt schon, dass die FSG auf ihren Top-Torjäger Vladislav Murshel (14 Saisontore) verzichten muss.
Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"
„Vladislav fällt definitiv aus, dazu sind einige Spieler krank oder angeschlagen, so dass wir ein wenig improvisieren müssen. Dennoch wollen und werden wir eine schlagkräftige Truppe aufs Feld schicken und mit der wollen wir dann auch gewinnen. Ein Unentschieden wäre angesichts der engen Abstände in der Tabellenspitze letztlich zu wenig“, sagt Bensheims Fußball-Abteilungsleiter Holger Rettig.
Der hat die Mannschaft gemeinsam mit dem neuen Trainer Paul McNaly auf das erste Saisonspiel des neuen Jahres vorbereitet und bescheinigt dem neuen Übungsleiter einen guten Einstand. „Paul ist jetzt seit einer Woche bei der Mannschaft, lernt sie kennen und arbeitet sich ein. Vielleicht schafft die Mannschaft es ja, die Punkte in Bensheim zu behalten, da muss bei uns aber alles stimmen“, ist sich der Funktionär der Schwere der anstehenden Aufgabe bewusst und spricht den Elmshäusern angesichts der eigenen personellen Engpässe sogar eine leichte Favoritenrolle zu.
Naturrasen fordert die Kondition
Personelle Sorgen plagen den TSV Elmshausen keine, Eric Franke kann auf seinen vollen Kader zurückgreifen und dementsprechend zielstrebig treten die Kicker aus dem Lautertal dann auch die Auswärtsfahrt nach Bensheim an. „Wir wollen gewinnen und oben dranbleiben“, hat auch der Elmshäuser Trainer drei Punkte auf dem Zettel und weiß auch um das Mittel, wie man diese erreichen kann.
„Wir müssen eine gesunde Mischung aus spielerischer Klasse und kämpferischen Tugenden finden. Nur schön spielen, damit gewinnst du in Bensheim nichts, du musst auch in die Zweikämpfe gehen und die gewinnen. Zudem müssen wir die eigene Fehlerquote so gering wie möglich halten und den Gegner zu diesen zwingen. Wenn uns das gelingt, dann können wir auch den Sieg aus Hinspiel wiederholen“, erinnert sich der TSV-Coach gerne an den 3:2-Erfolg in der Vorrunde.
Franke rechnet damit, dass die Partie auf dem Naturrasen im Sportpark West ausgetragen wird, sieht darin aber keinen echten Nachteil für sein Team, das auf einem Kunstrasen zu Hause ist. „Klar, das kostet Kraft. Und wir sind einen solchen echten Rasenplatz nicht gewöhnt. Der Platz in Bensheim ist aber groß und da können wir unsere schnellen Spieler, die wir in unseren Reihen haben, hoffentlich gut in Szene setzen“, baut der Elmshäuser Trainer auch auf Umschaltmomente, die es dann mit Tempo erfolgreich zu Ende zu spielen gilt. net
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-bergstrasse-fsg-bensheim-tsv-elmshausen-fussball-_arid,2183530.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim.html